Steineiche mehrstämmig (Quercus ilex)

Die Steineiche (Quercus ilex) ist ein immergrüner und vielseitiger Baum, die Steineiche hat grün/graues Laub mit gezackten Rändern. Die mehrstämmige Steineiche eignet sich sehr gut als Solitär in Ihrem Garten und ist ausgezeichnet winterhart. Mehrstämmige Quercus ilex ist immergrün und auch für die salzige Luft in den Küstengebieten geeignet.

 

Die größeren Größen sind Exemplare mit Töpfen ab 50 oder 70 Liter.

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 96,00 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Wintergrüne Bäume können (falls erforderlich) am besten im September/Oktober oder im (späten) März/April geschnitten werden. Geben Sie bei und nach der Pflanzung reichlich Wasser und auch während Trockenperioden empfehlen wir, reichlich Wasser zu geben.

Vollständige Beschreibung

Die Steineiche (Quercus ilex) ist ein immergrüner und vielseitiger Baum, die Steineiche hat grün/graues Laub mit gezackten Rändern. Die mehrstämmige Steineiche eignet sich sehr gut als Solitär in Ihrem Garten und ist ausgezeichnet winterhart. Mehrstämmige Quercus ilex ist immergrün und auch für die salzige Luft in den Küstengebieten geeignet.

 

Die größeren Größen sind Exemplare mit Töpfen ab 50 oder 70 Liter.

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Immergrün ja
Größe der reifen Pflanze (cm) 500
Höhe bis (cm) 500
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich plane, über Ihre Website die folgenden Bäume zu bestellen:

2x Quercus ilex, mehrstämmig

1x Quercus suber, mehrstämmig

Für die Quercus ilex-Bäume habe ich eine spezifische Präferenz: Ich möchte gerne Exemplare erhalten, bei denen die niedrigen Äste bis zu einer Höhe von etwa 100 cm blattfrei sind. Es wird Beleuchtung (spots) auf diese Bäume gerichtet, daher möchte ich, dass die Unterseite offen und hell bleibt.

Auch die Quercus suber soll mehrstämmig sein.

Können Sie angeben, ob Sie diese Bäume in dieser Form liefern können? Wenn möglich, erhalte ich gerne eine Bestätigung oder eventuell einige Fotos der verfügbaren Exemplare.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Question by: Athena on 01.06.2025, 15:56
Jüngere und kleinere Exemplare sind oft noch nicht blattfrei an den Stämmen. Bei älteren Exemplaren sind die Stämme oft schon kahl. Bei Bedarf können Sie dies einfach selbst zurückschneiden. Alle Bäume und Pflanzen kommen frisch vom Züchter und sind nicht bei uns auf Lager.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 03.06.2025, 12:34
Inwieweit kann die mehrstämmige Stieleiche noch wachsen? Wenn ich eine 200 cm hohe nehme, kann man sie durch Beschneiden auf dieser Größe halten oder wird sie ein sehr großer Baum?
Question by: Rene on 30.07.2024, 19:49
Ein mehrstämmiger Baum wächst langsamer als ein normaler Baum. Außerdem ist die Stieleiche kein besonders schneller Wuchs. Durch jährliches Beschneiden können Sie die gewünschte Höhe halten, so dass der Baum nicht immer größer wird.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 15.08.2024, 10:24
Ich hätte gerne gewusst, was die Stammhöhe der mehrstämmigen Stieleiche 250/300 ist? Da wir in unserem Garten einen offenen Blick haben, hätten wir gerne eine Mindeststammhöhe von 1m50, damit wir den Blick optimal genießen können...
Question by: Wendy De Saert on 15.03.2024, 13:20
Die mehrstämmige Stieleiche von 250/300cm ist fast bis zum Boden verzweigt. Sie können den Baum selbst auf die gewünschte Höhe einkürzen, zum Beispiel 150cm.
Answer by: Emanuel on 18.03.2024, 11:27
Ich habe ein Beet im Garten von 3 Metern Länge und 60 cm Breite, an einer Mauer. Kann ich hier eine mehrstämmige Steineiche pflanzen?
Question by: Saskia on 04.03.2024, 17:25
Ein Beet von 60 cm ist nicht ideal für einen mehrstämmigen Baum. Dafür ist langfristig eigentlich zu wenig Platz zum Wachsen. Sie könnten die Strauchform als eine Art Heckenpflanze anpflanzen. Durch Beschneiden ist es jedoch möglich, die Pflanze schmal zu halten, falls Sie das wünschen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 07.03.2024, 08:34
Nach der Lieferung der mehrstämmigen Steineiche scheinen die Äste etwas auseinanderzufallen / zu hängen. Benötigt diese mehr Wasser?
Question by: Lars De Jong on 24.06.2023, 22:14
Das ist möglich. Sie können fühlen, wie feucht der Boden ist, oder ein Loch in der Nähe des Wurzelballens graben. Wurzeln kosten viel Energie, dabei wird Wasser benötigt. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Hier erfahren Sie mehr: https://www.directplant.nl/tuintips/water-geven/
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 26.06.2023, 16:45
Wie tief muss ein Pflanzenbehälter für eine mehrstämmige Stieleiche von 200-250cm sein?
Question by: Priscilla on 26.03.2023, 15:55
Mindestens 70x70 cm, am besten etwas größer, da das Umtopfen schwere Arbeit ist. Mehr über Bäume im Topf: https://www.directplant.nl/tuintips/boom-in-pot/
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 27.03.2023, 12:30
Ich habe einen Topf mit 56cm Durchmesser und 47cm Höhe. Ist es möglich, dort eine mehrstämmige Stieleiche in den Topf zu pflanzen und wenn ja, welche Größe?
Question by: Ellen on 03.03.2023, 21:27
Ein solcher Topf ist eigentlich zu klein. Mit den kleinsten Größen würde dies noch gelingen, aber der Topf würde auf Dauer zu klein werden. Mit der richtigen Pflege ist dies jedoch eine Zeit lang möglich.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 06.03.2023, 12:16
Können Sie ein Foto schicken, wie der mehrstämmige Baum in Wirklichkeit aussieht? 150/175 und 175/200 bitte. Danke
Question by: Kenneth Rivallier on 03.03.2023, 16:47
Die Bäume und Pflanzen sind nicht auf Lager. Diese werden jede Woche frisch bei den Züchtern bestellt, basierend auf Bestellungen, die über den Webshop getätigt werden. Aktuelle Fotos sehen Sie auf der Website. Steeneik mehrstämmig (Quercus ilex) in diesen Größen sind auf den Fotos von unten verzweigt. Die größeren Größen werden ungekrönt geliefert.
Answer by: Directplant.nl on 04.03.2023, 15:49
Kann ich eine mehrstämmige Steineiche in einen Pflanztopf mit 2m Durchmesser und 40 cm Tiefe pflanzen?
Question by: Kees on 14.01.2023, 11:01
Die angegebene Tiefe ist minimal. Obwohl dies mit der richtigen Pflege möglicherweise möglich wäre, würden wir einen tieferen Topf oder die volle Erde empfehlen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 18.01.2023, 17:23
Auf den Fotos sehe ich mehrstämmige Stieleichen sowohl in Strauch- als auch in Baumform. Welche wird bei den Größen 200-250 und 300-350 geliefert? Können sie inzwischen irgendwo besichtigt werden?
Question by: Ties on 29.08.2022, 22:46
Die mehrstämmigen Stieleichen haben von unten etwas Laub. Je größer die gewählte Größe ist, desto kahler ist der Stamm oft. Leider können Sie die Bäume nicht vor Ort besichtigen. Die Pflanzen kommen frisch vom Züchter.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 31.08.2022, 10:27
Die mehrstämmige Stieleiche von 150/175 cm, wie groß muss der quadratische Topf sein, in den ich sie pflanzen möchte?
Question by: L.Olischlager on 11.08.2022, 22:14
Für diese mehrstämmige Stieleiche sollten Sie am besten einen Topf von mindestens 60-80 cm wählen. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht austrocknet (die Wahrscheinlichkeit dafür ist in einem Topf viel größer).
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 12.08.2022, 13:26
Die Steineiche wurde im letzten Jahr gepflanzt (175-200 Höhe) und trotz regelmäßiger Bewässerung sehe ich viele verdorrte Blätter (vor allem die Äste unten). Oben ist es besser, aber auch heller gefärbt als auf den Fotos. Ist das normal? Was kann ich tun? Die Äste beschneiden?
Question by: Andrea on 06.05.2022, 13:07
Die Steineiche stammt aus Südeuropa und bevorzugt einen etwas trockenen, kalkreichen Boden und einen sonnigen Standort. Es kann vorkommen, dass sie bei kaltem Wind (Nordosten) im Winter, im frühen Frühling, bei Kälte oder Frost beschädigt wird, wenn sie nicht geschützt ist. Ich würde die Äste nicht sofort beschneiden, sondern abwarten, was passiert. Achten Sie darauf, dass das Wasser gut abfließen kann, die Steineiche mag keine nassen Füße. Geben Sie gegebenenfalls etwas Kalk.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 09.05.2022, 10:15
Ich habe 2 mehrstämmige Steineichen bei Ihnen gekauft. In welchem Abstand pflanze ich diese voneinander? Mit freundlichen Grüßen
Question by: Patrick on 17.12.2021, 11:48
Wenn Sie mehrere mehrstämmige Steineichen relativ dicht beieinander pflanzen, entsteht mit der Zeit eine Art Hecken-Effekt. Ein mehrstämmiger Baum kommt am schönsten zur Geltung, wenn er den Freiraum hat. 2-3m würden wir auf jeden Fall als Minimum empfehlen.
Answer by: Lieuwe Miedema on 22.12.2021, 08:53
Kann eine mehrstämmige Eiche (Größe 300/350) durch eine Tür und wird sie bis in den Garten geliefert?
Question by: Nico on 22.11.2021, 14:18
Die Lieferung einer mehrstämmigen Steineiche in dieser Größe ist nicht einfach, wenn sie durch eine Standardtür muss. Wir könnten die Äste noch zusammenbinden, damit sie passt. Auf Wunsch liefern wir bis in den Garten, sofern dies möglich ist. Dabei betreten wir in dieser Zeit keine Häuser. Die Lieferung durch das Haus ist aufgrund aller Umstände derzeit keine Option.
Answer by: Lieuwe Miedema on 24.11.2021, 12:29
Muss eine mehrstämmige Steineiche beim Pflanzen auch mit Baumstützen versehen werden?
Question by: Pim Born on 29.10.2021, 09:49
Hier erfahren Sie mehr über das Pflanzen und die Pflege von mehrstämmigen Bäumen. Baumstützen sind empfehlenswert, um den Baum zu stabilisieren. https://www.directplant.nl/tuintips/meerstammige-bomen-planten-en-verzorgen/
Answer by: Lilian Korteweg on 29.10.2021, 09:58
Ist es inzwischen möglich, eine Stieleiche zu besichtigen und kann eine Stieleiche in einen Topf von 2 mal 3 Metern in Ton auf flachem Torfboden (Alblasserwaard) platziert werden?
Question by: Lianne on 29.08.2021, 14:59
Wir empfehlen, den Topf mit ausreichend Blumenerde zu füllen oder ein Beet mit guter Pflanzenerde (Vivimus) zu verbessern. Leider ist es nicht möglich, die Bäume im Voraus zu besichtigen, da sie so frisch wie möglich vom Züchter kommen.
Answer by: Lieuwe Miedema on 31.08.2021, 14:26
Hallo! Ist es möglich, die Bäume zuerst an einem Standort zu besichtigen (Umgebung Den Bosch)? Und ist die Höhe exklusiv Topf? Was ist der beste Zeitpunkt im Jahr, um die mehrstämmige Stieleiche zu pflanzen? Danke!
Question by: Andrea on 27.08.2021, 11:24
Die meisten Bäume und Pflanzen kommen frisch vom Züchter und sind nicht auf Lager. Höhenangaben sind exklusiv Topf. Sie können eine Stieleiche ganzjährig pflanzen, da es sich um Topfpflanzen handelt.
Answer by: Lieuwe Miedema on 28.08.2021, 10:39
Im April 2020 habe ich 2 mehrstämmige Steineichen gekauft. Jetzt sind die Stämme unten etwas spärlich und oben sitzt viel Blatt. Kann ich die Spitzen herausschneiden, damit unten etwas mehr Blatt kommt? Oder haben Sie einen anderen Rat?
Question by: Esther on 28.06.2021, 16:20
Im Prinzip soll ein mehrstämmiger Baum unten "kahl" sein und oben eine Krone aus Blättern haben. So erhalten Sie einen etwas transparenten Effekt. Man kann schneiden, wenn Sie mehr Form in die Steineiche bringen möchten.
Answer by: Lilian Korteweg on 01.07.2021, 14:45
Wie breit wird die Krone einer mehrstämmigen Stieleiche
Question by: HBM BOers on 27.05.2021, 15:52
Die Stieleiche wächst nicht sehr breit, entfaltet sich aber am besten, wenn sie genügend Platz hat. Ich würde auf jeden Fall einen Platz mit einem Durchmesser von 4 Metern einplanen.
Answer by: Lilian Korteweg on 28.05.2021, 16:51
Was ist die Topfgröße für die mehrstämmige Steineiche 175-200 cm? Wie groß ist der Baum effektiv (- Höhe Topf)? Sind die Stämme unten bereits teilweise kahl? Soll ich beim Pflanzen eine Blumenerde verwenden (falls ja, welche?)?
Question by: suzy on 05.04.2021, 14:14
Die Topfgröße der mehrstämmigen Steineiche kann etwas variieren. Es handelt sich jedoch um relativ kleine Kulturgefäße, meist weniger als 40 cm. In dieser Größe sind die Stämme noch nicht sehr kahl, aber Sie können sie natürlich nach Wunsch beschneiden. Wir empfehlen, Vivimus (orange) im Freiland und in einem Topf Blumenerde zu verwenden.
Answer by: Lieuwe Miedema on 09.04.2021, 10:52
Produktbewertungen
Sie bewerten:Steineiche mehrstämmig (Quercus ilex)
Scroll to top
Steineiche mehrstämmig (Quercus ilex)
Steineiche mehrstämmig (Quercus ilex) Vanaf 96,00 €
In den Warenkorb