Leipflaume (Pyrus communis 'Williams') ist eine köstliche Handbirne mit grün-gelber bis gelber Schale und guter Ertragsfähigkeit. Der Geschmack ist süß und saftig mit gutem Aroma. 'Williams' ist gut resistent und selbstbestäubend.
Leipflaume (Pyrus communis 'Williams') ist ein mittelstarker Wuchs. Die Fruchtbarkeit ist gut und regelmäßig, die Früchte sind mittelgroß. Die Blütezeit ist von Mitte April bis Ende April. Die sich bildenden Früchte sind zunächst grün und werden beim Reifen grün-gelb bis goldgelb. Die Erntezeit ist etwa Anfang September.
Das Spalier ist etwa 90 cm breit und 90 cm hoch. Die Höhe, in der das Spalier beginnt, beträgt etwa 60-80 cm bei der Halbstamm, 120 cm bei der Halbstamm und 200 cm bei der Hochstamm.
Leipflaume (Pyrus communis 'Williams') wird bestäubt von Beurre d'Amanlis, Bonne Louise d'Avranches, Comtesse de Paris, Beurre d'Hardenpont, Beurre Hardy, Conference, Josephine de Malines, Nouveau Poiteau, Legipont, Clapp's Favourite, Doyenne du Comice.
Pyrus 'Williams' ist in den Vereinigten Staaten unter dem Namen 'Bartlett' bekannt.