Sumpf-Eiche als Dachbaum (Quercus palustris)

Quercus palustris (Sumpf-Eiche) bekommt eine sehr schöne Herbstfärbung! Die Sumpf-Eiche verträgt einen feuchten Standort.Diese Sumpf-Eiche ist als Dachbaum gezogen.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 179,00 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Die Dachform wird durch Beschneiden erhalten. Beschneiden Sie nicht, wenn es friert. Im Allgemeinen können Sie Dachbäume von Januar bis März beschneiden. Der Baum ruht dann und Sie können die Äste gut sehen. Beschneiden oder kürzen Sie bis zu den Skelettästen; dies sind die größeren Äste, die die Dachform bestimmen. Beschneiden Sie im Sommer die aufrechten Äste. Sehen Sie sich auch den Beschneidungshinweis pro Sorte an. Möchten Sie mehr über das Beschneiden des Dachbaums erfahren? Sehen Sie sich unseren Artikel an: Dachbaum beschneiden

Setzen Sie Baumstützen an Ihren Dachbaum, bis er gut steht. Achten Sie darauf, dass das Baumband nicht in die Rinde wächst, sondern lösen Sie es immer etwas. Kontrollieren Sie das Bindematerial am Lehmgefäß.

Pflanze im Freien Sie können Pflanzen aus dem Freiland (mit Wurzelballen oder mit nackten Wurzeln) von Oktober bis April pflanzen, wenn diese Pflanzen in der Ruhephase sind. Es kann etwas länger dauern, bis sich die Pflanzen etabliert haben und richtig wachsen. Das Angebot an Freilandpflanzen ist größer und der Preis ist oft günstiger.
Treetrunk Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
8/10 cm Dach November bis Ende März 151,32 € 146,64 € 137,28 €
10/12 cm Dach November bis Ende März 174,60 € 169,20 € 158,40 €
12/14 cm Dach November bis Ende März 279,36 € 270,72 € 253,44 €
14/16 cm Dach November bis Ende März 459,78 € 445,56 € 417,12 €
16/18 cm Dach November bis Ende März 644,08 € 624,16 € 584,32 €
18/20 cm Dach November bis Ende März 760,48 € 736,96 € 689,92 €
20/25 Dach November bis Ende März 825,47 € 799,94 € 748,88 €
Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Treetrunk Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
10/12 cm Dach Das ganze Jahr über 173,63 € 168,26 € 157,52 €
12/14 cm Dach Das ganze Jahr über 231,83 € 224,66 € 210,32 €
20/25 Dach Das ganze Jahr über 847,78 € 821,56 € 769,12 €
Vollständige Beschreibung

Quercus palustris (Sumpf-Eiche) bekommt eine sehr schöne Herbstfärbung! Die Sumpf-Eiche verträgt einen feuchten Standort. Diese Sumpf-Eiche ist als Dachbaum gezogen.

Ein Dachbaum hat eine Stammhöhe von ca. 240 cm, sodass Sie gut darunter laufen können. 

Bäume mit einem Stammumfang ab 16/18 cm werden von einem externen Transportunternehmen geliefert, ohne zusätzliche Versandkosten. Für die Lieferung gilt ein abweichender Liefertermin. Vorab erhalten Sie vom Transportunternehmen Informationen dazu.

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Größe der reifen Pflanze (cm) 300
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Wenn die Bäume in der Nähe einer Betonterrasse gepflanzt werden (ca. 50 cm davon entfernt), ist es dann ratsam, den Baum in einen Wurzelbehälter zu setzen? Der Baum steht dann etwa 2,5 m vom Haus entfernt.
Question by: Bart on 11.01.2025, 20:22
Das Pflanzen eines Baumes in unmittelbarer Nähe einer Terrasse oder eines Hauses kann später zu Problemen führen. Zum Beispiel durch Wurzeldruck (obwohl Wurzeln nicht schnell Auswirkungen auf dichtes Beton haben, sondern auf Betonplatten). Ein Nachteil des Pflanzens in der Nähe einer Versiegelung ist, dass das Pflanzloch möglicherweise viel kleiner wird. Dies ist nachteilig für das Wachstum und die Entwicklung des Baumes. Ein Abstand von etwa 3 m zum Haus ist für einen Dachbaum möglich (den Sie jährlich beschneiden, um ihn in Form zu halten).
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 14.01.2025, 10:22
Ich möchte eine Stieleiche in meinem Vorgarten pflanzen, als Schattenspender für mein Küchenfenster. In Bezug auf das Wachstum der Äste außerhalb der festen Dachform frage ich mich, in welchem Abstand vom Fenster ich den Baum am besten platzieren kann?
Question by: Ina Langendijk on 10.08.2024, 14:36
Ein Abstand von mindestens 2 Metern ist empfehlenswert. Sollten Sie weniger Platz haben, kann es erforderlich sein, häufiger zu beschneiden, um die Dachform kleiner zu halten.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 15.08.2024, 13:02
Warum sind die Bäume aus dem Topf günstiger als die Bäume aus dem Freiland? Normalerweise ist es doch umgekehrt?
Question by: Judith on 09.03.2019, 14:59
Normalerweise sind Pflanzen aus dem Freiland tatsächlich günstiger. In diesem Fall handelt es sich um zwei verschiedene Züchter mit unterschiedlichen Preisen und es gibt leider eine Ausnahme von der Regel.
Answer by: Judith on 09.03.2019, 14:59
Welche Abmessungen muss das Loch haben, in das die Sumpf-Eiche als Dachbaum gepflanzt werden soll? (Bestellung Sumpf-Eiche im Topf 12/14cm)
Question by: Ronnie Steps on 01.09.2018, 19:02
Wir empfehlen ein Pflanzloch von ca. 60x60 cm. Das Pflanzloch können Sie mit einem Sack Vivimus verbessern. Der Dachbaum benötigt die Unterstützung von 2 Baumstämmen. Vivimus und Baumstämme finden Sie auch in unserem Webshop.
Answer by: Ronnie Steps on 01.09.2018, 19:02
Wir möchten gerne einen Dachbaum (Sumpf-Eiche) in der Mitte unserer Terrasse (3x3 Meter) platzieren. Letztendlich soll der Dachbaum 2,50 x 2,50 mtr. Durchmesser haben. Welche Größe muss ich bestellen, wenn ich einen möglichst großen Sonnenschirm mit einer Stammhöhe von 2,20 mtr. haben möchte? Und wie groß ist dann der Durchmesser bei Lieferung? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Question by: Annemarie on 25.05.2018, 17:57
Standardmäßig beträgt die Stammhöhe ca. 200 cm, ab einem Stammumfang von 12/14 cm ist der Dachbaum auch mit einer Stammhöhe von 220 cm oder 240 cm lieferbar. Dies können Sie in den 'Bemerkungen' angeben. Der Gesamt-Durchmesser wird ca. 250 cm betragen. Der Baum wird mit einem Gestell von 150x150 cm geliefert, mit zunehmendem Alter wird er auswachsen.
Answer by: Annemarie on 25.05.2018, 17:57
Sie geben oben an, dass eine ausgewachsene Sumpf-Eiche einen Durchmesser von 10 m erreichen kann. Wir suchen einen Dachbaum, der in den Boden neben der tiefergelegenen Terrasse gepflanzt werden soll. Um zu verhindern, dass die Baumwurzeln die Steinmauer verdrängen, muss der Baum also schnell 1,5 m von der Terrasse entfernt stehen. Daher benötigen wir einen Baum, der mit der Zeit eine große Schirmform bildet. Ist das mit der Sumpf-Eiche möglich oder denken Sie an eine andere Art?
Question by: frans on 13.08.2016, 15:51
Eine Sumpf-Eiche als Dachbaum kann eine Schirmform (Dachform) mit einem Durchmesser von ca. 250 cm erhalten. Bei der Lieferung hat die Dachform der Sumpf-Eiche bereits einen Durchmesser von 150 cm. Dieser Baum wäre somit eine gute Option für Ihren Standort.
Answer by: frans on 13.08.2016, 15:51
Ist dieser Baum fruchtlos? Wir möchten einen Baum neben der Auffahrt pflanzen. Aber es darf nichts herunterfallen, außer Blätter. Am liebsten keine Blüten, Früchte, Beeren. Denn das Auto steht teilweise darunter. Ist der Stamm von 2 Metern hoch genug, um darunter zu laufen? Oder hängen Äste herunter? Mein Mann ist nämlich 191 cm groß und es wäre nicht schön, wenn sein Kopf während/nach Regen von nassen Blättern gereinigt würde... oder haben Sie vielleicht einen geeigneteren Dachbaum oder Kugelbaum?
Question by: Yvonne Beulen on 04.08.2014, 17:00
Früchte an der Quercus palustris erscheinen erst, wenn der Baum ausgewachsen ist. Die Sumpf-Eiche trägt erst Früchte, wenn der Baum 15-20 Jahre alt ist. Ein Baum mit einem Stammumfang von 12/14 cm ist etwa 6-8 Jahre alt. Sumpf-Eichen bekommen keine Blüten. Die Stammhöhe eines Dachbaums beträgt etwa 200-240 cm, danach beginnt die Dachform. Dies scheint mir ein geeigneter Baum für Ihren Standort zu sein.
Answer by: Yvonne Beulen on 04.08.2014, 17:00
Wie viele Meter Abstand sollten zwischen den Bäumen sein?
Question by: Anke on 01.12.2013, 20:51
Die Sumpf-Eiche wächst zu einem stattlichen Baum mit einer kräftigen Krone heran. Es ist ratsam, mindestens 5 Meter Abstand zwischen den Bäumen zu lassen. Voll ausgewachsene Bäume wachsen zwar ineinander, aber für den Baum ist dies kein Problem. Die Krone ausgewachsener Sumpf-Eichen kann bis zu 10 Meter im Durchmesser erreichen.
Answer by: Anke on 01.12.2013, 20:51
Wenn der Baum dem Wind ausgesetzt ist, verträgt die Sumpf-Eiche das gut?
Question by: Anke on 01.12.2013, 20:49
Die Sumpf-Eiche kann dem Wind standhalten. Es ist jedoch wichtig, dass der Boden bei der Sumpf-Eiche dann ausreichend feucht ist, damit der Baum genügend Wasser verdunsten kann.
Answer by: Anke on 01.12.2013, 20:49
6 Sumpf-Eichen Guten Tag. Wir suchen als Gartenbauunternehmen 6 Sumpf-Eichen in der Größe 16-18 im Topf. Können Sie diese liefern und was kosten sie uns? Mit freundlichen Grüßen Westerink Gartenbau Nunspeet
Question by: westerink hoveniers on 17.08.2013, 15:55
6 Sumpf-Eichen bestellen Ja, diese können wir Ihnen in Töpfen kultiviert anbieten zu €295, frei Haus geliefert. Die Sumpf-Eichen mit einem Stammumfang von 16/18cm sind in einem 100 Liter Topf kultiviert.
Answer by: westerink hoveniers on 17.08.2013, 15:55
Höhe Dachbaum Sie geben an, dass die Höhe des Baumes 3 Meter beträgt. Können Sie angeben, wie hoch der Baum bis zur Unterseite des "Daches" ist? Oder anders gesagt, die Durchlaufhöhe?
Question by: Yvette Nooitrust-Vlietstra on 16.04.2012, 23:00
Die Stammhöhe der Stieleiche beträgt ca. 200 cm. Die gewünschte Stammhöhe der Quercus palustris als Dachbaum können Sie bei der Bestellung unter "Bemerkungen" (letzter Schritt) angeben. Standardmäßig beträgt die Stammhöhe ca. 200 cm. Ab einem Stammumfang von 12/14 cm ist der Dachbaum auch mit einer Stammhöhe von 220 cm oder 240 cm lieferbar.
Answer by: Yvette Nooitrust-Vlietstra on 16.04.2012, 23:00
Produktbewertungen
Sie bewerten:Sumpf-Eiche als Dachbaum (Quercus palustris)
Scroll to top
Sumpf-Eiche als Dachbaum (Quercus palustris)
Sumpf-Eiche als Dachbaum (Quercus palustris) Vanaf 179,00 €
In den Warenkorb