Wilde Pfaffenhütchen, Wald-Spindelstrauch (Euonymus europaeus)
Der Euonymus europaeus ist eine Pflanze aus der Familie der Spindelbaumgewächse (Celastraceae). Es ist ein Strauch, der in der Benelux von Natur aus vorkommt. Die Pflanze wird maximal 3 m hoch.
Der sommergrüne Pfaffenhütchen blüht im Mai und bildet danach rote Früchte, die die Form einer Bischofsmütze haben.
Die Pflanze ist ein guter Trachtbaum für Bienen und Schmetterlinge. Nach der Blüte entstehen die Samen, die von Vögeln verbreitet werden.
Die Pflanze kann gut in Hecken, Heckenreihen und bei der Anpflanzung von Wäldern/Gebüschen verwendet werden. Es ist eine sehr dankbare Art, die auf den meisten Böden gut wächst, außerdem erholt sich der Pfaffenhütchen gut nach Fraß von Raupen oder Kaninchen.