Steineiche als Spalierbaum (Quercus ilex)

Quercus ilex (Steineiche) ist ein immergrüner Spalierbaum, der sehr langsam wächst. Dieser Spalierbaum hat eine auffällige Rinde und graue Blätter. Die Steineiche als Spalierbaum ist für jeden Standort geeignet. Die Steineiche als Spalierbaum kann auch gut an der Küste gepflanzt werden, da die Steineiche gegen die salzige Seeluft resistent ist. Die Steineichen-Spalierbäume, die Directplant liefert, haben bereits ein schönes, volles Spaliergitter, da die Bäume bereits vorgeleitet wurden. 

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 143,00 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Spalierbäume schneiden Sie je nach Sorte. Grundsätzlich schneiden Sie, wenn der Baum in Ruhe ist (Dez.-März), bevor das neue Blatt austreibt. Schneiden Sie die aufrechten Äste bis zu den horizontalen Hauptasten zurück. Lassen Sie noch einen Ausläufer sitzen. Nur Spalierplatanen und Spalierlinden schneiden Sie bis auf die Hauptasten zurück. Alle anderen Spalierbäume, wie z. B. eine Spalierbuche oder ein Spalieramberbaum, schneiden (rasieren) Sie wie eine Hecke.  Anbinden - Spalierbäume werden wie Dachbäume an einem Spaliergitter geführt. Binden Sie die Hauptasten, indem Sie sie horizontal ausbiegen, an das Spaliergitter und kontrollieren Sie das Bindematerial regelmäßig. Setzen Sie Baumstützen, um den Baum in den ersten Jahren zu stabilisieren.
Möchten Sie mehr über das Schneiden von Spalierbäumen erfahren? Sehen Sie sich unseren Artikel an: Spalierbaum schneiden

Vollständige Beschreibung

Quercus ilex (Steineiche) ist ein immergrüner Spalierbaum, der langsam wächst. Daher müssen Sie den Baum nicht ständig beschneiden, um ihn in Form zu halten. Dieser Spalierbaum hat eine auffällige Rinde und graue Blätter. Die Steineiche als Spalierbaum ist für jeden Standort geeignet. Die Steineiche als Spalierbaum kann auch gut an der Küste gepflanzt werden, da die Steineiche gegen die salzige Seeluft resistent ist. Die Steineichen-Spalierbäume, die Directplant liefert, haben bereits ein schönes, volles Spaliergitter, da die Bäume bereits vorgeleitet wurden.

Die Bäume mit einem Stammumfang von 4/6 cm sind frisch geleitet und haben eine Stammhöhe von 180 cm, danach beginnt das Spaliergitter.
Das Spaliergitter ist 120 cm breit und 100 cm hoch. Da die Bäume frisch geleitet sind, ist das Spalier noch nicht vollständig gefüllt, aber nach 1-2 Vegetationsperioden wird das Spalier dicht bewachsen sein. Gesamthöhe 280 cm.
Scharfster Preis im Internet, schlagen Sie jetzt zu!

Die Steineichen mit einem Stammumfang von 8/10 cm haben eine Stammhöhe von 180 cm, danach beginnt das Spaliergitter. Dieses Spaliergitter ist 100 cm breit und 100 cm hoch. Gesamthöhe 280 cm.

Die Steineichen mit einem Stammumfang von 10/12 cm haben eine Stammhöhe von ca. 200 cm, danach beginnt das Spaliergitter. Dieses Spaliergitter ist zwischen 120 und 150 cm breit und zwischen 100 und 120 cm hoch. Die Gesamthöhe dieser Steineiche als Spalierbaum beträgt ca. 320 cm. Derzeit sind diese Bäume sehr günstig!

 

 

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Immergrün ja
Größe der reifen Pflanze (cm) 350
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Ist die Stieleiche gut dicht?
Question by: Trees on 20.02.2024, 19:43
Je nachdem, für welche Stammumfangsgröße Sie sich entscheiden, wird die Stieleiche als Spalierbaum auch schon etwas voller sein.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 22.02.2024, 16:34
Guten Morgen, Haben Sie auch Leit-Stieleichen oder gewöhnliche Stieleichen, deren Stamm 350 cm hoch ist, also erst danach der Baum beginnt, wegen eines Hanges?
Question by: Wendy on 16.02.2024, 12:09
Eine solche Größe haben wir leider nicht verfügbar. Bei einer regulären Form können Sie auf Wunsch eine Stammhöhe bis zu 240 cm anfordern. Wir sind hierbei jedoch von der Verfügbarkeit bei unserem Züchter abhängig.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 19.02.2024, 09:38
Sehr geehrte Damen und Herren,Eichen-Baumstamm Umfang 8/10 cm, Stamm 180 cm, Gesamthöhe 300 cmEichen-Baumstamm Umfang 10/12 cm, Stamm 200 cm, Gesamthöhe 320 cmWas ist die Stammhöhe und die Gesamthöhe der Eichen-Baumstämme mit einem Stammumfang von 12/14 cm?Vielen Dank für Ihre Antwort,Jan
Question by: Jan on 04.02.2024, 07:38
Die Stammhöhe der größeren Größen beträgt ebenfalls 200 cm und der Lehmtopf hat die gleichen Abmessungen. Im Bemerkungsfeld können Sie auf Wunsch noch hervorheben, welche Stammhöhe Sie bevorzugen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 08.02.2024, 09:00
Wie viel Platz muss zwischen der Steineiche (Spalier) und dem Zaun sein? Wenn Sie sie also vor den Zaun stellen..
Question by: Noortje on 17.06.2023, 23:12
Auch für Spalierbäume mit einer Stammhöhe von etwa 200 cm gilt, dass der Abstand zur Grundstücksgrenze 2 Meter betragen muss. Bei vielen Gemeinden wird jedoch davon abgewichen und es darf näher an der Grenze gepflanzt werden. Dies finden Sie auf der Website Ihrer Gemeinde. Spalierbäume müssen geschnitten werden, daher ist es gut, wenn Sie von der anderen Seite herankommen können.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 20.06.2023, 14:20
Wie schnell wächst das Blatt der Stieleiche? Können die Blätter durch Rückschnitt oder Düngung schneller wachsen?
Question by: Florence on 19.07.2022, 16:49
Die Stieleiche ist kein besonders schneller Wuchs. Daher ist ein Rückschnitt oft nicht notwendig. Durch etwas Rückschnitt, sowie durch Düngung kann das Wachstum jedoch etwas angeregt werden, wodurch es etwas schneller voranschreitet.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 20.07.2022, 11:36
Kann man eine Stieleiche höher als 350 cm wachsen lassen?
Question by: Josiane Verhaeghen on 03.07.2022, 09:02
Die Stieleiche als Spalierbaum hat eine Leiste, an der die Hauptäste geführt sind. Wenn Sie nicht schneiden, wird der Spalierbaum höher, aber auch das Modell aus Ihrem Spalierbaum. Dann können Sie besser eine normale Stieleiche wählen, die natürlich wächst und höher wird: https://www.directplant.nl/steeneik-quercus-ilex.html
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 04.07.2022, 10:54
Ist es möglich, die Rückseite des Baumes von der Vorderseite aus zu beschneiden? Danke!
Question by: wanda on 06.04.2022, 20:35
Es ist ein immergrüner Baum, daher wird das Beschneiden mit dem im Weg befindlichen Laub schwieriger sein.
Answer by: Lilian Korteweg (Directplant.nl) on 07.04.2022, 14:08
Wir haben ein Stück Land im hinteren Teil des Gartens, 80 cm tief, mit einer Terrasse davor. Die Breite beträgt 300 cm. Ist dies für 2 Leibäume geeignet oder wird die Terrasse hochkommen und/oder der Baum zu wenig Platz haben?
Question by: wanda on 06.04.2022, 20:34
Eine Stieleiche wurzelt tief. 80 cm Raum ist möglich. Allerdings müssen Sie einen Baum 2 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt pflanzen. Sie können dies bei Ihrer Gemeinde erfragen. Leibäume sind natürlich "flache" Schirme. Wenn Nachbarn an Ihren Garten grenzen, ist es ratsam, sich vorher abzusprechen.
Answer by: Lilian Korteweg (Directplant.nl) on 07.04.2022, 14:07
Ist es möglich, ein Leirek zu erhalten, das 100cm hoch ist?
Question by: Inse on 19.03.2022, 13:15
Leider haben wir keine abweichenden Größen für das Leirek der Steineiche verfügbar. In der Größe 8/10cm und der Größe 10/12cm haben beide ein Bambus-Leirek eine Abmessung von 150 cm breit und 120 cm hoch.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 22.03.2022, 09:04
Welche Abmessungen hat das Leitgerüst bei einem Baum mit 12-14 cm Stammumfang und wie hoch ist der Stamm selbst dann?
Question by: Suzanne on 29.01.2022, 11:34
Die Stammhöhe der Steineiche als Leitbaum (Quercus ilex) in der Größe 12-14 liegt im Bereich von 180-220cm. In dieser Größe oft so ca. 200cm. Das Leitgerüst ist mindestens 120cm hoch und 150cm breit.
Answer by: Lieuwe Miedema on 01.02.2022, 12:03
Können diese Spalierbäume auch in einem erhöhten Beet/Topf platziert werden (50 cm hoch und 70 cm breit)?
Question by: J.W. on 09.05.2021, 14:34
50 cm hoch ist nicht sehr hoch für einen Hochstamm-Leibbaum. Sie sollten für einen Baum auf jeden Fall an einen Topf von 70 cm Höhe denken (die Breite ist also gut).
Answer by: Lilian Korteweg on 12.05.2021, 16:32
Wie viele Saisons dauert es bei dieser Steineiche ungefähr, um einen Stammdurchmesser von 8/10 auf 10/12 zu erreichen?
Question by: Marc on 10.04.2021, 16:20
Das Wachstum hängt auch vom Standort ab, aber im Durchschnitt dauert es 1-2 Jahre.
Answer by: Lilian Korteweg on 12.04.2021, 11:07
Wie tief reichen die Wurzeln bei Pflanzen im festen Boden?
Question by: Vanessa van Rappard on 31.03.2021, 15:52
Steineiche wurzeln tief mit einer Pfahlwurzel. Der Boden rundherum muss offen sein, also nicht verhärtet.
Answer by: Lilian Korteweg on 01.04.2021, 20:58
Wie viele Spalier-Stieleichen benötige ich für eine Hecke von 10 Metern? Und müssen sie dann miteinander verbunden werden?
Question by: Janneke on 26.02.2021, 22:27
Der Spalier-Eichenbaum bei der Stieleiche ist 120cm breit und 150cm hoch. Sie können die Spalierbäume im Abstand von 2 Metern pflanzen, um ein schönes dichtes Ergebnis zu erzielen. Die Stieleichen werden dann aufeinander zu wachsen, so dass eine dichte wintergrüne Hecke entsteht. Sie können sie miteinander verbinden (den Spalier-Eichenbaum oder die Äste, die aufeinander zu wachsen).
Answer by: Lilian Korteweg on 01.03.2021, 11:06
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Stieleiche den Eichenprozessionsspinner in Sicht bekommt?
Question by: Ed on 24.01.2021, 14:56
Eine Stieleiche ist nicht die erste Wahl des Eichenprozessionsspanners. Sie bevorzugen die Quercus robur, Quercus frainetto und Quercus cerris. Erst danach weichen sie auf andere Eichenarten aus. Es ist daher nicht auszuschließen, dass sie sich auch auf einer Stieleiche niederlassen.
Answer by: Lilian Korteweg on 25.01.2021, 12:03
Ich habe einen Zaun von 4 Metern Breite. Wie viele Spalierbäume kann ich am besten platzieren?
Question by: Pim Born on 15.01.2021, 15:47
Der Leitreiziger der Steineiche ist 150 cm breit und 120 cm hoch. Sie könnten 2 Spalierbäume platzieren.
Answer by: Lilian Korteweg on 18.01.2021, 10:46
Von den obigen Fragen möchte ich gerne die Antworten sehen, damit ich entscheiden kann, wie viele ich kaufen muss und ob sie hoch genug sind!Mit freundlichen GrüßenDiana lansu
Question by: Diana lansu on 21.10.2020, 17:18
Sie können auf den Pfeil links klicken, dann klappt die Antwort auf. Der Spalierbaum Quercus ilex hat eine Stammhöhe von 180-200 cm und eine Spalierbreite von 120 cm und eine Spalierhöhe von 150 cm.
Answer by: Lilian Korteweg on 22.10.2020, 09:47
Die Stammdicke ist also absolut unabhängig von der Höhe? Gibt es neben der Stammdicke noch einen anderen Unterschied zwischen den Bäumen mit unterschiedlichen Stammdicken?
Question by: Lotte on 16.10.2020, 16:13
Je größer der Stammumfang, desto älter der Baum, desto voller ist er. Das Spalier wird bei älteren Bäumen also besser bedeckt sein.
Answer by: Lilian Korteweg on 19.10.2020, 10:34
Wenn ich diesen Baum mit einem Stammdurchmesser von 8/10 kaufe, wie hoch ist er dann ungefähr? Wie groß ist das Spalier? Derzeit sehe ich, dass ich den Baum nur im Topf kaufen kann. Können Sie ihn ab November auch aus dem Freiland kaufen?
Question by: Lotte on 16.10.2020, 12:35
Die Stammhöhe der Stieleiche als Spalierbaum beträgt ca. 180-200cm. Die Spaliergröße der Stieleiche beträgt 120cm breit und 150cm hoch. Die Gesamthöhe beträgt dann ca. 350cm. Durch Beschneiden (und das Leiten) bleibt die Stieleiche etwa diese Größe. Der Baum wird mit zunehmendem Alter immer voller und der Stamm dicker. Wir verkaufen die immergrüne Stieleiche nur im Topf, nicht aus dem Freiland.
Answer by: Lilian Korteweg on 16.10.2020, 15:03
Kann die Steineiche auch in einen Topf gepflanzt werden? Und wie tief und breit muss der Topf dann sein?
Question by: Mathilde on 15.06.2020, 14:35
Bäume können auch in Töpfen gepflanzt werden. Denken Sie dann an einen Topf mit einer Tiefe von mindestens 70 cm. Weitere Informationen: https://www.directplant.nl/tuintips/boom-in-pot/
Answer by: Mathilde on 15.06.2020, 14:35
Produktbewertungen
Sie bewerten:Steineiche als Spalierbaum (Quercus ilex)
Scroll to top
Steineiche als Spalierbaum (Quercus ilex)
Steineiche als Spalierbaum (Quercus ilex) Vanaf 143,00 €
In den Warenkorb