Schnellwachsende Heckenkonifere (Cupressocyparis leylandii)

Cupressocyparis leylandii (Heckenkonifere) ist die am schnellsten wachsende Konifere, sehr gut geeignet für hohe Hecken! Um eine schöne, straffe Koniferenhecke zu erhalten, empfehlen wir, die Cupressocyparis leylandii zweimal jährlich zu schneiden. Mai und Oktober sind gute Schnittmonate. Schneiden Sie die Koniferenhecke nicht zu tief zurück, sie wird dann nicht mehr auswachsen. Sie können die Koniferenhecke am besten "scheren", wie es auch bei einer Buchsbaumhecke üblich ist.

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 12,50 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Düngung: Mindestens einmal jährlich Düngemittel verabreichen. Zum Beispiel durch eine Schicht Laub oder Kompost im Herbst unter der Hecke zu streuen und/oder organische Düngemittel im Frühjahr zu geben.

Schneiden: Schneiden Sie zweimal im Jahr. Einmal im Mai oder Juni und ein zweites Mal im September oder Oktober. Scheren Sie die Hecke mit einer scharfen Heckenschere. Schneiden Sie nicht in das alte Holz, Koniferen wachsen hier schlecht aus. Möchten Sie mehr über das Schneiden der Konifere erfahren? Sehen Sie sich unseren Artikel an: Konifere schneiden

Vollständige Beschreibung
Cupressocyparis leylandii (Heckenkonifere) ist die am schnellsten wachsende Konifere, sehr gut geeignet für hohe Hecken! Um eine schöne, straffe Koniferenhecke zu erhalten, empfehlen wir, die Cupressocyparis leylandii zweimal jährlich zu schneiden. Mai und Oktober sind gute Schnittmonate. Schneiden Sie die Koniferenhecke nicht zu tief zurück, sie wird dann nicht mehr auswachsen. Sie können die Koniferenhecke am besten "scheren", wie es auch bei einer Buchsbaumhecke üblich ist. Vergessen Sie nicht, die Koniferenhecke im Frühjahr zu düngen, bei Hecken stehen die Pflanzen dicht beieinander und entziehen dem Boden viel Nahrung. Die Pflanzen im Garten erhalten oft genügend Dünger, aber die Heckenpflanzen werden oft vergessen. Die Leylandii-Konifere mit Ballen sind voller und breiter als die Koniferen, die im Topf kultiviert werden.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Schatten , Sonne
Immergrün ja
Beschneidungsmonat Mai, Oktober
Duftend Nein
Größe der reifen Pflanze (cm) 1500
Anzahl pro laufenden Meter 3
Höhe bis (cm) 1500
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Kann diese Konifere an der Unterseite beschnitten werden, so dass Sie eine Art kahlen Stamm von ca. 1 m erhalten?
Question by: Mattheus on 04.03.2024, 10:29
Es ist sicherlich möglich, eine Konifere zu kronen. Dadurch erhalten Sie eine Baumform. Achten Sie jedoch zunächst darauf, dass der Stamm ausreichend gerade ist.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 05.03.2024, 10:59
Kann diese Heckenkonifere in der Nähe einer Wand platziert werden? Die Wand ist 2 Meter hoch.
Question by: Mattheus on 28.02.2024, 10:49
Leylandii kann sehr groß werden. Sie können die Pflanze durch regelmäßiges Beschneiden klein halten. Wir empfehlen jedoch, nicht zu dicht an einer Wand zu pflanzen, insbesondere nicht an der Hauswand.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 29.02.2024, 16:35
Kann die schnellwachsende Heckenkonifere (Cupressocyparis leylandii) aus dem Freiland im Februar-März gepflanzt werden?
Question by: Laurens on 14.02.2023, 09:52
Pflanzen aus dem Freiland können Sie zwischen November und März pflanzen. Solange der Boden noch bearbeitbar ist, können Sie sie ruhig pflanzen. Bei strengem Frost können Sie das Pflanzen vorübergehend verschieben, aber bewahren Sie die Pflanzen dann windgeschützt auf.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 15.02.2023, 15:21
Wir haben kleine Leylandii-Bäumchen mit einer Höhe von 60/80 cm gepflanzt. Müssen wir diese nach dem Pflanzen weiterhin mit dem Stock stützen und wenn ja, wie lange? Und wie können wir den Stock am besten am Bäumchen befestigen?
Question by: Petra on 21.03.2022, 16:26
Sie können die Bambusstöcke vorerst noch stehen lassen, damit die Pflanzen beim Anwachsen schön gerade wachsen. Nach einiger Zeit können Sie diese entfernen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 23.03.2022, 12:53
Wie hoch und wie breit wird diese Konifere, wenn man sie nicht beschneidet?
Question by: Mattheus on 08.12.2020, 13:11
Ohne Schnitt werden dies stattliche Bäume. Sie können sicher 15 und manchmal sogar 30 m hoch werden. Wir empfehlen regelmäßiges Beschneiden. Einmal zu groß, kann die Pflanze nicht mehr leicht verkleinert werden. Aus kahlen Holz treibt sie nicht wieder aus.
Answer by: Lieuwe Miedema on 09.12.2020, 13:45
Hallo,Sind die genannten Höhen der Cupressocyparis leylandii Koniferen inklusive Ballen oder ab dem Stamm?
Question by: Remco on 07.12.2020, 09:41
Alle Höhenangaben sind exklusive Ballen, Topf oder Wurzeln.
Answer by: Lilian Korteweg on 08.12.2020, 11:06
Bei Pflanzen im Topf und Größe 250/300 cm, wie viele Stück werden für eine Hecke von 7 Metern benötigt?
Question by: Jvdp on 01.12.2020, 10:01
Sie können 2 Stück pro Meter mit der Höhenmaß 250/300 cm pflanzen. Für 7 Meter würden Sie also 14 Stück benötigen.
Answer by: Lilian Korteweg on 01.12.2020, 11:39
Hallo, kann man Schnittholz von der Leyland-Zypresse als Mulchschicht für blühende Sträucher verwenden oder ist dies zu sauer? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Question by: Roger on 21.10.2020, 17:14
Sie können Schnittgut von Nadelbäumen als Mulch verwenden. Der Boden wird dadurch nicht sehr sauer. Der einzige Nachteil von Nadelholz ist, dass es nicht so schnell verrottet.
Answer by: Lilian Korteweg on 22.10.2020, 09:53
Sehr geehrte/r Herr/Frau, ich möchte eine Hecke aus Koniferen pflanzen, aber jetzt ist meine Frage: Ich habe ein Beet von 4 Metern Länge, aber es ist nur 45 cm breit. Es muss nur 2 Meter hoch sein, also wie tief muss ich diese Koniferen setzen und können sie in einem Beet wachsen? Mit freundlichen Grüßen, Klazinus van Laar
Question by: Klazinusvan laar on 07.03.2020, 11:22
Wenn Sie die Leylandii etwa 3 Mal pro Jahr schneiden, können Sie sie schön kompakt halten. Sie wird dann etwa 40 cm breit. Sie pflanzen diese Heckenkonifere dann in die Mitte Ihres Beetes. Sie könnten auch in Erwägung ziehen, an einer so schmalen Stelle ein Gitterwerk mit Efeu zu pflanzen, dieses müssen Sie weniger oft schneiden, um eine schmale, grüne Abgrenzung zu erhalten.
Answer by: Klazinusvan laar on 07.03.2020, 11:22
Wir möchten eine Hecke aus dieser Koniferenart anlegen. Wir haben Lehmboden und regelmäßig starken Wind, vertragen sie das? Wenn nicht, welche Heckenart empfehlen Sie uns dann? (Eine, die relativ schnell wächst und das ganze Jahr grün/in Blatt bleibt)
Question by: Renske on 18.02.2020, 15:14
Die Cupressocyparis leylandii Heckenkonifere ist für einen Standort mit Wind und Lehmboden geeignet. Wir empfehlen jedoch, den Boden mit z. B. Vivimus zu verbessern, um ihn lockerer zu machen und den neuen Pflanzen die richtigen Nährstoffe zu geben.
Answer by: Renske on 18.02.2020, 15:14
Können Sie mir sagen, wie breit und tief das Pflanzloch für eine Leylandii von 100/125 und für eine Leylandii von 175/200 sein sollte?
Question by: Jan-Willem Lut on 16.05.2019, 00:23
Die Leylandii von 100/125 cm wird in einem C23 Topf (ca. 35 cm im Durchmesser) geliefert und die Cupressocyparis leylandii von 175/200 in einem C32 (ca. 40 cm im Durchmesser). Das Pflanzloch ist etwa zweimal so groß wie der Wurzelballen. Hier erfahren Sie mehr über das Pflanzen einer Hecke: https://www.directplant.nl/tuintips/hagen-planten/
Answer by: Jan-Willem Lut on 16.05.2019, 00:23
Kann ich die Cupressocyparis leylandii in den kommenden Wochen noch in den Garten pflanzen? Nächste Woche soll es nachts frieren. Wir möchten etwas größere Heckenkoniferen pflanzen, von etwa 150-175 cm.
Question by: Tamar on 13.11.2018, 22:26
Koniferen sind winterhart und wintergrün, Sie können diese das ganze Jahr über pflanzen. Wir raten nur davon ab, in Zeiten anhaltenden Frosts zu pflanzen, da der Boden dann schwer zu bearbeiten ist. Für die Pflanzung empfehlen wir Vivimus zu verwenden.
Answer by: Tamar on 13.11.2018, 22:26
Wie breit/ tief wird eine (Hecke aus der) Leylandii Konifere? D.h., wie viele cm werden vom Gartenbereich abgezogen?
Question by: Katsan on 18.09.2018, 18:56
Wenn Sie die Leylandii etwa 3 Mal pro Jahr schneiden, können Sie sie schön kompakt halten. Sie wird dann etwa 40 cm breit.
Answer by: Katsan on 18.09.2018, 18:56
Hallo,Meine Frage bezieht sich auf den Abstand zwischen Cupressocyparis leylandi. Hier steht 3 pro laufendem Meter, aber das erscheint mir sehr viel.Wir möchten eine Hecke anbauen, die etwa 2,5 - 3 Meter hoch wird.Wir möchten Pflanzen pflanzen, die 150 cm groß sind, muss ich in diesem Fall trotzdem 3 Pflanzen pro laufendem Meter vorsehen?
Question by: Ilze on 09.08.2017, 12:03
Bei diesem Format sind 2 bis 2,5 Pflanzen ausreichend.
Answer by: Ilze on 09.08.2017, 12:03
Wenn ich eine Konifere in einen großen Topf pflanzen möchte, welche Größe ist dann am besten für die Konifere, um sie gesund zu halten?
Question by: conny on 03.03.2017, 23:33
Die Größe der Konifere spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass der Topf etwa zweimal so groß ist wie der Wurzelballen, damit die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat. Pflanzen im Topf trocknen schneller aus, daher benötigt sie regelmäßig Wasser und nach etwa einem halben Jahr zusätzliche Nahrung.
Answer by: conny on 03.03.2017, 23:33
Hallo..Betrifft: Cupressocyparis leylandii. Ich zweifle, ob ich vielleicht etwa 25 Pflanzen mit einer Höhe von 1 - 1,5 Metern benötige. Im Boden ist es etwas feucht. Vor allem zwischen Herbst und März.. Ist das nicht schlimm? Mein Nachbar hat andere Sorten und sehr volle Koniferen, die grün bleiben. Meiner Meinung nach geht das auch? Unter der Erde liegt ein Drainagerohr. Der Abstand zwischen Drainagerohr und Leylandii wird etwa 1 Meter betragen. Ist das auch gut? Bitte lassen Sie mich schnell wissen. Danke.
Question by: Joost on 28.02.2016, 13:03
Sie können die Leylandii an der angegebenen Stelle im Garten pflanzen. Es ist jedoch wichtig, dass die Koniferenhecke nicht ständig mit den Wurzeln im Wasser steht. Der Grundwasserspiegel sollte also nicht zu hoch sein. Bei der Pflanzung empfehlen wir die Startererde 'Vivimus' zu verwenden.
Answer by: Joost on 28.02.2016, 13:03
Hallo,Ich habe vor einigen Monaten 6 Hecken-Nadelbäume bei Ihnen bestellt. Diese waren für meine Mutter gedacht, um sie in 2 Blumenkästen zu pflanzen. Dies ist auch geschehen, aber jetzt möchte die Wohnungsgesellschaft, dass wir sie entfernen, weil die Wurzeln der Hecken-Nadelbäume laut ihnen die Blumenkästen zerstören!! Meine Frage ist also, ist das möglich?? Diese Blumenkästen sind aus Beton...........Mit freundlichen Grüßen,Erika Wijbenga
Question by: erika wijbenga on 10.07.2015, 11:48
Wenn die Pflanzen zu groß für den Topf werden, wird dies an den Pflanzen zu sehen sein. Nadelbäume bilden keine so starken Wurzeln, dass sie einen guten Betonkasten zerstören würden.
Answer by: erika wijbenga on 10.07.2015, 11:48
Von einer bestehenden Leylandii-Hecke sind einige zur Hälfte braun geworden, ist es möglich, dort eine neue dagegen zu setzen, sodass diese auch in die Hecke aufgeht? So etwa 17 Jahre stand ein Zaun gegen eine Hecke, dieser wurde entfernt. Diese Seite der Hecke ist braun geworden, während die andere Seite noch grün ist. Um dies etwas zu tarnen, erwäge ich, neue Leylandii's dagegen zu setzen. Drei Stück scheinen mir ausreichend (es war nur ein Teil des Zauns). Ist das zu empfehlen und wenn ja, welchen Abstand muss ich von den alten und den neu zu pflanzenden Exemplaren einhalten, damit die Wurzeln der alten Leylandii's nicht zu sehr beschädigt werden?
Question by: Wilma on 15.09.2014, 11:32
Leylandii anpflanzen Sie können neue Leylandii-Koniferen gegen die Exemplare anpflanzen, die unten braun geworden sind. Ich weiß nicht, ob Sie in den Boden gelangen können, um eine Pflanzengrube für die Koniferenhecke zu graben, da zu viele Wurzeln im Boden sind.
Answer by: Wilma on 15.09.2014, 11:32
Ist dieser Strauch auch als Hecke in geringer Entfernung (200 Meter) vom Meer und auf kalkhaltigem Boden geeignet?
Question by: Steenbergen on 07.09.2014, 13:37
Leylandii-Konifere am Meer pflanzen in möglicherweise kalkhaltigem Boden und Seewind ist kein Problem für die starke Leylandii. Es ist jedoch wichtig, dass der Boden ausreichend Nährstoffe enthält. Wir empfehlen, die Pflanzgrube mit Vivimus anzureichern. Dies ist ein Bodenverbesserungsmittel, das in der Koniferenhecke gut ankommt. Der Boden ist luftig und enthält ausreichend Nährstoffe für einen gesunden Start.
Answer by: Steenbergen on 07.09.2014, 13:37
Kann ich eine Leylandii Konifere 50 cm zurückschneiden?
Question by: Elize on 12.04.2013, 15:51
Einen Leylandii können Sie 50 cm einkürzen (toppen).
Answer by: Elize on 12.04.2013, 15:51
Produktbewertungen
Sie bewerten:Schnellwachsende Heckenkonifere (Cupressocyparis leylandii)
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Scroll to top
Schnellwachsende Heckenkonifere (Cupressocyparis leylandii)
Schnellwachsende Heckenkonifere (Cupressocyparis leylandii) Vanaf 12,50 €
In den Warenkorb