Silberkraut (Dryas suendermannii)
Dryas suendermannii (Silberkraut) die Herkunft: Eine Kreuzung, die 1910 in Lindau (Deutschland) entstanden ist. Wuchsform: Ein niedriger, liegender Strauch mit wurzelnden Zweigen. Höhe: 10-15 cm. Blatt: Graugrün oval und gezahntes Blatt. Blüten: Weiße Blüten an kurzen Stielen. Standort: In relativ trockenem, etwas magerem Boden: in voller Sonne bis Halbschatten. Verwendung: Sowohl als Fels- als auch als Beetpflanze in kleinen Gärten. Außerdem ist es ein ausgezeichneter Bodendecker, der auch in Blumenkästen und Trögen gut wächst. Während Frost abdecken. Wenn die Blüten verblüht sind, folgen sehr auffällige, schöne Samenstände. Vermehrung durch Stecklinge, Teilung und Aussaat im Winter.Bekanntes Kriechpflanze aus den Alpen. Für einen durchlässigen, leicht feuchten Boden. Kalkliebend.
Lesen Sie weitere Produktinformationen