Leierapfel (Malus domestica 'Gloster') ist ein guter Lagerapfel. Die Früchte sind in der ersten Oktoberhälfte erntereif und bis Februar-März lagerfähig. Ursprünglich aus Deutschland. Es ist ein fruchtbarer Baum, bereits ab dem jugendlichen Alter. Der Baum wächst stark mit einer üppigen Blüte. Für eine gute Fruchtbildung mit z.B. zu kombinieren: Arlet, Alkmene, Benoni, Cox´s O.P., James Grieve, Borggolden, Elan, Elstar, Delbard Jubilé, Discovery, Golden D., Idared, Jamba, Jonathan, Laxton´s Superb, Lomb. Calville, Melrose, Odin, Spartan, Summerred, Tydemans EW., Queen Cox´s., Winston, Zoete Oran. Anfälligkeit für Krankheiten: sehr anfällig für Krebs, wenig anfällig für Schorf. Der Apfel benötigt einen sonnigen Standort. Durch die Wahl einer guten Unterlage ist eine Anpassung an den Boden möglich. Die erste obere Schicht von 50 cm des Bodens ist am wichtigsten, da sich dort die meisten Wurzeln befinden. Flachland ist nicht geeignet. Extrem leichter, schwerer oder nasser Boden ist nachteilig. Nasse Böden erhöhen die Anfälligkeit für Obstbaumkrebs.
Das Spalier ist 90 cm breit und 90 cm hoch. Die Höhe, in der das Spalier beginnt, beträgt 60-80 cm bei der Niederstamm, 120 cm für die Halbstamm und 200 cm für die Hochstamm.