Ein straffes und schönes Rasenstück endet nicht nur beim kurzen Mähen des Rasens. Mit diesem Rasenkantenstecher stechen Sie die Begrenzungsränder sauber ab. Durch den geschmiedeten Stahl fühlt sich der Rasenkantenstecher robust und qualitativ hochwertig an. Die Gesamtlänge dieses professionellen Rasenrandstechers beträgt etwa 100 Zentimeter. Die Halbmondform des Arbeitsblattes stecht die Ränder gerade ab. Um sicherzustellen, dass das Arbeitsblatt lange scharf bleibt, hilft es, den Rasenkantenstecher an einem trockenen Ort aufzubewahren. Reinigen Sie das Gartengerät nach Gebrauch. Eventuell kann eine Schicht Öl oder ein Teflon-Spray aufgetragen werden, um die Lebensdauer des Stahls zu verlängern. Die Arbeit wird durch die Gummigriffe, die sich am T-Griff befinden, komfortabler. Durch diesen Griff haben Sie mehr Halt und verringern das Risiko von unangenehmen Reibungen.
Rasenkantenstecher mit Trittfläche
Die Trittfläche des Rasenkantenstechers verwenden Sie, wenn Sie feststellen, dass Sie mit Mühe in den Boden kommen. Auch wenn mit Ihren Armen und Händen zusätzlicher Druck auf den T-Griff dieses Rasenmessers ausgeübt wird, gleitet das Arbeitsblatt manchmal nicht leicht in den Boden. Wenn Sie die Trittflächen auf beiden Seiten verwenden, üben Sie mit Ihren Füßen zusätzlichen Druck aus. Normalerweise reicht dieser Druck aus, um das Arbeitsblatt jetzt in den Boden gleiten zu lassen. Achtung: Verteilen Sie den Druck Ihrer Füße gleichmäßig auf beide Seiten des Rasenstechers. So bleibt der Schnitt des Rasenkantenstechers gerade. Möchten Sie sichergehen, dass Sie den Rasen in einer geraden, sauberen Linie abstechen? Verwenden Sie dann ein Hilfsmittel und spannen Sie eine straffe und gerade Schnur. Folgen Sie der Schnur, wenn Sie den Rasenkantenstecher in den Boden drücken.
Kantenstecher für Rasen
Um zu verhindern, dass sich der Rasen auf umliegende Blumenbeete, die Auffahrt oder die Terrasse ausbreitet, ist eine klare Grenze wichtig. Stechen Sie den Rasen im Frühjahr und im Sommer ab, wenn das Gras schnell wächst. Hier gilt: Je früher Sie eingreifen, desto leichter verhindern Sie, dass der Rasen auch in der Breite zu wachsen beginnt. Gewöhnen Sie sich an, nach dem Rasenmähen auch direkt die Rasenränder mitzunehmen. So erzielen Sie ein optimales Ergebnis und Ihr Rasen sieht wieder wie neu aus.