Maggikraut-BIO
Das Maggikraut oder Lavas ist eine mehrjährige aromatische Pflanze, die von Juni bis August blüht (meist erst ab dem zweiten Jahr).
Maggikraut kann sowohl an einem sonnigen Standort als auch im Halbschatten stehen, bevorzugt jedoch einen gut wasserdurchlässigen Standort.
Die Maggikrautpflanze kann auch in Töpfen gepflanzt werden, diese sollten jedoch einen großen Durchmesser haben (ab 25 cm), die Pflanze wird dann nicht so groß wie im Freiland.
Die Maggikrautpflanze ist eine Pflanze, deren gesamte Pflanze verwendet werden kann, von der Wurzel bis zum Stängel und vom Blatt bis zu den Samen.
Am bekanntesten ist natürlich die Verwendung der Blätter oder jungen Triebe in Suppen und Saucen, auch die Verwendung der Blätter in Rind- und Lammfleisch ist bekannt.
Wenn die Blätter verwendet werden, wählen Sie Blätter von einer möglichst jungen Pflanze oder junge Triebe. Je älter die Pflanze (Teile) ist, desto schwächer wird der Geschmack.
Weniger bekannt ist die Verarbeitung der Samen in z.B. Kuchen, Brot und Käse und vielleicht die medizinische Wirkung von Abkochungen/Tee aus Blättern und Wurzeln, die die Verdauung fördert und Magenkrämpfe reduziert.
Und nicht weniger wichtig für Menschen, die eine salzfreie Diät einhalten, ist Maggikraut oder Lavas ein guter Salzersatz!