Spitzkohl-BIO
Spitzkohl kann nur einmal in drei oder vier Jahren am selben Ort angebaut werden.
Alle "Spezialkohl"-Sorten, z. B. Weiß- und Rotkohl, aber auch der Spitzkohl benötigen einen gut gedüngten, feuchtigkeitshaltenden Boden.
Nach dem Pflanzen dafür sorgen, dass die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung hat und sie gegebenenfalls vor Vogelfraß (Tauben) schützen.
Beginnen Sie rechtzeitig mit der Ernte von Spitzkohl, warten Sie also nicht, bis er zu groß wird, sonst besteht die Gefahr, dass der Spitzkohl platzt. Dies tritt noch schneller in Perioden auf, in denen der Kohl während einer langen feuchten Periode zu schnell wächst.
Spitzkohl ist eine zarte Spezialkohl-Sorte, die sogar in bestimmten Gerichten (Rohkostsalate) roh gegessen werden kann.
Neben dem normalen Kochen von Spitzkohl wird er auch häufig in Back- und Schmorgerichten verwendet.