Blauregen

Filtern

Artikel 16-25 von 25

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 16-25 von 25

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Blauregen pflanzen

Wisteria liebt nährstoffreichen Boden, der das Wasser gut durchlässt. Setzen Sie diesen Kletterer in die volle Sonne oder in den Halbschatten und sorgen Sie dafür, dass er Platz zum Klettern hat. Blauregen hat eine enorme Wuchsstärke, nicht nur in der Geschwindigkeit, sondern auch buchstäblich in der Stärke. Die Ranken können Regenrinnen beschädigen, wenn sie sich darum winden. Achten Sie daher beim Pflanzen und Leiten der Äste darauf.

Wie können Sie Blauregen leiten

Leiten Sie die Äste und binden Sie sie mit Gummiband an. Ein paar horizontal geführte Äste können Sie als Basis verwenden, das sind die Gerüstäste. Die Blütenstände fallen dann schön nach unten. Jedes Mal, wenn Sie den Blauregen schneiden, können Sie überprüfen, ob die Zweige noch gut gebunden sind und das Bindfaden nicht in die Rinde wächst. Es ist auch möglich, Blauregen als Baum wachsen zu lassen. Oder Sie kaufen eine Wisteria fertig als Baum. Bei Directplant haben wir verschiedene Sorten.

Wann Blauregen schneiden

Sie können Blauregen zweimal im Jahr schneiden. Einmal im Januar oder Februar und einmal im Sommer. In den Wintermonaten schneiden Sie bis auf ein paar Knospen zurück zu den Gerüstästen. Im Sommer kürzen Sie die Zweige bis auf fünf bis sechs Blätter ein.

Lesen Sie in unseren Garten-Tipps genau wie Sie Wisteria schneiden * wie Sie Kletterpflanzen anpflanzen.

Japanische und Chinesische Wisteria

Wisteria floribunda ist die Japanische Blauregen. Die Ranken drehen sich rechtsherum im Uhrzeigersinn. Die Blüten erscheinen im Mai-Juni. Die Chinesische Blauregen ist die Wisteria sinensis und Sie ahnen es schon, die Ranken klettern linksherum, gegen den Uhrzeigersinn! Die Blüten erscheinen schon bevor das Blatt austreibt, wodurch die Blütenstände im April und Mai noch schöner zur Geltung kommen.

Merkmale Blauregen

Pflanze: Kletterpflanze, Strauch
Blütenfarbe: weiß, rosa, blau
Höhe: bis 10 Meter
Blüte: Mai, Juni, einige haben Nachblüte im September
Standort: Sonne
Boden: fruchtbarer Boden
Anzahl: 3 pro laufendem Meter
Schnitt: einmal im Januar-Februar und einmal im Juli-August
Sonstiges: herrlich duftende Blüten, winterhart, laubabwerfend

In unseren Garten-Tipps lesen Sie, was für die Blüte notwendig ist: warum blüht meine Wisteria nicht.

Blauregen kaufen

Nur die wilde Wisteria sinensis (keine Sorte) ist eine Sämling. Die anderen Blauregen auf der Website sind veredelte Pflanzen und blühen garantiert. Ab der Größe 200/250cm kommt im ersten Jahr Blüte, bei kleineren Größen kann es etwas dauern, bis Blüten erscheinen. Die Kletterpflanze steckt nämlich zuerst ihre Energie in Wurzeln und Wachstum und später erst in die Blüte. Je älter die Wisteria, desto mehr Blüten wird sie geben. Ist dieser kräftige Kletterer einmal in Schwung, kann er bis zu einen Meter pro Jahr wachsen. Haben Sie eine Wahl getroffen und eine Blauregen bestellt, holen wir Ihre Pflanzen bei einem spezialisierten Züchter ab. So erhalten Sie 'frische' Pflanzen direkt vom Züchter. Sie können die Pflanzen kostenlos an einem unserer Abholpunkte in ganz Deutschland abholen oder den Kletterer nach Hause liefern lassen liefern lassen. Beim Abschluss der Bestellung können Sie einen Wunschtag angeben. Sie erhalten immer eine Nachricht über den endgültigen Liefertermin.

Interessiert an Kletterpflanzen? Schauen Sie sich auch unsere Clematis, Efeu und Geißblatt an.

Blauregen
Scroll to top