Die biologische Hemerocallis 'Stella de Oro' (Taglilie) stammt ursprünglich aus der Weide. Geeignet für einen kühlen, gelegentlich feuchten Boden, auch im Halbschatten. Wenig wuchernd. Herkunft: Ursprünglich aus Ostasien: Japan, China usw. Wuchsform: Diese Pflanze bildet von der Basis aus grundständige Blätter. Höhe: 40-60 cm. Blatt: Grün, länglich, gras- oder irisartig. Blüten: Diese Sorte hat goldgelbe Kelchblüten in Schirmen. Die einzelnen Blüten blühen nicht lange (einen Tag, daher der deutsche Name), aber es erscheinen immer wieder Massen neuer Blüten, die so für monatelangen Blütenflor sorgen. Standort: Eine einfache Pflanze, die in jedem guten Gartengrün wachsen möchte. Verwendung: Als wunderschöne, langblühende Beetpflanzen, die sich ruhig über Rhizome ausbreiten, reich blühen und kaum Ansprüche stellen. Vermehrung durch Teilen im frühen Frühjahr.
Im Winter sterben die meisten Stauden oberirdisch ab. Junge Pflanzen werden oft schon früh geschnitten, um anschließend ein besseres Wachstum zu fördern. Dadurch sind diese Pflanzen einige Monate nicht sichtbar. Im Frühjahr treiben sie wieder neu aus, um wieder in die Höhe zu wachsen und zu blühen.
Es handelt sich hier um eine biologisch angebaue Pflanze.
Achtung; dieses Produkt in P11 ist nur in 10er-Packungen bestellbar.
Achtung; dieses Produkt in P12.5 ist nur in 6er-Packungen bestellbar.
Weitere Pflanzeninformationen finden Sie bei der konventionell angebauten Hemerocallis 'Stella de Oro'.
Sehen Sie sich alle biologischen Pflanzen an, oder lesen Sie mehr über unsere SKAL-Zertifizierung.