Ligusterhecke (Ligustrum ovalifolium)

Ligustrum ovalifolium (Ligusterhecke) ist der bekannte Liguster, der für Hecken verwendet wird. Ligustrum ovalifolium ist ein schnell wachsender Liguster für eine Hecke. Es ist ein halb-wintergrüner Liguster, vor allem in strengen Wintern kann er viel Laub abwerfen und die Zweige können einfrieren. Im Frühjahr wächst diese starke Heckenpflanze jedoch immer wieder aus.

Wir empfehlen diese Heckenpflanze zweimal zu schneiden, im Frühjahr (April) nach den Nachtfrösten und im September ein zweites Mal. Die Hecke wird dann schön kompakt bleiben. Wenn der Liguster nicht geschnitten wird, wird er im Sommer weiße Blüten geben, die auch Schmetterlinge anlocken. Im Herbst entstehen schwarze Beeren. Geeignet für jede Bodenart, wächst auch auf armen Böden.

Die angebotenen Ligusterhecken sind alle gut verzweigte Pflanzen. Die Größen Liguster von 50/80 cm - 60/100 cm sind alle 2-jährige Heckenpflanzen. Viele andere Webshops liefern dafür 1-jährige Pflanzen, die weniger ausgewachsen sind. 

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 4,35 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Ligusterhecken können direkt nach dem Pflanzen auf die gewünschte Höhe zurückgeschnitten werden. Durch den Rückschnitt wird auch die Verdunstung reduziert, was das Wachstum der Ligusterhecke fördert. Directplant empfiehlt, den Boden mit Vivimus zu verbessern, wodurch die Ligusterhecke gut in Ihrem Garten anwachsen wird.
Pflanze im Freien Sie können Pflanzen aus dem Freiland (mit Wurzelballen oder mit nackten Wurzeln) von Oktober bis April pflanzen, wenn diese Pflanzen in der Ruhephase sind. Es kann etwas länger dauern, bis sich die Pflanzen etabliert haben und richtig wachsen. Das Angebot an Freilandpflanzen ist größer und der Preis ist oft günstiger.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
40/60 cm November bis Ende März 1,36 € 1,32 € 1,23 €
60/80 cm November bis Ende März 1,70 € 1,64 € 1,54 €
80/100 cm November bis Ende März 2,33 € 2,26 € 2,11 €
125/150 cm November bis Ende März 23,28 € 22,56 € 21,12 €
150/175 cm November bis Ende März 26,19 € 25,38 € 23,76 €
175/200 cm November bis Ende März 32,01 € 31,02 € 29,04 €
200/225 cm November bis Ende März 36,38 € 35,25 € 33,00 €
Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
30/50 cm Das ganze Jahr über 4,22 € 4,09 € 3,83 €
40/60 cm Das ganze Jahr über 4,36 € 4,23 € 3,96 €
60/80 cm Das ganze Jahr über 5,53 € 5,36 € 5,02 €
80/100 cm Das ganze Jahr über 8,73 € 8,46 € 7,92 €
100/125 cm Das ganze Jahr über 17,46 € 16,92 € 15,84 €
125/150 cm Das ganze Jahr über 20,86 € 20,21 € 18,92 €
150/175 cm Das ganze Jahr über 24,98 € 24,20 € 22,66 €
175/200 cm Das ganze Jahr über 42,20 € 40,89 € 38,28 €
Vollständige Beschreibung

Ligustrum ovalifolium (Ligusterhecke) ist der bekannte Liguster, der für Hecken verwendet wird. Ligustrum ovalifolium ist ein schnell wachsender Liguster für eine Hecke. Es ist ein halb-wintergrüner Liguster, vor allem in strengen Wintern kann er viel Laub abwerfen und die Zweige können einfrieren. Im Frühjahr wächst diese starke Heckenpflanze jedoch immer wieder aus. Wir empfehlen diese Heckenpflanze zweimal zu schneiden, im Frühjahr (April) nach den Nachtfrösten und im September ein zweites Mal. Die Hecke wird dann schön kompakt bleiben. Wenn der Liguster nicht geschnitten wird, wird er im Sommer weiße Blüten geben, die auch Schmetterlinge anlocken. Im Herbst entstehen schwarze Beeren. Geeignet für jede Bodenart, wächst auch auf armen Böden.

Die angebotenen Ligusterhecken sind alle gut verzweigte Pflanzen, 3-triebig. Die Größen Liguster von 40/60cm - 60/100cm sind alle 2-jährige Heckenpflanzen. Viele andere Webshops liefern dafür 1-jährige Pflanzen, die weniger ausgewachsen sind.

Ab der Größe 100/125 handelt es sich um Pflanzen mit Ballen.

Anzahl Pflanzen pro laufendem Meter:

  • Höhe 30/50cm, 7 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 40/60cm, 6 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 60/80cm, 5 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 80/100cm, 4 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 100/125cm, 4 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 125/150cm, 4 Stück pro laufendem Meter 
  • Höhe 150/175cm, 3 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 175/200cm, 3 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 200/225cm, 3 Stück pro laufendem Meter

 

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Schatten , Sonne
Immergrün ja
Blütezeit Juni, Juli, August
Blühfarbe weib
Beschneidungsmonat April, September
Duftend Nein
Größe der reifen Pflanze (cm) 250
Anzahl pro laufenden Meter 5
Höhe bis (cm) 250
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Wir haben letzten Monat eine Ligusterhecke gepflanzt. Jetzt bekommen die Blätter nur schwarze Flecken und werfen ihre Blätter ab. Ist das normal?
Question by: Patricia on 07.12.2024, 15:36
Liguster ist halb wintergrün. In kalten oder nassen Wintern wird er die Blätter abwerfen. Dies geschieht auch oft bei jungen Hecken.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 12.12.2024, 12:13
Kann man jetzt Anfang Mai noch eine Ligusterhecke aus dem Topf pflanzen? Muss man diese nach dem Pflanzen dann auch sofort beschneiden oder ist das im Mai nicht mehr möglich?
Question by: Geraldine on 03.05.2024, 13:39
Pflanzen im Topf können Sie das ganze Jahr über pflanzen. Auch eine Ligusterhecke aus dem Topf. Geben Sie während der ersten Wachstumssaison reichlich Wasser. Nach dem Pflanzen können Sie einen Teil zurückschneiden, um mehr Wachstum unten zu fördern.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 07.05.2024, 11:41
Welchen Liguster kann ich am besten als Buchsbaumersatz wählen? Ich möchte gerne eine schöne, straffe, dichte Hecke mit feinem Blatt. Wenn er im Winter nicht ganz grün bleibt, ist das schade, aber nicht sehr schlimm.
Question by: Arjan Baelde on 02.03.2024, 13:19
Ligustrum ovalifolium ist ein schöner Liguster für eine dichte Hecke. Allerdings kann er im Winter manchmal etwas kahler werden. Ligustrum 'Atrovirens' und 'Lodense' sind Sorten, die im Winter besser grün bleiben. Dennoch ist dies auch wieder abhängig von der Situation und dem Standort. Liguster kann auch prima als eine niedrige Hecke im Garten verwendet werden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 05.03.2024, 10:30
Wir haben vor einem Jahr Ligusterhecke entlang des Zauns gepflanzt. Die Pflanzen waren damals 80/100 cm hoch, jetzt sind die Haupttriebe etwa 140 cm hoch. Wir stellen fest, dass der Liguster nicht wirklich voll wächst, er bedeckt den Zaun nicht vollständig. Ich habe gelesen, dass wir den Liguster direkt nach dem Pflanzen zurückschneiden sollten, das haben wir nicht getan. Wie kurz müssen wir den Liguster jetzt zurückschneiden?
Question by: Irene on 28.01.2024, 18:09
Das Zurückschneiden von laubabwerfenden Heckenpflanzen nach dem Pflanzen ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass sie breiter und voller wachsen. Sie können dies immer noch tun, aber Sie verlieren dadurch natürlich an Höhe. Wenn Sie dies direkt nach dem Pflanzen tun, geht so wenig wie möglich an Wachstum und Zeit verloren, um eine schöne, dichte Hecke zu bilden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 29.01.2024, 16:34
Unsere Hecke von 50 cm Höhe, circa 3 Jahre alt, ist oben schön dicht, aber unten sehr kahl. Wie kann ich sie unten auch schön dicht bekommen?
Question by: Emiel on 11.10.2023, 15:45
Es ist wichtig, dass die Hecke auch an der Unterseite genügend Sonnenlicht erhält. Die Liguster wird dann an der Unterseite besser austreiben.
Answer by: Emanuel on 13.10.2023, 15:48
Ist Liguster geeignet, um in einem Blumenkasten gepflanzt zu werden, um so eine grüne Trennwand zu schaffen? Gibt es wintergrüne Pflanzen, die besser geeignet sind, um in einem Cortenstahl-Pflanzkasten von 50 cm Höhe, 50 cm Breite und 2 Metern Länge gepflanzt zu werden und die eine dichte Hecke bilden?
Question by: Mathieu on 06.10.2023, 13:08
Ligustrum ovalfolium wächst schnell und ist weniger geeignet für einen Blumenkasten. Diese Pflanze wird auch im Winter Blätter verlieren, besonders in einem Blumenkasten. Vielleicht ist die Photinia oder Elaeagnus eine bessere Alternative.
Answer by: Emanuel on 13.10.2023, 16:23
Wir haben eine Ligusterhecke gepflanzt, aber in Höhe der Konifere unserer Nachbarn sterben sie jetzt ab. Ich habe im Internet gesucht, aber ich kann nicht herausfinden, ob und wenn ja, wie ich den Liguster trotzdem wachsen lassen kann. Ich vermute, dass der Baum unserer Nachbarn viel Feuchtigkeit entzieht und zumindest das Sonnenlicht blockiert.
Question by: Nathan on 17.09.2023, 15:00
Von hier aus ist es schwer zu erklären, warum die Ligusterhecke in Höhe der Konifere abstirbt. Dies kann damit zusammenhängen, dass die Pflanzen zu trocken stehen, durch die Konkurrenz der Konifere. Es kommt sowieso wenig Wasser an die Wurzeln der Konifere und Liguster, da dies neben den Wurzeln am Blatt herunterfällt. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass der Liguster auf der Seite, wo die Konifere steht, kahl wird, weil hier kein Sonnenlicht hinkommt.
Answer by: Emanuel on 19.09.2023, 14:22
Ich möchte eine Ligusterhecke an einem Zaun pflanzen. In welchem Abstand zum Zaun muss ich den Liguster pflanzen? Ich möchte ihn lieber nicht zu stark durch den Zaun wachsen lassen.
Question by: Meriam on 10.09.2023, 12:31
Dies ist möglich, wir empfehlen einen Abstand von etwa 30 Zentimetern. Es wird zwar hindurchwachsen, aber durch das Zurückschneiden der Zweige werden sie sich verzweigen und vielleicht den Zaun bedecken. Ein Liguster wächst eher durch den Zaun (durch kleinere Zweige) als eine Buchenhecke. Sie können auch Efeu an einem Zaun betrachten. Dieser bleibt schmaler, ist sehr stark, bleibt grün und verträgt Schatten gut. Da weniger Licht und Platz an der Seite des Zauns ist, wird die Hecke dort auch weniger wachsen.
Answer by: Nathalie (Directplant.nl) on 18.09.2023, 15:35
Wir haben Beete mit einem Baum in der Mitte. Jetzt wollen wir dort Blöcke aus Liguster drumherum wachsen lassen. Die Beete sind 1,30 x 1,30 Meter. Wie viele Stück benötigen wir dann?
Question by: Annemarie Hendriks on 23.08.2023, 22:31
Die benötigte Stückzahl hängt von der Größe ab. Wir empfehlen: für die Höhe 30/50cm, 7 Stück pro laufendem Meter, für Höhe 40/60cm, 6 Stück pro laufendem Meter, für Höhe 60/80cm, 5 Stück pro laufendem Meter und für die Höhe 80/100cm, 4 Stück pro laufendem Meter. Wünschen Sie eine größere Größe? Diese finden Sie auch auf der Seite der Ligusterhecke (Ligustrum ovalifolium).
Answer by: Nathalie (Directplant.nl) on 29.08.2023, 14:52
Ich möchte eine Ligusterhecke an einem Holzzaun pflanzen. An dieser Seite kann die Pflanze also nicht wirklich wachsen, aber auch nicht geschnitten werden. Ist das möglich?
Question by: Leonie on 14.06.2023, 13:03
Das ist möglich. Da weniger Licht und Platz vorhanden ist, wird die Hecke dort auch weniger wachsen.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 16.06.2023, 15:19
Hallo! Ich möchte nächste Woche Pflanzen für eine Ligusterhecke von insgesamt ca. 23 Metern bestellen. Welche Erde empfehlen Sie dazu? Und wie viel? (Es liegt bereits Erde von der alten Hecke). Und welche Bodenverbesserung (Vivimus oder DCM) kann ich am besten nehmen? Und wie viel? DANKE! Suzanne
Question by: Suzanne Neven on 22.04.2022, 11:33
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Hecke pflanzen - https://www.directplant.nl/tuintips/hagen-planten/1 Sack Vivimus (ist von der Marke DCM) pro 1 oder 2 laufende Meter, abhängig vom Zustand Ihres Bodens.Das Verhältnis ist 1 Teil ausgegrabene Erde, 2 Teile Vivimus.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 22.04.2022, 11:55
Für eine Gartenabgrenzung entlang eines Weges suche ich eine Abgrenzung, die wirklich Privatsphäre bietet, dieser Liguster ist das im Winter nicht, denke ich. Ist es möglich, zum Beispiel einen Sichtschutz zu platzieren und dann trotzdem eine grüne Wand im Garten zu haben, Liguster entlang des Sichtschutzes zu platzieren? Funktioniert der Liguster dann, wenn er an der Seite des Sichtschutzes kein Licht bekommt? Oder sollte ich für eine undurchsichtige grüne Abgrenzung besser eine andere Heckenpflanze wählen?
Question by: Tuinliefhebber on 13.04.2022, 00:32
Liguster verträgt Schatten gut. Bei strengem Frost kann das Laub abfallen. Sie könnten auch Efeu an einem Sichtschutz betrachten. Dieser bleibt schmaler, ist sehr stark, bleibt grün und verträgt Schatten gut.
Answer by: Lilian Korteweg (Directplant.nl) on 13.04.2022, 10:47
Ich habe eine alte Ligusterhecke, die über eine Länge von 10 m etwa 2 m hoch ist. Einige alte Pflanzen sind abgestorben und verrottet, wodurch die Hecke stark ausgedünnt ist. Jetzt wird die Hecke durch die vorherrschende Windrichtung flach in den Garten geweht. Ich habe bereits einige neue Pflanzen dazwischen gepflanzt, aber sie wachsen schließlich auch schief. Was kann ich tun, um die Hecke wieder stabiler zu machen und dadurch windfester zu machen?
Question by: Mario on 14.03.2022, 17:47
Sie könnten vorübergehend Bambusstäbe oder ein Gitter anbringen, damit die Hecke wieder stabiler wird. Außerdem empfehlen wir, eine ältere Ligusterhecke im Frühjahr zusätzlich zu düngen. Sie können dafür beispielsweise Dünger für Heckenpflanzen verwenden. https://www.directplant.nl/dcm-meststof-hagen-taxus-coniferen.html
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 15.03.2022, 12:08
Kann ich Ligusterwurzelgut auch selbst einpflanzen, und wenn ja, kann dies in gewöhnlicher Blumenerde erfolgen?
Question by: Pelle on 17.02.2022, 22:20
Es ist möglich, Ligusterwurzelgut selbst einzupflanzen. Die Wahrscheinlichkeit des Austrocknens und des Nicht-Anwachsens ist jedoch höher als im Freiland. Sie können dafür Blumenerde verwenden oder Vivimus für alle Gartenpflanzen, um die Erfolgschancen zu erhöhen. https://www.directplant.nl/bodemverbeterend-middel.html
Answer by: Lieuwe Miedema on 22.02.2022, 09:02
Ist es möglich, diese Hecke auf 40 / 50 cm wachsen zu lassen, und bleibt sie unter normalen Bedingungen im Winter grün?
Question by: Ligustrum ovalifolium on 28.10.2021, 13:06
Eine Ligusterhecke können Sie durch Schneiden klein halten. Schneiden Sie sie zweimal im Jahr, da diese Hecke viel höher werden kann. Sie könnten sich auch eine Taxus baccata ansehen, die langsamer wächst. Oder eine Lonicera nitida 'Maigrun' oder Japanische Stechpalme (Ilex crenata 'Dark Green' zum Beispiel). Der Liguster ist halb wintergrün; in einem strengen Winter verliert er seine Blätter.
Answer by: Lilian Korteweg on 28.10.2021, 13:33
Wie viele Liguster ovelifolium muss ich für 8 Meter bestellen? Wir werden diese anstelle unserer Buchsbaum pflanzen. Was können wir dann am besten zur Bodenverbesserung tun?
Question by: DvW on 25.09.2021, 11:21
Abhängig von der Größe der Ligusterhecke können Sie von 4-7 pro laufendem Meter ausgehen. Siehe auch die beigefügte Übersicht. Wir empfehlen bei der Pflanzung gute Erde zu verwenden. Wir haben dafür Vivimus im Sortiment. Ungefähr 1 Sack (40l. pro 1-2 laufende Meter). https://www.directplant.nl/bodemverbeterend-middel.html
Answer by: Lieuwe Miedema on 28.09.2021, 09:36
Wann ist die 150cm Hecke bei Ihnen bestellbar? Ich benötige 16m und pflanzen Sie diese auch?
Question by: Philip on 22.09.2021, 07:08
Größere Größen sind im Herbst und Winter aus dem Freiland verfügbar. Wir bieten leider keinen Pflanzservice an. Hierfür können Sie sich an einen lokalen Gärtner oder Gartenbauer wenden.
Answer by: Lieuwe Miedema on 22.09.2021, 15:16
Ist es auch möglich/schön, einen Ligusterstrauch solitär zu pflanzen und in Form zu schneiden, z.B. zu einer Kugel oder Säule?
Question by: Ineke on 19.08.2021, 16:49
Es ist sicherlich möglich, Liguster als Solitär zu pflanzen. Wir empfehlen dann eine größere Größe zu wählen. Die Pflanzen sind jedoch als Heckenpflanzen kultiviert und möglicherweise noch nicht so breit, wie Sie es sich wünschen.
Answer by: Lieuwe Miedema on 20.08.2021, 09:58
Ich möchte Ligusterhecke (Ligustrum ovalifolium) kaufen 14 Meter lang, um einen Zaun von 1,8 Meter Höhe zu überdecken. Wie viele benötige ich und was ist die maximale Höhe, die Sie auf Lager haben?
Question by: Philip Mcguire on 28.07.2021, 14:21
Aufgrund unserer Sommerpause und Urlaub erhalten Sie später als üblich eine Nachricht. Wir entschuldigen uns dafür. Die höchste Größe aus dem Topf beträgt derzeit 100/125 cm. Hier könnten Sie 3 pro Meter erwerben. Ab Oktober haben wir einen Liguster aus dem Freiland von 150/175 cm, davon reichen 2 Stück pro Meter aus.
Answer by: Lilian Korteweg on 11.08.2021, 13:14
Im Herbst oder frühen Winter möchte ich eine Partie Symphoricarpos - Chenaultii - Hancock (Schneeball) pflanzen +/_ 75 bis 100 Stück (noch zu berechnen).Haben Sie diese, was ist der Preis und wie viele Pflanzen pro laufendem Meter?Mit freundlichen Grüßen,Jozef Van de Plas
Question by: Jozef Van de Plas on 04.07.2021, 09:49
Schneeball Symphoricarpos 'Chenaultii' sind bei uns lieferbar: https://www.directplant.nl/sneeuwbes-symphoricarpos-chenaultii-hancock.htmlFür ein Preisangebot senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der gewünschten Größe.
Answer by: Lilian Korteweg on 05.07.2021, 12:07
Produktbewertungen
Sie bewerten:Ligusterhecke (Ligustrum ovalifolium)
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Scroll to top
Ligusterhecke (Ligustrum ovalifolium)
Ligusterhecke (Ligustrum ovalifolium) Vanaf 4,35 €
In den Warenkorb