Schmetterlingsblumen

Filtern

Artikel 31-45 von 214

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 31-45 von 214

pro Seite
Absteigend sortieren

Schmetterlinge in Deutschland

In Deutschland leben 188 Arten von Tagfaltern. Es gibt viel mehr Schmetterlingsarten (über 3.700), aber dazu gehören auch Nachtfalter und sehr kleine Schmetterlinge (Mikromotten). Über 20 Arten von Tagfaltern kommen in unserem Land recht häufig vor, aber inzwischen sind auch 17 Arten verschwunden, Schmetterlinge können unsere Hilfe also gut gebrauchen.

Schmetterlingsfreundliche Pflanzen

Sie können Ihren Garten schmetterlingsfreundlich gestalten, indem Sie für die richtige Bepflanzung sorgen. Schmetterlinge leben von Nektar. Diese süße Substanz steckt nicht in allen Pflanzen, hier sind die Top 10 der geeigneten Pflanzen, die von der Schmetterlingsstiftung angegeben werden.

Pflanzen für Schmetterlinge

  1. Winterheide
  2. Schneeball / Viburnum
  3. Judaspenning
  4. Lavendel (Lavandula)
  5. Schmetterlingsflieder (Buddleja)
  6. Eisenkraut (Verbena bonariensis)
  7. Königskerze (Eupatorium purpureum)
  8. Fetthenne (Sedum spectabile)
  9. Herbstaster (Aster novi-belgii)
  10. Efeu

Andere gute Schmetterlingsanlockende Pflanzen sind:

  1. Witwenblume (Knautia arvensis)
  2. Nachtviole (Hesperis matronalis)
  3. Stauden-Leimkraut (Erysimum)
  4. Einfachblütige Studentenblumen (Tagetes) einjährig
  5. Hebe (Strauchveronika)
  6. Katzenminze
  7. Kräuter wie Thymian und Majoran
  8. Phlox

Mehr erfahren über: Schmetterlingsblumen * Insekten im Garten * Tiere im Garten

Schmetterlinge im Garten

Pflanzen Sie nektarreiche Pflanzen an einem sonnigen und möglichst windgeschützten Platz. Schmetterlinge brauchen Wärme, um fliegen zu können.

Schmetterlinge mögen auch Abwechslung und Vielfalt an Pflanzen. Schmetterlinge orientieren sich mit Hilfe von Pflanzen in einem Garten, so wie wir uns beispielsweise anhand bestimmter Gebäude orientieren, wo wir sind.

Im Winter suchen sie geschützte Ecken zwischen Pflanzen auf. Lassen Sie daher verblühte Pflanzen im Winter stehen. Oder sorgen Sie für ein Schmetterlingshaus.

Sorge außerdem für Pflanzen, von denen Raupen fressen können, das sind Futterpflanzen. Nachtviole und Schmetterlingsflieder sind sowohl reich an Nektar als auch Nahrung für einige Raupen. Aber denken Sie zum Beispiel auch daran, einige Brennnesseln stehen zu lassen.

Schmetterlingsblumen kaufen

Bei Directplant können Sie Schmetterlingsblumen nach Farbe, Blütezeit, Höhe und Standort auswählen, so dass Sie Pflanzen sehen, an denen Sie und die Schmetterlinge Freude haben. Um es Ihnen einfach zu machen, haben wir auch eine komplette Schmetterlingsrabatte zusammengestellt, die sich eignet, um Schmetterlinge und Bienen anzulocken. Ihre Schmetterlingsblumen werden Ihnen nach Hause geliefert oder Sie können Ihre Pflanzen an einem unserer Abholpunkte im ganzen Land abholen.

Achtung: Directplant verkauft keine biologischen Pflanzen, die Stauden werden unter den Gütesiegeln Planet Proof und Perennial Power angebaut. Das bedeutet, dass sie so umweltfreundlich wie möglich angebaut werden, mit Respekt vor der Natur, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass (gesetzlich zugelassene) Pflanzenschutzmittel verwendet wurden. Pflegen Sie die Pflanzen in Ihrem Garten mit biologischem Dünger und besprühen Sie sie nicht, dann sind sie nach 2-3 Jahren frei von eventuell verwendeten Mitteln.

Suchen Sie nach anderen Gartenpflanzen? Dann schauen Sie sich auch unsere Bienenpflanzen, Kräuter an oder gehen Sie zu allen Schmetterlingsflieder in unserem Sortiment.

Schmetterlingsblumen
Scroll to top