Camelia

Filtern

Artikel 16-30 von 31

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 16-30 von 31

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Japanische Rose im Garten

Camellia japonica ist verwandt mit der Teepflanze (Camellia sinensis) und wird auch Teerose genannt. Aber Achtung: Aus der Japanischen Rose können Sie keinen Tee zubereiten! Die wunderschönen Blüten, von weiß, rosa bis rot, blühen von Februar bis April. (Camellia sasaqua hat etwas kleinere Blüten und blüht bereits ab Herbst.) Die Blüten sind einfach oder gefüllt, gefleckt oder haben auffällige gelbe Staubblätter. Der Strauch ist schmal aufstrebend und wird daher weniger breit als hoch.

Der beste Platz für Camellia

Pflanzen Sie Camellia an einem geschützten Platz außerhalb des kalten Nordostwindes. Ein halbschattiger Platz an der Westseite des Hauses, des Zauns oder einer dichten Hecke ist am besten. Im Osten kann die grelle Morgensonne durch Nachtfröste gefrorene Knospen beschädigen. Im Allgemeinen wünscht sich der Strauch einen Platz im Halbschatten, sie brauchen Sonnenlicht, um zu blühen. Wenn Sie Camellia als Kübelpflanze halten, achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet. Im Winter, wenn es friert, können Sie die Kübelpflanze an einen hellen und frostfreien Ort stellen oder die Pflanze und den Topf einpacken.

Pflanzen und Pflegen der Japanischen Rose

Verbessern Sie den Boden mit beispielsweise Vivimus für säureliebende Pflanzen oder etwas Torf. Camellia bevorzugt leicht sauren, humosen Boden, der leicht feucht bleibt (Achtung: nicht nass, also gut durchlässiger Boden). Camellia ist winterhart, wenn sie geschützt gepflanzt wird. Junge Pflanzen können etwas Hilfe gebrauchen; wird es kälter als -7 Grad Celsius, bringen Sie dann Schilfmatten oder Vliesstoff um junge Sträucher an und legen Sie eine Schicht Mulch um den Fuß. Geben Sie im März und Juni Dünger, damit der Strauch Energie für die Bildung neuer Blütenknospen hat. Beschneiden ist nicht notwendig, Camellia wächst langsam, darf aber. Tun Sie dies dann nach der Blüte.

Eigenschaften Camellia (Camellia)

  • Pflanze: Strauch
  • Immergrün: ja
  • Blütenfarbe: weiß, rosa, rot
  • Blüte: Februar bis April
  • Höhe: 150 – 500 cm
  • Standort: Halbschatten
  • Anzahl pro m²: 1
  • Boden: humoser, leicht saurer Boden
  • Schnitt: nicht notwendig
  • Winterhart: ja, wenn geschützt gepflanzt
  • Sonstiges: Starker Frost kann die frühen Blüten beschädigen, pflanzen Sie geschützt an einem Platz außerhalb des kalten Windes

Lesen Sie mehr über das Pflanzen und Pflegen von Camellia in unseren Gartentipps.

Camellia bei Directplant kaufen

Die Camellia ist nicht nur als Strauch zu kaufen, sondern auch als Bonsai, auf Stamm oder als Baum! Sogar ein Spalierbaum ist möglich. So ist für jede Größe Garten eine passende Japanische Rose zu finden.

Lieber einen anderen Strauch? Schauen Sie sich auch mal Cercis (Judasbaum), Viburnum, oder lassen Sie sich von einheimischen Pflanzen überraschen.

Camelia
Scroll to top