Winterjasmin (Jasminum nudiflorum)

Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) ist eine robuste winterblühende Kletterpflanze. Erhält schöne gelbe Blüten, die leicht duften. Blütezeit von Januar bis März. Kann etwa 2 bis 3 Meter hoch werden. Nach 3 Jahren schneiden. Wächst am besten in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden.

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 12,75 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) können Sie direkt nach der Blüte in Form schneiden. Wenn Sie den Jasmin im Frühjahr und Herbst düngen, erhalten Sie das beste Ergebnis in der Blüte und im Wachstum. Junge Triebe können Sie anbinden, und obwohl der Winterjasmin gut winterhart ist, ist es ratsam, junge Pflanzen bei mäßigem bis starkem Frost abzudecken. Der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) gedeiht sowohl im Schatten als auch in der vollen Sonne. Winterjasmin ist laubabwerfend und bildet nach der Blüte das Laub.
Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
50/60 cm Das ganze Jahr über 12,37 € 11,98 € 11,22 €
80/100 cm Das ganze Jahr über 22,07 € 21,38 € 20,02 €
150/175 cm Das ganze Jahr über 30,56 € 29,61 € 27,72 €
175/200 cm Das ganze Jahr über 56,02 € 54,28 € 50,82 €
200/250 cm Das ganze Jahr über 82,94 € 80,37 € 75,24 €
Vollständige Beschreibung

Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) ist ein robuster winterblühender Jasmin. Dieser Jasmin ist eine ausgezeichnete Kletterpflanze und kann sowohl an schattigen als auch an sonnigen Standorten gepflanzt werden. Der Winterjasmin blüht mit schönen, leicht duftenden, gelben Blüten und blüht von Dezember bis Februar.

Die ausgewachsene Pflanze wird etwa 3 Meter hoch und ist hervorragend gegen die Winter unseres Klimas resistent und verträgt Temperaturen bis -23 Grad Celsius problemlos. Der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) wächst am besten in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden.

Winterjasmin blüht zuerst und bildet dann erst das Laub. Wenn Sie den Winterjasmin als Sichtschutz verwenden möchten, empfehlen wir, 2 Pflanzen pro laufendem Meter zu pflanzen, um ein schönes, dichtes Ergebnis zu erzielen.

Sehen Sie sich auch unser Plantpraat-Video über Jasminum nudiflorum an:

 

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Blütezeit Januar, Februar, Dezember
Blühfarbe gelb
Duftend Ja
Größe der reifen Pflanze (cm) 300
Anzahl pro laufenden Meter 3
Höhe bis (cm) 300
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Kann der Winterjasmin in Kombination mit der roten Kiwibeere und der Weiki Kiwibeere an derselben Mauer gepflanzt werden?
Question by: Marion on 05.06.2025, 17:36
Es ist möglich, dass die Kiwibeere den Jasmin verdrängt. Allerdings verliert die Kiwi im Winter ihre Blätter.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 10.06.2025, 13:53
Wir haben an einer Wand eine Efeu, die mein Mann gerne kurz geschnitten hält. Die Wand liegt im Osten und bekommt im Sommer daher viel Sonne. Kann der Winterjasmin durch diesen Efeu wachsen und überlebt der Winterjasmin den Rückschnitt des Efeus?
Question by: Loekie on 04.09.2024, 10:26
Das Zurückschneiden des Winterjasmins kann sich negativ auf die Blüte auswirken. Wenn die Pflanze einmal gut angewachsen ist, ist das Entfernen eines Teils der Triebe jedoch meist kein Problem.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 05.09.2024, 16:41
Ich lese, dass diese Pflanze auch im Halbschatten wachsen kann, aber blüht sie dann auch? Wenn ja, wie viele Sonnenstunden benötigt der Winterjasmin mindestens, um zu blühen? Und wird er gleich im ersten Jahr nach der Pflanzung blühen, oder dauert dies einige Jahre?
Question by: Veerle on 04.07.2024, 16:33
Winterjasmin kann bereits im ersten Jahr blühen, manchmal jedoch erst im zweiten Jahr nach der Pflanzung. Sonne oder Halbschatten sind wünschenswert. Im (tiefen) Schatten kann die Blüte geringer ausfallen oder ganz ausbleiben.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 11.07.2024, 09:23
1. Kann ich Winterjasmin mit Feuerdorn kombinieren?2. Für einen Steingarten: Wähle ich Größe 60:80 oder 150/175? Was wächst am schnellsten?
Question by: Ilse Van den Berckt on 04.02.2023, 09:24
Jasminum nudiflorum und Pyracantha sind sicherlich eine gute Kombination und eine schöne Abwechslung von Beere und Blüte. Wenn wenig Wurzelraum vorhanden ist, empfehlen wir mit kleineren Pflanzen zu beginnen. Wenn genügend Platz vorhanden ist, erzielen Sie mit den größeren Pflanzen sofort das schönste Ergebnis.
Answer by: Directplant.nl on 04.02.2023, 14:39
Sind die Blätter und Blüten giftig für Tiere?
Question by: X. H. on 01.12.2022, 16:43
Soweit uns bekannt ist, ist Winterjasmin nicht giftig. Auch nicht für Tiere. Vielleicht interessiert Sie auch unser Blog über giftige Gartenpflanzen? https://www.directplant.nl/tuintips/giftige-tuinplanten/
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 02.12.2022, 14:48
Ich habe einen Maschendrahtzaun entlang eines Teils meines Gartens (6+4 laufende Meter) von etwa 70 cm Höhe. Ich möchte hier gerne eine Kletterpflanze anwachsen lassen. Ist Winterjasmin geeignet, um mehr oder weniger horizontal geführt zu werden, anstatt nach oben?
Question by: F on 21.09.2022, 13:17
Dies ist kein Problem für Winterjasmin. Möglicherweise müssen Sie ihn etwas häufiger neu anbinden oder die Spitze entfernen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 27.09.2022, 10:11
Kann dieser Jasmin durch eine Buchenhecke wachsen, und wie viele Pflanzen pro laufendem Meter?
Question by: ber on 18.02.2022, 15:08
Pflanzen unter einer Buchenhecke sind immer schwierig. Es will oft nur wenig wachsen und die Gefahr der Austrocknung ist groß. Vor allem bei jungen Kletterpflanzen. Die Kombination könnte schön sein, aber wir haben sie noch nie zuvor gesehen. Die Erfolgschance erscheint uns nicht sehr groß. Sie könnten auf Wunsch etwa 3 Pflanzen pro Meter pflanzen.
Answer by: Lieuwe Miedema on 22.02.2022, 09:04
Muss dieser Jasmin immer als Kletterpflanze gepflanzt werden? Kann er nicht "einfach so" in den Boden?
Question by: Marco Zonneveldt on 31.08.2021, 12:03
Der Winterjasmin benötigt Unterstützung, um nach oben zu wachsen, die Stängel sind sehr schlaff. Bekommt er keine Unterstützung, wird er wie ein wilder Busch umfallen. Sie können ihn aber auch beschneiden und als Strauch niedrig halten.
Answer by: Lilian Korteweg on 06.09.2021, 09:29
Ich erwäge, verschiedene Kletterpflanzen an meiner Pergola zu pflanzen und bin neugierig, was möglich ist. Entlang der Pfosten möchte ich Blauregen (Wisteria Sinensis Prolific) pflanzen. Zwischen den Pfosten habe ich ein Gitter von 1,20 m, an dem ich zunächst den Winterjasmin pflanzen wollte, da dieser im Winter blüht. Aber nach genauerem Lesen sehe ich, dass er nicht immergrün ist? Stimmt das? Und kann man das eventuell lösen, indem man den Winterjasmin mit dem Toskanischen Jasmin abwechselt, der immergrün bleibt? Vielen Dank im Voraus :)
Question by: Juul on 07.06.2021, 23:00
Der Winterjasmin ist nicht immergrün. Der Toskanische Jasmin hingegen ist immergrün und bevorzugt einen geschützten, sonnigen Standort. Winterjasmin wächst schneller, ich würde ihn nicht zwischen den Toskanischen Jasmin pflanzen. Sie könnten auch einen Blick auf immergrüne Clematis (https://www.directplant.nl/tuinplanten/clematis.html) werfen. Immergrün und sehr robust ist natürlich auch der Efeu.
Answer by: Lilian Korteweg on 08.06.2021, 10:39
Wann kann man Winterjasmin am besten pflanzen?
Question by: Frank on 12.12.2020, 17:49
Winterjasmin ist vollkommen winterhart und kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange es nicht friert. Wenn Sie gepflanzt haben und es danach friert, ist das nicht schlimm. Sie geben dann einfach kein Wasser, bis der Frost vorbei ist.
Answer by: Lilian Korteweg on 15.12.2020, 15:07
1. Kann der Winterjasmin auch mit einer Wisteria an einer Pergola kombiniert werden? Und wenn nicht, kann die Pflanze mit einer anderen Frühlings- oder Sommerblüher kombiniert werden? 2. Kann der Winterjasmin an einer Pergola auch höher als 3 m werden? Vielen Dank im Voraus!
Question by: Frinking on 19.10.2020, 13:40
Das ist möglich. Die Wisteria ist im Winter kahl, wodurch die gelben Blüten während der Blüte sichtbar sein werden. Der Winterjasmin wird jedoch nicht so hoch wie die Wisteria. Sie könnten die Kletterpflanzen auch jeweils an einem anderen Pfahl pflanzen. Viel höher als 3 Meter wird der Jasminum nudiflorum nicht.
Answer by: Lilian Korteweg on 20.10.2020, 14:01
Wir würden den Winterjasmin gerne an unserer alten Blockhütte wachsen lassen. Ist er dafür geeignet oder zerstört er das Holz? Die Blockhütte soll noch mindestens 3 bis 5 Jahre halten! Vielen Dank im Voraus!
Question by: Britta Smit on 13.10.2020, 13:52
Der Winterjasmin hat keine Haftwurzeln und muss daher von Ihnen selbst etwas nach oben geholfen werden, indem Sie ihn führen und hier und da anbinden. Im Prinzip zerstört er das Holz nicht.
Answer by: Lilian Korteweg on 15.10.2020, 15:44
Mein Winterjasmin wächst gut (an der Wand), aber blüht nicht. Er ist etwa 4 Jahre alt. Er bekommt von mir ausreichend Wasser. Wissen Sie vielleicht, was das Problem sein könnte?
Question by: Marielle on 08.05.2020, 18:43
Es ist positiv, dass der Winterjasmin wächst. Wenn er nicht blüht, kann dies verschiedene Gründe haben. Wir haben einige häufige Probleme in diesem Blog zusammengefasst: https://www.directplant.nl/tuintips/waarom-bloeit-mijn-plant-niet/ Hoffentlich hilft dies bei der Bestimmung des Problems.
Answer by: Marielle on 08.05.2020, 18:43
Kann man aus diesem Jasmin auch Tee machen?
Question by: U on 11.01.2019, 16:53
Dieser Jasmin ist leider nicht zum Verzehr geeignet.
Answer by: U on 11.01.2019, 16:53
Wie schnell wächst die Pflanze bzw. wie lange dauert es, bis sie z. B. ein oder drei Meter erreicht? Die Hauptwachstumsperiode ist, nehme ich an, Frühling/Sommer?
Question by: T. Will on 17.10.2018, 02:16
Der Winterjasmin ist eine gut wachsende Gartenpflanze (aber relativ langsam wachsende Kletterpflanze :).) Im ersten Jahr muss er sich erst einmal eingewöhnen und wird dann etwa 50-100 cm wachsen. Im zweiten Jahr kommt mindestens 1 Meter hinzu. (abhängig vom Standort). Der Herbst ist die beste Pflanzzeit, er kann sich dann gut in der relativ warmen Erde eingewöhnen. Eine im Herbst gepflanzte Pflanze wächst im Frühjahr doppelt so schnell wie eine im Frühjahr gepflanzte Gartenpflanze!
Answer by: T. Will on 17.10.2018, 02:16
Kann ich diese Pflanze zwischen einem schnell wachsenden Efeu wachsen lassen?
Question by: M on 14.08.2017, 22:06
Das ist möglich, aber die Blüten werden im Frühjahr größtenteils hinter dem Laub des Efeus verborgen sein.
Answer by: M on 14.08.2017, 22:06
Produktbewertungen
Sie bewerten:Winterjasmin (Jasminum nudiflorum)
Scroll to top
Winterjasmin (Jasminum nudiflorum)
Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) Vanaf 12,75 €
In den Warenkorb