Knollensellerie-BIO
Die Knollensellerie gedeiht auf allen Böden, bevorzugt aber etwas schwerere Lehmböden.
Benötigt viel Feuchtigkeit, daher muss insbesondere auf sandigem Boden regelmäßig gegossen werden.
Knollensellerie liebt einen gut gedüngten Boden, ausreichend Kompost oder Kuhdungpellets sind wünschenswert.
Wächst auch im Herbst noch kräftig weiter, daher nicht zu früh ernten. Verträgt zwar Kälte, aber nicht viel Frost.
Von der Knollensellerie können sowohl das Blatt als auch die Knolle geerntet werden, aber zu früh viel Blatt zu ernten, geht zu Lasten des Wachstums der Knolle.
Das Blatt kann wie gewöhnlicher Sellerie verwendet werden, die Knolle ist ein wichtiger Bestandteil von Erbsensuppe, wird aber auch viel roh in Salaten, gekocht und sehr überraschend frittiert gegessen.