Topfsubstrat (obwohl oder nicht mit dem Gartenboden vermischt) sollte kein Problem sein. Es kann sein, dass der Kirschlorbeer durch das Umpflanzen stark belastet ist. Wenn Sie viele Wurzeln durchstoßen haben, ist es für den Strauch schwieriger, zu allen Blättern Feuchtigkeit und Nahrung zu transportieren. Sie könnten dann einige Zweige ganz zurückschneiden oder hier und da etwas kürzen. Aber wenn der Strauch schon sehr lange an seinem Platz stand und älter ist, bleibt es ein Risiko, ihn zu verpflanzen. Hier erfahren Sie mehr darüber:
https://www.directplant.nl/tuintips/planten-en-struiken-verplanten-wanneer-en-hoe/