Kletterpflanzen Schatten
Schattenkletterer im Garten
Ein alter Sichtschutz, eine hässliche Trennwand oder ein betonierter Ausblick … Die meisten Menschen bevorzugen einen grünen Ausblick. Kletterpflanzen sind dann die Lösung. Es fühlt sich an wie eine kleine grüne Oase, wenn man von Grün umgeben ist. Nicht nur wir, sondern auch Vögel und Insekten lieben Kletterpflanzen. Vor allem immergrüne Kletterpflanzen oder Kletterpflanzen, die Beeren tragen. All das Grün im Garten trägt zur Biodiversität bei. Durch das Rascheln der Blätter sorgt es auch für Ablenkung bei Lärmbelästigung; Pflanzen an sich dämpfen den Schall nicht, es sei denn, man schafft eine sehr dicke grüne Wand. Ein Kletterpflanze hat den Vorteil, dass sie schmal bleibt und wenig Platz einnimmt.
Kletterpflanzen für den Schatten
- Auf Platz 1 steht absolut die Efeu (Hedera). Diese Kletterpflanze ist wintergrün. Das Blatt ist einfarbig oder bunt. Der Efeu wächst zum Licht hin. Schneiden Sie regelmäßig, um das Wachstum zu kontrollieren. Lange Ranken können Sie jederzeit abschneiden. Efeu hat Haftwurzeln, Sie müssen die Pflanze nicht befestigen.
- Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) hat Haftwurzeln. Im Sommer erscheinen an einem Platz im Halbschatten weiße Blütenstände. Im tiefen Schatten blüht die Kletterhortensie weniger. Das Laub verfärbt sich im Herbst gelb.
- Feuerdorn (Pyracantha) blüht im Frühjahr mit weißen Blüten und bekommt im Herbst gelb-orange, orange oder rote Früchte. Es ist eine ideale Kletterpflanze (wie Efeu) für Vögel. Im tiefen Schatten blüht die Pyracantha weniger üppig.
In unseren Garten-Tipps finden Sie noch mehr Kletterpflanzen für den Schatten.
Schatten Kletterpflanzen kaufen
Lieber eine andere Gartenpflanze? Gehen Sie hier zu all unseren Kletterpflanzen und verfeinern Sie Ihre Auswahl, indem Sie eine Farbe oder Blütezeit auswählen. Oder schauen Sie direkt bei unseren Kletterrosen, Blauregen oder Geißblatt.
