Petersilie biologisch-BIO
Petersilie ist eine zweijährige Pflanze, die fast immer als einjährige angebaut wird, da der Geschmack im ersten Jahr (junges Blatt) viel besser ist.
Petersilienpflanzen bevorzugen einen Platz im Halbschatten und in ausreichend feuchter Erde.
Die Pflanzen können sowohl im Kaltgewächshaus als auch im Freiland angebaut werden, gedeihen aber auch hervorragend in Töpfen.
Beim Anbau im Freiland ist darauf zu achten, dass die Petersilie nicht an derselben Stelle steht, an der zuvor andere Doldenblütler standen. Bei Frost ist es ratsam, die Pflanze abzudecken.
Petersilie kann mehrmals geerntet werden. Schneiden Sie die Petersilie nicht zu dicht am Boden ab. Auch das selektive Abschneiden der Stiele fördert das Nachwachsen.
Es ist eines der am häufigsten verwendeten Kräuter, das oft als Garnitur verwendet wird, aber auch in Suppen, Saucen, Salaten und verschiedenen Gemüse- und Kartoffelgerichten.
Dieses Kraut steht an der Spitze in Bezug auf Mineralien wie Eisen und Kalk und enthält viele Vitamine (A und C).