Säulenbirne (Pyrus communis 'Obelisk')

Säulenbirne (Pyrus communis 'Obelisk') ist ein schmaler, aufrechter Birnbaum. Nach den beliebten Säulenapfelbäumen gibt es jetzt auch eine Säulenbirne. Die Vorteile dieses Birnbaums sind seine schmale, elegante Form und die Tatsache, dass ein Schnitt eigentlich nicht notwendig ist. Die Birnen sind von guter Qualität, geschmacklich vergleichbar mit Pyrus c. 'Conference' und 'Concorde'. Die Pyrus communis 'Obelisk' wurde auf Resistenz gegen bekannte Obstkrankheiten selektiert und muss nicht gespritzt werden, um gut Früchte zu tragen.

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 37,00 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Geben Sie neu gepflanzten Obstbäumen ausreichend Wasser. Halten Sie den Wurzelbereich um den Obstbaum in den ersten Jahren frei von Bewuchs und Unkraut. Geben Sie Dünger im frühen Frühjahr. Während des Frühlings und Sommers können Sie gegebenenfalls Kompost großzügig um den Stamm herum anbringen. Bei nährstoffreichem (Lehm-)Boden ist weniger Düngung erforderlich. Äpfel und Birnen (Kernobst) schneiden Sie vor der Blüte im Januar-März. Kirschen und Pflaumen (Steinobst) schneiden Sie nach der Blüte im April-Mai oder nach der Ernte im August-September. Entfernen Sie tote Äste, sich kreuzende Äste, Wasserreiser und Schösslinge am Stamm. Die Krone sollte schön offen bleiben. Möchten Sie mehr über den Schnitt von Obstbäumen erfahren? Sehen Sie sich unseren Artikel an: Obstbaum schneiden

Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
C10 Das ganze Jahr über 35,89 € 34,78 € 32,56 €
Vollständige Beschreibung

Säulenbirne (Pyrus communis 'Obelisk') ist ein schmaler, aufrechter Birnbaum. Nach den beliebten Säulenapfelbäumen gibt es jetzt auch eine Säulenbirne. Die Vorteile dieses Birnbaums sind seine schmale, elegante Form und die Tatsache, dass ein Schnitt eigentlich nicht notwendig ist. Die Birnen sind von guter Qualität, geschmacklich vergleichbar mit Pyrus c. 'Conference' und 'Concorde'. Die Pyrus communis 'Obelisk' wurde auf Resistenz gegen bekannte Obstkrankheiten selektiert und muss nicht gespritzt werden, um gut Früchte zu tragen.

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Blütezeit April
Blühfarbe weib
Erntezeit September
Beerenfarbe grün
Beschneidungsmonat Januar, Februar
Größe der reifen Pflanze (cm) 250
Höhe bis (cm) 250
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Kann eine Säulenbirne oder ein anderer Säulenobstbaum an einem windigen Standort stehen?
Question by: Piersma on 19.02.2023, 16:34
Dies ist für den Baum kein Problem. Allerdings kann bei kaltem Ostwind Schaden an der frühen Blüte entstehen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 21.02.2023, 08:51
Wie groß und breit wird der Baum letztendlich? Auf welche Unterlage ist er veredelt?
Question by: Tessa on 05.09.2021, 06:47
Es handelt sich um einen säulenförmigen Baum, der nicht schnell breiter als 60-80 cm wird. Die Unterlage sorgt dafür, dass der Baum klein bleibt.
Answer by: Lieuwe Miedema on 07.09.2021, 09:48
Wie groß ist die Säulenbirne in Größe C10 beim Kauf?
Question by: Lieke on 28.01.2021, 21:33
Die Höhe variiert je nach Jahreszeit. Meistens ist sie etwa 80-100 cm.
Answer by: Lieuwe Miedema on 29.01.2021, 11:37
Ist die Säulenbirne selbstbestäubend?
Question by: conemans on 09.04.2020, 16:35
Die Säulenbirne ist selbstbestäubend, trägt aber mehr Früchte, wenn eine andere Birne in der Nähe steht.
Answer by: conemans on 09.04.2020, 16:35
Produktbewertungen
Sie bewerten:Säulenbirne (Pyrus communis 'Obelisk')
Scroll to top
Säulenbirne (Pyrus communis 'Obelisk')
Säulenbirne (Pyrus communis 'Obelisk') Vanaf 37,00 €
In den Warenkorb