Wilde Apfel, Waldpflanzensorte (Malus sylvestris)
Der Wilde Apfel ist ein kleiner Baum, der ursprünglich in Europa vorkommt. Er ist ein recht natürlich wachsender Baum mit einer letztendlich runden Krone.
Die Rinde ist grau und blättert später auf elegante Weise ab. In einigen Fällen sind die jungen Zweige dornig.
Im Mai blüht der Malus sylvestris, danach erscheint auch das Laub. Die Blüten sind weiß bis hellrosa.
Nach der Blüte (und dem Besuch der verschiedenen Bestäuber) erscheinen die Früchte, also Äpfel.
Der Wilde Apfel wird gerne in einem nährstoffreichen Boden gepflanzt.
Aus dem Wilden Apfel sind die verschiedenen essbaren Apfelsorten entstanden, die wir heute kennen.