Biologische Stauden
- Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) BIONicht lieferbar
- Purpurglöckchen (Heuchera 'Chocolate Ruffles') BIONicht lieferbar
Warum biologische Stauden?
Die Biodiversität steht unter Druck. Wildbienen und Schmetterlinge haben durch die Verstädterung, Landwirtschaft und Industrie immer weniger Lebensraum. Indem wir in unseren Gärten verschiedene blühende Pflanzen wählen, bieten wir ihnen Nahrung. Mit biologischen Pflanzen wissen Sie sicher, dass diese nicht mit Pestiziden behandelt wurden und ab dem Zeitpunkt der Pflanzung sicher für Bienen und Schmetterlinge sind. Die Blüten sorgen für Nektar und Pollen für Bestäuber und ziehen gleichzeitig andere nützliche Insekten an, wie Marienkäfer und Florfliegen, die bei der natürlichen Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläusen helfen. Schließlich profitiert auch das Bodenleben, das für fruchtbaren Boden sorgt, von der Pflanzung biologischer Stauden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Pflanzen oft stärker und gesünder sind. Da sie unter natürlichen Bedingungen wachsen, entwickeln sie ein besseres Abwehrsystem gegen Krankheiten und Schädlinge.
Heißt das dann, dass Sie, wenn Sie sich für nicht-biologisch entscheiden, Pflanzen bekommen, die voller Pestizide sind? Nein, das ist nicht so. Die nicht-biologischen Stauden, die Sie bei Directplant finden, tragen das MPS A+ Gütesiegel. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Umweltauswirkungen so gering wie möglich halten und den Einsatz von chemischen Mitteln immer zu vermeiden versuchen. Hier erfahren Sie mehr über Gütesiegel im Gartenbau.
Biologische Stauden pflanzen
Beginnen Sie mit dem Entfernen von Unkraut und dem Lockern des Bodens. Geben Sie Kompost oder organisches Material hinzu, um die Bodenstruktur und die Wasserhaltefähigkeit zu verbessern. Wählen Sie dann einen geeigneten Standort, abhängig von den Bedürfnissen der Pflanze. Einige Arten gedeihen in voller Sonne (mehr als 5 Stunden), während andere Halbschatten (3-5 Stunden Sonne) oder schattige Plätze (weniger als 3 Stunden Sonne) bevorzugen.
· Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa 1,5 Mal so groß ist wie der Wurzelballen.
· Pflanzen Sie die Stauden in die richtige Tiefe, wobei die Oberseite des Wurzelballens mit der Bodenoberfläche übereinstimmt. Denken Sie daran, dass der Boden rundherum noch etwas einsinkt.
· Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich Wasser, damit die Wurzeln guten Kontakt zum Boden bekommen.
· Achten Sie darauf, dass genügend Platz zwischen den Pflanzen bleibt, damit sie sich gut entwickeln können, ohne sich gegenseitig zu behindern.
Lesen Sie hier mehr über das Pflanzen von Stauden.
Pflege von biologischen Stauden
Wenn Sie sich für biologische Pflanzen entscheiden, sind diese frei von Gift und Kunstdüngerrückständen. Verwenden Sie bei der Pflege selbst auch keine chemischen Mittel oder Kunstdünger. Wenn Sie dies tun, dauert es wieder einige Jahre, bis die Stauden diese Stoffe loswerden. Schade.
Die Pflege von biologischen Pflanzen ist einfach:
· Gießen Sie sie in den ersten Wochen nach dem Pflanzen regelmäßig, besonders während trockener Perioden.
· Sobald die Pflanzen gut verwurzelt sind, brauchen sie weniger Wasser.
· Um den Boden gesund und fruchtbar zu halten, ist es ratsam, jährlich eine Schicht Mulch, wie z. B. Blattkompost oder Holzspäne, aufzubringen. Dies hilft auch bei der Unterdrückung von Unkraut und der Wasserspeicherung.
· Schneiden Sie Stauden bei Bedarf nach der ersten Blüte zurück, um eine eventuelle zweite Blüte zu fördern.
· Im Frühjahr können abgestorbene Pflanzenteile weggeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Lassen Sie die Pflanzen also über den Winter stehen.
Mehr Inspiration gefällig? Dann besuchen Sie unsere Garten-Tipps. Wie zum Beispiel: Pflege von Stauden * 6 Stauden mit schönem Laub * Rabatte mit Stauden anlegen * 15 Randpflanzen * Pflanzen für die volle Sonne * das Behandeln von kranken Pflanzen und viele weitere Pflanzen-Tipps!
Biologische Stauden kaufen
Alle biologischen Stauden bei Directplant tragen das SKAL-Gütesiegel biologisch, so dass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen ohne Gift und Kunstdünger angebaut wurden. Neben Stauden können Sie bei uns auch biologische Samen bestellen. Biologische Pflanzen sind sicher für das Bodenleben, Insekten und Gartentiere und für Sie, wenn es um essbare Pflanzen geht. Das Sortiment an Bio-Produkten werden wir regelmäßig erweitern.
Gehen Sie zu allen biologischen Gartenpflanzen oder entdecken Sie biologische Ziergartensamen. Ist Ihre Pflanze nicht als Bio-Variante verfügbar? Sehen Sie sich alle unsere Stauden mit dem MPS A+ Gütesiegel im Sortiment an.