Waldweide, Wald-Weide (Salix caprea)
Die Waldweide oder Salix caprea ist eine der wenigen Weidenarten, die wir in einem (gemischten) Laubwald antreffen können.
Der Baum wird bis zu 10 Meter hoch und verträgt Schnitt gut. In Hecken und Zäunen ist die Waldweide leicht in der Höhe zu halten.
Der Schnitt sollte jedoch erfolgen, sobald die ersten Blätter erscheinen. Früher wird die Blüte ausbleiben oder der Baum kann "ersticken".
Das Blatt der Salix caprea ist eiförmig und leicht behaart, dies ist untypisch für Weidenarten.
Die Waldweide ist sowohl in trockenen als auch in feuchten Gebieten einsetzbar und sät sich auch leicht aus. In den Niederlanden kann man diese Weide also wirklich überall antreffen.
Im Frühjahr blüht die Waldweide als erste der Weidenarten mit ihren charakteristischen Kätzchen.
Die Waldweide ist ein guter Trachtbaum für Bienen und daher bei Imkern beliebt.