Gelber Jasmin (Gelsemium sempervirens)
Gelsemium sempervirens oder auf Deutsch: der Gelbe Jasmin, ist eine bekannte duftende Kletterpflanze in der Homöopathie.
Gelsemium ist ein immergrüner, kletternder Zierstrauch und blüht sehr reich von Mai bis Oktober.
Mit etwas Unterstützung kann dieser Kletterer 5 Meter Höhe erreichen.
Wählen Sie für den Gelben Jasmin einen Platz in der Sonne, aber lieber nicht den ganzen Tag in der vollen Sonne.
Die Wurzeln stehen nicht gerne in der vollen Sonne.
Gelsemium bevorzugt im Sommer etwas feuchtere Bedingungen, da durch die große Blattmenge viel Wasser verdunstet.
Von März bis September kann der Gelbe Jasmin gedüngt werden.
Der Gelbe Jasmin kann als Kübelpflanze zur Dekoration von Balkon und Terrasse gehalten werden, kann aber auch im Freiland gepflanzt werden, sofern er im Winter gut geschützt ist.
Wenn Sie den Gelben Jasmin als Kübelpflanze halten, können Sie ihn an einem hellen Ort bei 10-15° C überwintern.
Wenn der Gelsemium in dieser Zeit kein Licht bekommt, fällt das Laub ab.
Im Freiland gepflanzt verträgt der Gelbe Jasmin mit dem richtigen Winterschutz kurze Zeit Temperaturen bis -10° C.
Synonym: Falscher Jasmin.