Weiße Johannisbeere Ribes rubrum 'Witte Hollander' auf Stamm
Die weiße Johannisbeere, Ribes rubrum 'Witte Hollander', ist eine der ältesten Stachelbeer-Sorten. Der Strauch hat einen leicht breit ausladenden Wuchs. Mittlere, große Beeren und einen hohen Ertrag an langen Trauben. Aufgrund des hohen Saftgehalts der Beeren eignen sie sich gut für Saft, Marmelade und Gelee. Diese Stachelbeer-Sorte wächst kräftig und trägt viele Beeren. Wächst aufrecht und hat viel Frucht-Holz. Für einen guten, wachsenden und tragenden Strauch müssen regelmäßig die dünnen und älteren Äste entfernt werden. Diese weiße Johannisbeere ist eine der frühreifenden Sorten und kann auf allen Böden angebaut werden. Erbringt den besten Ertrag auf nährstoffreichem, feuchtigkeitshaltendem Boden. Süßlicher Geschmack. Die Beeren fallen durch ihre helle Farbe weniger auf und werden daher nicht so viel von Vögeln gefressen. Die Blütezeit der Weißen Johannisbeere Ribes rubrum 'Witte Hollander' ist im April/Mai. Reifezeit/Pflückzeit: Ab Anfang Juli.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab
18,00 €