Große Parrotia (Parrotia persica)
Parrotia persica oder Persisches Eisenholz ist nach Herrn Parrot benannt. Verwandt mit der Hamamelis, was am Blatt und der Blüte gut zu erkennen ist.
Die Parrotia blüht auf dem kahlen Holz mit roten 'Pompons' von ca. 1,5-2 cm, ein wahres Schauspiel: das unregelmäßige Silhouette dieser Art mit einem roten Schimmer durch die vielen 'Blüten'.
Die Rinde ist hellgrau mit braunen bis violetten Flecken. Im späteren Alter wird die Rinde auch gröber oder beginnt abzublättern.
Vor allem wegen der Herbstfärbung gepflanzt, die im selben Baum von Gelb bis Rot und Purpur variieren kann.
Als Eisenholz bezeichnet, weil die Äste der Art stark sind. Kann unter anderem als Kletterpflanze in Spielplätzen gepflanzt werden.
Die Parrotia hat ein oberflächliches Wurzelsystem. Unterpflanzung muss daher gleichzeitig mit dem Baum gepflanzt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.