Gewöhnliche Esche, Waldpflanzensorte (Acer pseudoplatanus)
Die Gewöhnliche Esche, oder Acer pseudoplatanus, kommt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. In den Niederlanden ist die Art vollständig eingebürgert.
In unseren Breitengraden wird der Baum ca. 30-40 Meter hoch, wenn er die Möglichkeit hat, sich zu entwickeln.
Die Gewöhnliche Esche verträgt jedoch gut einen Rückschnitt, so dass Sie sie alle paar Jahre auf ca. 20 cm über dem Boden (oder einer anderen gewünschten Höhe) zurückschneiden können.
Der Blütenstand ist gelb bis grün, in hängenden Trauben, eine Art großer 'Kätzchen'.
Typisch für eine Esche ist die geflügelte Samenbildung, oder im Volksmund nennen wir sie 'Helikopter'.
Sehr guter Trachtbaum für Bienen. Wächst auf den meisten Böden.
Ursprünglich viel als Windschutzhecke/Windschutz rund um Bauernhöfe und Ackerland verwendet. Auch gut als Heckenreihe oder hohe Hecke zu verwenden.