Zwölfgötterkraut (Dodecatheon meadia)
Dodecatheon meadia (Zwölfgötterkraut) ist eine Felsenpflanze. Herkunft: U.S.A. Wuchsform: Bildet eine Blattrosette. Blatt: Grün und länglich bis eiförmig. Blüten: Blüht lila-rosa in Schirmen mit 10-20 Blüten im Mai-Juni. Standort: Am liebsten in humoser, feuchter Erde. Verwendung: In Steingärten und vor allem in kleinen Gärten, eine ideale "Etagenpflanze" für Stellen, an denen nach der Blüte andere Pflanzen den freien Raum ausfüllen können. Die Pflanze geht nämlich mitten im Sommer in Ruhe und das Laub stirbt dann ab! Sie müssen den Standort markieren, sonst wissen Sie nicht mehr, wo die Pflanze stand. Es ist eine auffällige Kulturpflanze mit besonderen Merkmalen. Im Winter frostfrei abdecken. Vermehrung durch Teilung, kommt aber auch aus isoliert gewonnenem Saatgut sortenrein zurück. Pflanzen Sie an einem auffälligen Platz mit einem humosen und mäßig feuchten Boden. Stirbt nach der Blüte ab. Lila-rosa, nickend.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab
3,00 €