Kugelcatalpa (Catalpa bignonioides 'Nana')

Catalpa bignonioides 'Nana' ist die bekannte Kugelcatalpa mit auffallend großen Blättern. Die Kugelcatalpa ist ein Baum, der erst spät im Frühjahr ins Blatt kommt. Durch jährliches oder zweijährliches Zurückschneiden bleibt die schöne Kugelform erhalten. Der Baum blüht dann nicht.

 

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 75,00 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Die Kugelcatalpa können Sie jedes Jahr bis zum Stamm zurückschneiden (köpfen). Auf diese Weise erhalten Sie eine schöne kompakte Kugel.
Vollständige Beschreibung

Catalpa bignonioides 'Nana' ist die bekannte Kugelcatalpa mit auffallend großen Blättern. Die Kugelcatalpa ist ein Baum, der erst spät im Frühjahr ins Blatt kommt. Durch jährliches oder zweijährliches Zurückschneiden bleibt die schöne Kugelform erhalten. Der Baum blüht dann nicht.

Die Kugelcatalpa steht gerne an einem geschützten Platz, die Äste sind bei starkem Wind brüchig. Denken Sie auch an eine Liquidambar Gum ball (Amberbaum), diese Bäume haben mehr Zierwert als die bekannte Catalpa.

Alle Bäume haben eine Stammhöhe von ca. 200 cm, danach beginnt die Kugel. Wir empfehlen die Kugelcatalpa jedes Frühjahr bis kurz vor den Stamm zurückzuschneiden (köpfen). Dadurch entsteht eine schöne kompakte Krone. Wir liefern keine Catalpas 'nackt wurzelig', da die Anwachsrate zu gering ist!

Bäume mit einem Stammumfang ab 16/18cm werden von einem externen Spediteur geliefert, ohne zusätzliche Versandkosten. Für die Lieferung gilt ein abweichender Liefertermin. Vorab erhalten Sie vom Spediteur Informationen über die Lieferung.

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Beschneidungsmonat Februar, März
Größe der reifen Pflanze (cm) 300
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Ich habe 3 Catalpas, die bereits 20 Jahre alt sind, aber jetzt schief stehen. Was raten Sie mir, um sie wieder gerade zu stellen?
Question by: Frank on 16.03.2025, 21:35
Wenn diese Bäume bereits 20 Jahre in Ihrem Garten wachsen, ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass sie sich wieder gerade stellen lassen. Wahrscheinlich sind sie schief gewachsen. Sollten Sie es dennoch versuchen wollen, graben Sie einen möglichst großen Wurzelballen aus und versuchen Sie, die Bäume zu richten. Behandeln Sie die Bäume anschließend wie Neupflanzungen / frisch verpflanzte Bäume.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 18.03.2025, 17:30
Kann ich die Catalpa als Dachbaum führen?
Question by: Michiel Bos on 16.03.2025, 11:33
Ein Kugelcatalpa wächst kugelförmig ab dem Stamm und bildet vor allem aufrechte Äste und keine horizontal liegenden Äste, wie zum Beispiel eine Platane.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 18.03.2025, 17:22
Darf ich eine Catalpa (Junger Baum) auch schneiden? Wenn ja, dann auch bis zur Veredelung?
Question by: Gerrit on 07.03.2025, 11:41
Catalpa kann jährlich im Frühjahr geschnitten werden. Ungefähr ab Ende März. Zu frühes Schneiden könnte zu Frostschäden führen. Schneiden Sie nicht ganz bis zum Stamm zurück, sondern lassen Sie etwas Platz. Dies verhindert das Absterben ganzer Äste.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 11.03.2025, 09:48
Ich habe eine gepfropfte Nana Catalpa, 30 Jahre alt, und es gibt Pfropfäste, an denen nichts mehr wächst. Darf ich diese bis auf den Baum zurückschneiden?
Question by: W.Daniels on 02.11.2024, 13:01
Sie können diese Äste entfernen, aber an dieser Stelle wird kein neues Wachstum mehr entstehen. Achten Sie darauf, dass der Teil des Pfropfes für die guten Äste unbeschädigt bleibt.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 05.11.2024, 13:20
Ich habe zwei veredelte Catalpas, 5 Jahre alt, eine davon treibt nur an der Seite und unten am Stamm aus. Die Krone überhaupt nicht. Trotz des Entfernens der Triebe treibt die Krone nicht aus. Was kann man dagegen tun?
Question by: Yvonne on 07.06.2024, 12:03
Das klingt leider so, als ob die Catalpa nicht überlebt hat. Sie können einen Kratzer auf einen dicken Ast oberhalb der Veredelung machen. Wenn unter der Rinde noch Grün sichtbar ist, dann ist sie noch am Leben.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 11.06.2024, 13:59
Ich bin im Mai umgezogen und es steht ein ungeschnittener Catalpa-Baum. Wann kann ich diesen wieder schneiden? Ich habe von einem 2. Schnitt gelesen.
Question by: Susan on 02.06.2024, 07:49
In der Regel schneiden Sie diesen Baum im März/April. Jetzt ist eigentlich zu spät, obwohl wir erwarten würden, dass er trotzdem wieder austreibt.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 04.06.2024, 15:20
Hallo Directplant, Vor kurzem [2 Wochen] wurden mir 4 Catalpa bignonioides 'Nana' geliefert, von denen einer durch den Transport stark beschädigt wurde. Nachdem ich die abgebrochenen Äste entfernt habe, ist nicht mehr viel von dem Bäumchen übrig. Wäre es vielleicht besser, ihn trotzdem vollständig zurückzuschneiden/zu stutzen bis zum Veredelungspunkt? Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Mit freundlichen Grüßen, [Ihr Name]
Question by: Catalpa bignonioides 'Nana' on 26.07.2023, 11:47
Sehr geehrte/r [Name], Vielen Dank für Ihre Nachricht. Möchten Sie uns Fotos per E-Mail senden? Dann schauen wir gemeinsam nach einer passenden Lösung. Mit freundlichen Grüßen, Directplant
Answer by: Nathalie (Directplant.nl) on 08.08.2023, 09:31
Wie viel cm wächst der Stamm im Durchschnitt im Umfang pro Jahr?
Question by: Jeroen on 17.06.2023, 16:00
Wie stark der Stammumfang wächst, variiert, aber im Durchschnitt wird er etwa 2 Zentimeter pro Jahr betragen.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 20.06.2023, 14:18
Ich kann auf Ihrer Website nicht sehen, wie hoch der Stamm ist, wenn ich eine Kugel Catalpa reservieren möchte? Ich möchte gerne eine mit einer Stammhöhe von 2 Metern, welche muss ich dann wählen?
Question by: Wisam on 04.05.2023, 07:06
Alle Bäume haben eine Stammhöhe von circa 200 cm, danach beginnt die Kugel. Sie wählen den Stammumfang; je größer, desto älter der Baum und desto größer die Kugel. Die Stammhöhe wird sich nicht ändern.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 05.05.2023, 17:01
Können die Catalpa-Bäumchen auch auf der Nordseite im Vorgarten gepflanzt werden? Hier gibt es Morgen- und Abendsonne.
Question by: Bjorn on 20.02.2023, 21:15
Catalpa bignonioides 'Nana' (Bolcatalpa) bevorzugen einen sonnigen Standort. Bei Halbschatten: maximal 4 Stunden pro Tag in der vollen Sonne ist die Pflanzung noch möglich. Bei maximal 2 Stunden voller Sonne pro Tag würden wir dies nicht empfehlen.
Answer by: Directplant.nl on 23.02.2023, 10:49
Normalerweise schneide ich die Kugelcatalpa Mitte März zurück (nachdem der letzte Frost vorbei ist), aber im Moment (Mitte Februar) befinden sich bereits Knospen an der Pflanze. Ist es jetzt noch sinnvoll, den Baum zurückzuschneiden?
Question by: Erwin on 15.02.2023, 14:39
Wir empfehlen, mit dem Rückschnitt noch zu warten. Es besteht noch die Gefahr von (Nacht-)Frost. Nach dem Schnitt ist der Baum empfindlicher für Frostschäden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 20.02.2023, 12:35
Wir haben 3 geimpfte Catalpas in einer Reihe, von denen 2 ein kleineres Blatt zu haben scheinen als die andere. Auch die Stämme der abweichenden 2 sind etwas dünner. Könnte es sein, dass diese Catalpas etwas jünger sind und später genauso groß werden wie die andere oder haben wir es mit 2 Arten von Catalpas zu tun? Ich würde auch gerne wissen, falls es sich um verschiedene Arten handelt, wie man das erkennen kann.
Question by: Jan on 05.08.2022, 18:14
Geimpfte Catalpa ist eigentlich immer die Nana-Variante. Dies sind schöne Kugelcatalpas. Das Blatt kann mit zunehmendem Alter des Baumes und gutem Wachstum größer werden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 09.08.2022, 14:02
Wir möchten 2 Botcatalpa so nah wie möglich an unserer Terrasse pflanzen (Abstand zwischen den Bäumen 2 Meter, wenn möglich). Welchen Abstand sollten wir zur Terrasse einhalten, damit die Wurzeln die Pflastersteine langfristig nicht nach oben drücken?
Question by: arjen on 21.07.2022, 10:31
Halten Sie unbedingt 50-100 cm Abstand zwischen dem Baumstamm und der Terrasse frei. Dies verhindert eventuelle Probleme. Zwei Meter Abstand zwischen den beiden Bäumen ist ebenfalls empfehlenswert, damit sie gut wachsen können.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 22.07.2022, 16:03
Meine 2 jungen Kugel-Catalpa sind voller Blattläuse, bereits 2 Mal behandelt, mit Seifenwasser und Spiritus, aber die Blätter bleiben ganz schlaff und sehen nicht gut aus, darf ich sie jetzt noch einmal zurückschneiden?
Question by: Koudje on 30.05.2022, 16:04
Es ist bereits recht spät zum Rückschnitt, sie werden zwar noch wachsen, aber der Wachstumsschub ist vorbei. Und die Frage ist, ob Sie das Problem mit den Blattläusen damit gelöst haben. Vielleicht ist es besser, zu versuchen, diese zu bekämpfen. Sie dürfen natürlich schneiden, davon stirbt der Baum nicht. Weitere Tipps zur Blattlausbekämpfung: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden/
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 01.06.2022, 14:02
Kürzlich sind wir in ein Haus mit 3 Catalpa-Bäumen im Vorgarten gezogen. Die vorherigen Bewohner hatten Lavendel darunter gepflanzt. Dieser ist jedoch (möglicherweise durch schlechte Pflege) stark verholzt und sehr deformiert. Ist Lavendel geeignet, unter Catalpa-Bäumen gepflanzt zu werden? Oder empfehlen Sie andere Bepflanzung?
Question by: Anne on 29.03.2022, 23:29
Die Kombination von Catalpa-Bäumen mit Lavendel ist möglich. Oftmals wird Lavendel nicht zurückgeschnitten, wodurch er verholzt. Der Lavendel ist leider sehr schwer zu verjüngen. Sie können dann besser neue Pflanzen anpflanzen und diese jährlich zurückschneiden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 30.03.2022, 12:30
Wir haben ca. 10 Jahre einen Catalpa-Baum stehen. Unter dem Baum stehen niedrige Buxus-Pflanzen. Jetzt verdorren die Buxus-Pflanzen merkwürdigerweise direkt unter dem Baum. Kann durch Regen etwas von den Blättern die Buxus verrotten lassen? Die Buxus außerhalb des Baumkreises sind noch grün.
Question by: Tempelaars on 31.08.2021, 14:44
Wenn sie schon sehr lange stehen, wird es nicht plötzlich von der Catalpa kommen. Schauen Sie mal, ob Sie keine Tierchen in der Buxus sehen. Es gibt verschiedene Schädlinge, die die Buxus im Moment befallen und das sieht so aus, als würden sie verdorren. Mehr Informationen über die Buxusmotte und den Buxuspilz: https://www.directplant.nl/tuintips/buxusziekte-buxusschimmel/ und https://www.directplant.nl/tuintips/buxusmot-of-buxusrups-bestrijding/
Answer by: Lilian Korteweg on 06.09.2021, 09:38
Ich möchte eine Catalpa in 2 m Entfernung von einer Kanalisation pflanzen (die Kanalisation liegt 80 cm tief). Ist das möglich?
Question by: Michiel on 05.08.2021, 21:24
Die Kugel-Catalpa wurzelt relativ oberflächlich. Wie tief der Baum wurzelt, hängt auch von der Beschaffenheit des Bodens ab, wie dicht er ist und auf welchem Niveau sich Wasser befindet. Es ist also stark von den lokalen Gegebenheiten abhängig.
Answer by: Lilian Korteweg on 11.08.2021, 15:24
Von einem Tag auf den anderen scheint einer der 3 (vor 2 Jahren) bestellten Bäume krank (hängende und trockene Blätter). Gibt es eine bestimmte Krankheit, die bei diesen Bäumen herrscht, und was kann ich jetzt am besten tun?
Question by: D de Lange on 17.07.2021, 06:42
Wären Sie so freundlich, uns Fotos davon an unseren Kundenservice (info@directplant.nl) zu senden? Dann schauen wir uns das gerne mit Ihnen an und helfen Ihnen gerne weiter.
Answer by: Lieuwe Miedema on 17.07.2021, 10:54
Hallo,Kann ich eine Kugelcatalpa im Topf jetzt (Ende Juni) noch pflanzen?Allerdings in einem Pflanzenbehälter von 120 x 120 cm?
Question by: Kim van Berkel on 24.06.2021, 14:53
Sie können diese jetzt pflanzen. Der Pflanzenbehälter sollte für einen Baum etwa 70 cm hoch sein. Weitere Informationen zum Pflanzen von Bäumen in Töpfen: https://www.directplant.nl/tuintips/boom-in-pot/
Answer by: Lilian Korteweg on 24.06.2021, 15:19
Es wurden 2 Catalpa im Februar gepflanzt, eine ist gut ins Blatt gekommen, die andere kommt jetzt im Juni langsam ins Blatt. Ist das normal?
Question by: A Ermens on 22.06.2021, 12:43
Trompetbaum kann später ins Blatt kommen. Es hängt auch vom Standort ab. Sie stecken zuerst Energie in Wurzeln und danach in die Bildung von Blättern, Wachstum, etc. Behalten Sie die Kugelcatalpa im Auge, wenn sie jetzt ins Blatt kommt und gleich ganz im Blatt steht, ist nichts passiert, dann hat es diese Baum etwas mehr Zeit gekostet, sich zu etablieren.
Answer by: Lilian Korteweg on 23.06.2021, 09:44
Produktbewertungen
Sie bewerten:Kugelcatalpa (Catalpa bignonioides 'Nana')
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Scroll to top
Kugelcatalpa (Catalpa bignonioides 'Nana')
Kugelcatalpa (Catalpa bignonioides 'Nana') Vanaf 75,00 €
In den Warenkorb