Mehrstämmige Felsenbirne (Amelanchier lamarckii)

Amelanchier lamarckii (Felsenbirne) ist ein Baum, der sehr früh im Frühjahr mit weißen Blüten blüht. Im Herbst erhält diese Felsenbirne eine prächtige rote Herbstfärbung. Auch trägt dieser Baum Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Es ist ein schöner, kleinbleibender Baum, der auch für kleinere Gärten geeignet ist. Hierbei handelt es sich um die beliebte mehrstämmige Variante, mit einer schönen natürlichen Form.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 105,00 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Klein bleibende Bäume sind ideal für einen kleineren Garten. Diese Bäume benötigen in der Regel nur wenig Pflege. Kugelbäume und andere Bäume, die klein gehalten werden müssen, erfordern regelmäßiges Zurückschneiden oder sogar Beschneiden. Auch Düngung ist wichtig für ein gutes (Wieder-)Wachstum.

Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
125/150 cm mehrstämmig Das ganze Jahr über 101,85 € 98,70 € 92,40 €
150/175 cm mehrstämmig Das ganze Jahr über 139,68 € 135,36 € 126,72 €
175/200 mehrstämmig Das ganze Jahr über 203,70 € 197,40 € 184,80 €
200/250 mehrstämmig Das ganze Jahr über 378,30 € 366,60 € 343,20 €
250/300 cm Mehrstämmig Das ganze Jahr über 436,50 € 423,00 € 396,00 €
Vollständige Beschreibung
Amelanchier lamarckii (Felsenbirne) ist ein Baum, der sehr früh im Frühjahr mit weißen Blüten blüht. Im Herbst erhält diese Felsenbirne eine prächtige rote Herbstfärbung. Auch trägt dieser Baum Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Es ist ein schöner, kleinbleibender Baum, der auch für kleinere Gärten geeignet ist. Hierbei handelt es sich um die beliebte mehrstämmige Variante, mit einer schönen natürlichen Form.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Schatten , Sonne
Blütezeit April, Mai
Blühfarbe weib
Beerenfarbe schwarz
Größe der reifen Pflanze (cm) 500
Höhe bis (cm) 500
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Von wann bis wann blüht dieser Baum genau? Welche endgültige Breite/ Ausdehnung erreicht die Krone?
Question by: Jonna on 13.04.2025, 00:57
Amelanchier blüht im April. Als mehrstämmiger Baum wächst dieser etwas weniger hoch. Allerdings kann er schließlich eine Breite von etwa 4 Metern erreichen. Dies kann jedoch auch durch Beschneiden gut kleiner gehalten werden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 17.04.2025, 12:19
Ich suche einen blühenden Baum, vorzugsweise mehrstämmig oder auf Stamm für eine längliche Rabatte 50x300 cm. Wäre ein solcher geeignet, wenn er beschnitten wird, oder besser ein Strauch? Oder besser ein anderer Baum, China Girl oder Magnolie? Bevorzugte Höhe bis 250 cm.
Question by: Anna on 27.02.2025, 16:04
Alle drei Optionen wären möglich, aber die Rabatte ist ziemlich schmal. Amelanchier erscheint uns dafür die beste Wahl. Sie können sie leicht beschneiden, wenn gewünscht.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 04.03.2025, 12:15
Ich habe gerade den mehrstämmigen Johannisbeerbaum 175/200 bestellt, wie groß ist der Wurzelballen und wie groß muss das Pflanzloch sein?
Question by: Fleur on 29.09.2024, 10:12
Sie können von einem Pflanzloch von etwa 50 cm für diesen mehrstämmigen Johannisbeerbaum ausgehen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 03.10.2024, 16:03
In unserem Garten entsteht eine erhöhte Rabatte von ca. 3 Metern Breite. Ist es möglich, diesen mehrstämmigen Johannisbeerbaum hier einzupflanzen? Wie breit ist dieser?
Question by: Kevin on 28.09.2024, 20:16
Ein mehrstämmiger Johannisbeerbaum ist eine schöne Option für eine solche Rabatte. Dieser wird in den ersten Jahren sicher nicht zu breit sein. Sollte dieser letztendlich doch zu breit werden, können Sie die Johannisbeere einfach zurückschneiden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 03.10.2024, 16:03
Im vergangenen Monat musste ich einen Baum im Garten meiner Eltern entfernen und die Kanalisation aufgrund der Wurzeln des betreffenden Baumes ersetzen. Der Baum wurde etwa 80 cm von der Hauptkanalisation entfernt gepflanzt. Jetzt möchte ich an derselben Stelle etwas zurückpflanzen, aber mit minimaler Gefahr von Wurzelschäden. Der Krentenbaum scheint mir, mit einem bescheidenen Wurzelballen, ein möglicher Kandidat zu sein. Ist dies tatsächlich eine Option? Vielen Dank im Voraus.
Question by: Marnix on 24.03.2024, 15:56
Es ist schwer vorherzusagen, wie Wurzeln wachsen werden, aber im Allgemeinen gilt, dass ein Wurzelsystem bei älteren Bäumen eine beträchtliche Größe erreichen kann. Bei kleinbleibenden Bäumen, wie einem Krentenbaum, wird dies jedoch nicht sehr schnell geschehen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 26.03.2024, 12:01
Ist ein Kornelkirschenbaum geeignet, um an den Ufer einer Wassergraben zu pflanzen? Mit freundlichen Grüßen Marije
Question by: Marije on 27.09.2023, 17:23
Dies ist sicherlich möglich, solange dieser Baum nicht mit nassen Füßen steht. Wenn eine gute Drainage vorhanden ist, ist der Kornelkirschenbaum sicherlich geeignet. Dieser kann auf allen Böden wachsen; neutral, kalkhaltig und sauer. Und er verträgt Wind gut.
Answer by: Nathalie (Directplant.nl) on 28.09.2023, 15:04
Wir haben letztes Jahr einen mehrstämmigen Johannisbeerbaum (200 cm hoch) gepflanzt. Dieser hat sich gut entwickelt und es waren auch schon Johannisbeeren dran. Nur hat er jetzt innerhalb eines Tages all sein Laub abgeworfen und ist jetzt kahl. Was könnte der Grund dafür sein? Kann er diesen Sommer noch neues Laub bilden? Auch sind die Stämme ziemlich dünn und lang. Soll ich ihn jetzt schneiden? Vielen Dank im Voraus!
Question by: Barbara on 17.06.2023, 08:14
Das klingt nicht gut. Es könnte die Wärme (und Trockenheit) sein. Es ist auch möglich, dass ein Tier im Spiel ist. Sie können überprüfen, ob noch Leben in den Zweigen ist: https://www.directplant.nl/tuintips/hoe-kun-je-zien-of-je-plant-nog-leeft/
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 20.06.2023, 14:05
Sehr geehrte/r, gedeiht ein Johannisbeerbaum gut am Meer?
Question by: Katleen vw on 16.06.2023, 17:23
Die Amelanchier lamarckii kann auch an der Küste wachsen. Weitere Küstenpflanzen finden Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/planten-aan-de-kust/
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 20.06.2023, 14:03
Ich interessiere mich für den Amelanchier 250/300. Wie groß ist der Durchmesser des Topfes, in dem er geliefert wird, oder der Wurzelballen? Dies in Bezug auf eine enge Durchfahrt, durch die der Baum transportiert werden muss.
Question by: JW. on 16.06.2023, 09:54
Der mehrstämmige Amelanchier in dieser Größe wird mit einem Topf mit einem maximalen Durchmesser von 50 cm geliefert. Meistens ist dieser etwas kleiner. Wir erwarten daher, dass die Pflanze gut durch eine schmale Durchfahrt passt.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 21.06.2023, 16:20
Ich überlege, diesen Korinthenbaum zu kaufen, aber frage mich, ob er windfest ist. Im Herbst/Winter kann es in unserem Garten stark wehen. Außerdem möchte ich ihn in ein halbes Weinfass pflanzen, ist das groß genug?
Question by: HGW on 05.06.2023, 09:05
Der Korinthenbaum ist windfest. Bitte beachten Sie eine Tiefe von ca. 60-70 cm. In einem Topf oder einer Wanne wird der Korinthenbaum aufgrund des Platzmangels kleiner bleiben. Hier erfahren Sie mehr über das Pflanzen von Bäumen in Töpfen: https://www.directplant.nl/tuintips/boom-in-pot/
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 06.06.2023, 10:25
Ich möchte gerne einen kleinen mehrstämmigen Baum in meinem Garten pflanzen. Mehrstämmig, damit ich den Rest des Gartens gut sehen kann und auch wegen der Form. Jetzt scheint die Felsenbirne interessant, auch für die Vögel, aber ich möchte sie nicht größer als 3 Meter hoch werden lassen, ist das möglich? Kann ich den Baum durch Schneiden kleiner halten, ohne Probleme? Auch in der Breite, damit meine Katzen nicht über die Äste entkommen?
Question by: Inge L on 07.05.2023, 00:57
Sie können schneiden, aber es ist immer schwierig, die Form dann zu erhalten. Das Schneiden sollten Sie nach der Blüte durchführen. Vielleicht ist die mehrstämmige Rotdorn noch eine Option? https://www.directplant.nl/rode-meidoorn-als-struik-crataegus-paul-s-scarlet.html Keine Früchte, aber Blüten.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 08.05.2023, 15:02
Wie breit ist ein mehrstämmiger Johannisbeerbaum von Höhe 125/150 cm ungefähr? Und welchen Pflanzabstand können wir bei dieser Größe am besten einhalten, wenn wir ein relativ dichtes Ganzes aus mehreren mehrstämmigen Johannisbeerbäumchen pflanzen wollen, die wir nicht viel höher als 150/200 cm wachsen lassen wollen?
Question by: AvS on 19.03.2023, 15:51
Ein Johannisbeerbaum wird höher als 150/200 cm. Der mehrstämmige Johannisbeerbaum wird ca. 5 Meter hoch. Wenn Sie schneiden möchten, würde ich mich nicht für die (teuerere) mehrstämmige Variante entscheiden, sondern für den normalen Johannisbeerbaum (Buschpflanze oder Strauch). Alle Sorten: https://www.directplant.nl/struiken/krentenboom.htmlDurch das Schneiden wird der Johannisbeerbaum verzweigen, wodurch er voller wird. Wenn Sie den mehrstämmigen Johannisbeerbaum dicht beieinander pflanzen möchten, könnten Sie 2-3 pro Meter anpflanzen (sie sind etwa so breit wie hoch).
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 20.03.2023, 12:13
Wenn ich einen Krentenbaum 200/250 bestelle, wie lange dauert es ungefähr, bis der Baum 4/5 Meter hoch geworden ist? Und wie hoch ist der Stammteil dann im Verhältnis zum Baldachteil? Dies im Hinblick auf den Zaun von 190 cm, vor dem er stehen soll.
Question by: Paul on 28.10.2022, 11:17
Nachdem die mehrstämmige Krentenbaum einmal angeschlagen hat, kann diese relativ schnell wachsen. Dennoch bleibt ein mehrstämmiger Baum oft ein Stück niedriger als beispielsweise ein Hochstamm. Aus dieser Größe wird es dennoch sicher einige Jahre dauern, bis eine Höhe von 4 Metern erreicht wird.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 28.10.2022, 17:35
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich wohne in einer Dachwohnung und muss den Baum daher selbst auf meine Dachterrasse tragen. Können Sie mir bitte mitteilen, wie schwer der Felsenbirnenbaum mit einer Größe von 125/150 cm ungefähr ist?Mit freundlichen Grüßen,Ingrid
Question by: Astrid on 23.02.2022, 11:37
Da es sich hier um einen Felsenbirnenbaum (Amelanchier) aus dem Topf handelt (topfgewachsen), wird er nicht sehr schwer sein, insbesondere nicht in der kleinen Größe. Sie können ihn gut heben. Die größeren Größen werden wahrscheinlich schwierig zu heben sein.
Answer by: Lieuwe Miedema on 25.02.2022, 09:10
Wir suchen eine Pflanze für den Vorgarten. Diese ist 2 Meter breit. Ist es möglich, diese Pflanze in der Breite durch einen Rückschnitt zu begrenzen? Oder benötigt sie mehr Platz?
Question by: Chris on 18.09.2021, 19:30
Obwohl der Platz in Ihrem Garten begrenzt ist, eignet sich Amelanchier sehr gut für kleine Gärten. Auch der Felsenbirnenbaum verträgt einen Rückschnitt gut, wodurch er leicht klein gehalten werden kann. Der durchsichtige Charakter des Baumes sorgt dafür, dass keine "dicke Mauer" entsteht.
Answer by: Lieuwe Miedema on 21.09.2021, 10:10
Ich habe bei Ihnen einen Kornelkirschenbaum bestellt und diesen inzwischen erhalten. Jetzt möchte ich ihn in den Boden setzen, aber die Wurzeln befinden sich in einem Stahlnetz. Muss ich dieses Netz entfernen? Mit freundlichen Grüßen,Pieter
Question by: Pieter on 16.09.2021, 21:37
Sie können das Drahtgeflecht belassen. Die Wurzeln werden dadurch nicht beeinträchtigt und es hält die Pflanze kompakt und stabil.
Answer by: Lieuwe Miedema on 17.09.2021, 15:41
Ist der Krentenbaum auch geeignet, um in einem großen Topf mit den Maßen 50x50x50 gehalten zu werden?
Question by: Sander on 18.07.2021, 09:04
Amelanchier, auch bekannt als Krentenbaum, eignet sich sehr gut als Topfbaum. Was Sie als großen Topf bezeichnen, ist jedoch eine Mindestgröße. Wir empfehlen einen Topf mit einer Größe von 60-80 cm. Als Höhe sind 40-50 cm ausreichend.
Answer by: Lieuwe Miedema on 20.07.2021, 14:04
Was ist der Unterschied zwischen dieser Felsenbirne und der Amelanchier lamarckii, die als Strauch auf Ihrer Website angeboten wird?
Question by: Judith on 24.06.2021, 15:55
Diese mehrstämmigen Felsenbirnenbäume wurden auf ihre Form selektiert und sind immer in Form geschnitten. Die Sträucher verzweigen auch direkt über dem Boden, sind aber nicht in Form geschnitten und sind in kleineren Größen erhältlich.
Answer by: Lilian Korteweg on 25.06.2021, 09:14
Wie viele Meter Abstand sollten zwischen zwei mehrstämmigen Johannisbeerbäumen liegen, wenn man sie pflanzt?
Question by: Lieke on 22.04.2021, 16:22
Wenn sie vollständig ausgewachsen sind, bildet der mehrstämmige Johannisbeerbaum einen schönen Fächer, der 5 Meter hoch wird. Er wird etwas weniger breit als hoch. Pflanzabstand 3-4 Meter.
Answer by: Lilian Korteweg on 22.04.2021, 20:39
Ist Mitte April ein guter Zeitpunkt, um die Pflanze in den Boden zu setzen, oder ist es besser, bis September zu warten?
Question by: Goele Vanpee on 08.04.2021, 16:39
Sie können den Johannisbeerbaum aus einem Topf jetzt in den Boden pflanzen. Das ist eigentlich das ganze Jahr über möglich. Das Einzige ist vielleicht, dass er jetzt gerade blüht oder schon blüht? Vielleicht sollten Sie bis nach der Blüte warten, bevor Sie ihn umpflanzen, da die Blüten sonst beschädigt werden oder abfallen könnten, was schade wäre.
Answer by: Lilian Korteweg on 09.04.2021, 09:46
Produktbewertungen
Sie bewerten:Mehrstämmige Felsenbirne (Amelanchier lamarckii)
Scroll to top
Mehrstämmige Felsenbirne (Amelanchier lamarckii)
Mehrstämmige Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) Vanaf 105,00 €
In den Warenkorb