Flieder (Syringa) Arten

Flieder - Syringa

Der Flieder ist verwandt mit dem Olivenbaum und stammt ursprünglich aus Südosteuropa. Für den Garten gibt es verschiedene gezüchtete Sorten, die auf einer Unterlage veredelt sind. Sie haben weiße, rosa, lila oder violette Blüten. Die kleinen Blüten sitzen dicht beieinander in einem großen Blütenstand und verbreiten einen herrlichen Duft. Der Flieder ist auch als Schnittblume beliebt und wird dafür sogar speziell angebaut. Die herzförmigen Blätter sind glatt und frischgrün, im Herbst fallen sie ab.

Fliederarten

Gewöhnlicher Flieder

Der bekannteste Flieder ist Syringa vulgaris, mit duftenden Blüten in aufrechten Blütenständen. Die maximale Höhe beträgt etwa 5 Meter. Es gibt Dutzende schöne Sorten, mit oder ohne gefüllten Blüten. Die Blüten erscheinen meist von Ende Mai bis Juni. 

Zwergflieder

Neben Syringa vulgaris gibt es verschiedene kleine Flieder, auch Zwergflieder genannt. Diese kompakten Sträucher mit kleinen Blütenständen von etwa 10 cm Länge sehen anders aus als der bekannte Flieder. Es sind raffinierte Sträucher, die sich sehr gut für einen kleinen Garten eignen.

Flieder (Syringa) Standort und Bodenart

Sorgen Sie für einen geschützten Standort, einen gut durchlässigen Boden und einen Platz in voller Sonne oder im Halbschatten. Flieder sind sehr robust und wachsen in jedem guten Gartenerde gut.

Dieser Strauch ist sehr schön in einem Gehölzbeet oder im hinteren Teil eines größeren Staudenbeetes. Es ist jedoch so, dass der Flieder nach der Blütezeit etwas weniger Zierwert hat. Pflanzen Sie daher eine spätere Blüher davor, wie zum Beispiel eine Hortensie. Die verschiedenen Sorten sind auch auf Stamm erhältlich. So werden sie nicht zu groß und können sogar in einem großen Kübel oder einer großen Tonne kultiviert werden. Der Flieder darf natürlich nicht in einem Bauerngarten und in einem romantischen Garten fehlen. 

Flieder schneiden

Für einen kompakten Wuchs und viele Blüten ist es notwendig, Syringa vulgaris nach der Blüte zurückzuschneiden. Lesen Sie hier mehr über das Schneiden von Flieder.   

Flieder pflegen

Gießen

Wenn es im Sommer sehr warm und trocken ist, schätzt der Flieder eine zusätzliche Wassergabe.

Düngen

Sie können den Strauch mit einer Mulchschicht aus Kompost verwöhnen. Geben Sie im Winter einen gemischten organischen Dünger oder im Frühjahr Kunstdünger. So hat der Flieder genügend Nährstoffe zur Verfügung. Dies ist besonders auf magerem Boden zu empfehlen. 

Sehen Sie sich hier alle Flieder (Syringa) bei Directplant an. 

Reaktionen
Karin
2025-04-28 05:23:54
Ich habe diese Woche einen Syringa vulgaris 'Mme Lemoine' gerettet, der aus dem grünen Container kam, wie man so sagt. Sie hatten ihn bereits ausgegraben. Ich habe ihn sofort umgepflanzt, aber er hängt schlaff. Wird er nächstes Jahr wieder gut werden oder stirbt er jetzt doch? Er ist ein voller Baum mit Blättern und Blüten, und ich habe ihn sofort gegossen, aber die Blätter trocknen aus. Es ist jetzt eigentlich auch nicht die richtige Zeit, um ihn zu verpflanzen. Wird er es schaffen?
Henk Tetteroo
2025-04-16 15:42:46
Hallo, ich habe schon seit ein paar Jahren einen Flieder, der jetzt etwa 1,50 Meter hoch ist und lila Blüten trägt. Letztes Jahr war er wunderschön. Aber jetzt blüht er wieder lila und plötzlich auch weiß.????
Seringen: blad verschrompelt
2024-10-13 10:14:04
Ich habe vor anderthalb Jahren einen Fliederbaum von etwa 150 cm gepflanzt. Er hat dieses Frühjahr geblüht, aber seine Blätter vertrocknen. Es beginnt mit braunen Flecken im Blatt und langsam kräuseln und zerbröseln die Blätter. Das scheint immer schlimmer zu werden. Es gibt zwar neue Knospen, aber er scheint zu sterben... Im Frühjahr und Sommer sitzen Haussschnecken darin, aber das scheint mir nicht der Grund für die Blattkrankheit zu sein. Kann ich den Baum retten? Sollte ein neuer Baum benötigt werden, bekommt dieser dann nicht das gleiche Problem an dieser Stelle?
Directplant.nl
2024-10-17 12:07:19
Es ist schwierig festzustellen, was das Problem ist. Dies ähnelt einer Austrocknung. Möglicherweise verursacht durch eine Krankheit oder einen Schädling, wie zum Beispiel Blattläuse oder Wurzelfäule.
joop
2024-08-11 10:27:23
Hallo,Ich habe eine Syringa pekinensis im Topf (Bonsai).Was ist die beste Pflege für diese Art?Sie gedeiht nicht besonders gut, die Blätter werden schnell unansehnlich und sie treibt schlecht aus.Ich gebe einmal pro Woche Bonsai-Dünger, gemäß der Anleitung.Vielen Dank im Voraus.
Directplant.nl
2024-08-20 12:52:51
Bonsai-Bäume benötigen eine ganz spezielle und abweichende Pflege. Der Topf ist immer viel zu klein für den Baum oder die Pflanze, wodurch viel zusätzliche Pflege erforderlich ist. Die Gefahr des Austrocknens oder zu viel Wassers ist unter diesen Umständen viel größer. Sie können sich am besten an einen Spezialisten wenden.
Marian
2024-06-10 18:18:52
Wir haben junge Fliederbäumchen in unserem Garten gepflanzt. Jetzt sehen wir zu unserem Schrecken, dass Blattläuse an den Blättern sitzen! Was können wir am besten dagegen tun! Freundliche Grüße,Marian
Directplant.nl
2024-06-13 12:45:05
Blattläuse sind oft weniger schlimm als es scheint. Meistens wird eine Pflanze dadurch nicht ausfallen. Allerdings kann das Blatt weniger schön aussehen. Für Tipps gegen Blattläuse lesen Sie unseren Blog: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden
Christiane Van de velde
2024-04-22 13:05:53
Ich möchte gerne einen Flieder in meinem Garten pflanzen, aber die Temperatur kann dort ziemlich hoch werden, da er vollständig ummauert ist und der Flieder in der Sonne an einer weißen Wand stehen würde. Vor allem am späten Vormittag, Mittag und frühen Nachmittag scheint die Sonne. Ab 15 Uhr gibt es etwas Schatten von einem Baum. Ist es möglich, einen Flieder zu pflanzen oder ist es zu warm? Wenn es möglich ist, welche Sorte wäre dann am besten?
Directplant.nl
2024-04-23 14:13:35
Flieder vertragen gut Hitze. Geben Sie in den ersten Jahren bei Trockenheit wöchentlich reichlich Wasser, damit der Flieder gut anwachsen kann. Ein Flieder an einer Mauer verstärkt den Duft oft und sieht wunderschön aus!
eleonora sybertsma
2024-03-20 08:01:45
Welche Forsythien-Art kann in einen Topf gepflanzt werden und ist nicht auf Stamm? Gerne höre ich von Ihnen.
Directplant.nl
2024-03-21 15:11:34
Wir haben viele verschiedene Arten von Flieder. Sie finden alle unsere Flieder hier: https://www.directplant.nl/struiken sering.html Bei Varianten auf Stamm, geben wir dies explizit beim Produkt an.
Saskia
2024-03-01 17:43:38
Meine Großmutter hatte diese Pflanzen in ihrem Garten stehen: sie bekam auch immer Stecklinge. Vor etwa ein bis zwei Jahren haben wir sie bei uns gepflanzt. Aber sie wachsen nicht, es kommen keine Blätter oder Blüten, obwohl wir Knospen gesehen haben. Diese Pflanzen bedeuten uns viel, da meine Großmutter verstorben ist. Daher haben wir auch nicht mehr viele Informationen darüber. Haben Sie eine Idee, was wir tun können? Oder brauchen sie einfach Zeit, um sich an ihren neuen Standort zu gewöhnen?
Directplant.nl
2024-03-05 09:16:01
Ohne Foto ist es schwierig zu beurteilen. Dennoch ist es sicher kein gutes Zeichen, wenn die Pflanzen schon 1-2 Jahre keine Blätter gebildet haben. Wahrscheinlich ist der Steckling nicht angeschlagen.
Bertl
2022-06-17 17:43:08
Ich habe vor fünf Jahren einen Syringa Vulgaris Sensation bei Coppelmans Tuincentrum gekauft. Im vierten Jahr hat er vier Blüten getragen, und dieses Jahr keine einzige Blüte. Er ist jetzt ca. 3,5 m hoch. Meine Frage ist, was kann ich tun, damit er wieder blüht? Ein wunderschönes Foto war bei der Pflanze beim Kauf dabei, sehr teuer, und kein Ergebnis. Ich hoffe auf einen Rat, vielen Dank.
Directplant
2022-06-19 13:47:06
Es kann sein, dass die Flieder an ihrem Standort nicht so glücklich ist. Der Strauch bevorzugt einen sonnigen Standort in gut durchlässigem Boden. Im Herbst und im Frühjahr düngen. Bei Trockenheit zusätzlich gießen. Nach der Blüte schneiden (https://www.directplant.nl/tuintips/sering-snoeien). Achten Sie darauf, dass Sie nur verblühte Zweige zurückschneiden. Die Flieder blüht am alten Holz - an den Zweigen, die im Vorjahr gewachsen sind. Viel Erfolg, hoffentlich klappt es doch noch mit den Blüten!
Hans van tol
2023-08-27 18:16:24
Ein großer, wunderschöner Strauch hat seine Wurzeln gut verteilt, und um die Blütenbildung zu forcieren, muss er daher kräftig zurückgeschnitten werden. Wann? Wenn die Zweige fast ausgewachsen sind, dann haben die kleinen Zweige bereits aufgehört zu wachsen, sie stehen dann offen mit der Wachstumsspitze in der Mitte, die Blätter so groß wie ein Zwei-Euro-Stück, und morgens, wenn schöne Tage kommen, dürfen sie etwas schlaff werden, sie müssen eine Art Knick bekommen, einen Reiz zum Überleben, das ist die Blütenbildung. Er muss geärgert werden.
veronique
2022-05-08 04:45:55
Hallo,Ich habe vor drei Wochen einen kleinen Flieder erhalten. Er war schön und frisch. Jetzt, dank Wasser und Sonne, ist er ganz schlaff geworden. Ich habe ihn jedoch in einen größeren Topf mit guter Erde gepflanzt. Was soll ich tun?
Directplant
2022-05-09 10:40:08
Kontrollieren Sie, wie nass der Boden ist. Stecken Sie einfach Ihren Finger hinein. Es müssen Drainagelöcher im Topf vorhanden sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Wenn der Boden zu nass ist, gießen Sie ihn nicht, bis er getrocknet ist. Ist er zu trocken - auch tiefer im Topf - dann gießen Sie ihn. Gute Erde ist Blumenerde für Pflanzen im Topf. Sollten Sie in gedüngte Gartenerde gepflanzt haben, topfen Sie die Pflanze in Blumenerde um. Gedüngte Gartenerde ist zu stark konzentriert für junge Wurzeln. Viel Erfolg!
Vanden Broecke Dina
2022-05-07 14:25:52
Frage? Die Blätter meiner Fliederbäumchen rollen sich ein, ich habe alles wie vorgeschrieben angewendet, aber nichts hilft. Was könnte die Ursache sein? Vielen Dank.
Directplant
2022-05-09 10:53:09
Es könnte sich um einen Schädling handeln, bei dem kleine Tiere die Blätter befallen und diese einrollen. Hier finden Sie weitere Informationen zu Krankheiten und Schädlingen: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenziekten-herkennen-en-bestrijden Sie können die Fliederpflanze widerstandsfähiger machen, indem Sie sie ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgen.
Michielsen
2021-06-11 20:35:18
Ich habe einen Syringa auf dem Balkon, den ich gut mit Wasser und Nahrung versorge, aber alle Blütenknospen vertrocknen. Können Sie mir sagen, woran das liegt? Wenn ich dieses Jahr schneide, kommen dann im nächsten Jahr keine Blüten? Vielen Dank im Voraus.
Directplant
2021-06-14 09:20:00
Sie können verblühte Blüten abschneiden. Neue Triebe, die in diesem Jahr an der Flieder entstehen, werden im nächsten Jahr blühen. Diese Triebe sollten Sie also belassen. Weitere Informationen zum Schneiden von Flieder: https://www.directplant.nl/tuintips/sering-snoeien
Sandra
2021-05-26 13:33:57
Meine Syringa auf Stamm (Amerikanische Syringa) habe ich umgepflanzt, 4 Stück und 1 hat seit dem Umtopfen schlaffe Blätter, jetzt schon seit etwa 4 Wochen. Wird das noch gut und wie? Ich höre gerne.Mit freundlichen Grüßen
Directplant
2021-05-27 16:29:07
Es bleibt abzuwarten. Umtopfen ist eine stressige Angelegenheit. Es kann sein, dass nicht alle Sträucher das überleben. Behalten Sie sie im Auge, geben Sie ihnen Nahrung und Wasser bei Trockenheit.
Alexander
2021-04-30 18:01:14
Kann ein Flieder auch an der Nordwestseite unseres Hauses platziert werden, wo er erst im zweiten Teil des Nachmittags Sonne bekommt?
Directplant
2021-05-02 14:41:29
Wenn dort genügend Sonne hinkommt (ca. 4-5 Stunden im Sommer), kann der Flieder auch dort gepflanzt werden.
petra Taylor
2021-04-09 10:50:15
Wir haben einen Fliederbaum auf Stamm (Mme Lemoine) von ca. 3 Meter Höhe. Kann es schaden, wenn eine weiße Kletterrose daran hochklettert?
Directplant
2021-04-09 16:34:59
Bitte beachten Sie, dass der Blauregen (Wisteria) ein starker Kletterer ist. Das bedeutet starkes Wachstum und auch schwer. Der Flieder muss das Gewicht tragen können und außerdem nicht "verschwinden" unter dem Blauregen. Persönlich denke ich nicht, dass dies eine sehr gute Kombination ist. Die Blüten erscheinen auch ungefähr gleichzeitig und sind auch beide kerzenförmige Trauben. Eine früh- oder spätblühende Clematis erscheint mir schöner oder eine andere Kletterpflanze mit einer anderen Blütezeit und Blütenform. Aber wie gesagt, das ist sehr persönlich!
Margriet
2021-03-25 10:53:44
Wir werden unseren Garten in einigen Wochen komplett umgestalten, aber es steht ein Fliederbaum darin, der ca. 20 Jahre alt ist und jedes Jahr in voller Blüte steht. Gerne würde ich den Baum mit einem Stammumfang von 10 cm auf die andere Seite des Gartens verpflanzen, aber ich weiß nicht, ob das für den Baum möglich ist. Haben Sie einen Rat?
Directplant
2021-03-25 11:31:17
Ein 20 Jahre alter Strauch wird es wohl schwer haben, nach all den Jahren umgepflanzt zu werden, aber Sie können es immer versuchen. Hier erfahren Sie mehr über das Umpflanzen von Sträuchern: https://www.directplant.nl/tuintips/planten-en-struiken-verplanten-wanneer-en-hoe/Bitte beachten Sie, dass Sie den Wurzelballen so weit wie möglich ausgraben, so erhöhen Sie die Überlebenschancen des Flieder. Viel Erfolg!
Hans
2021-04-15 18:42:36
Nach der Blüte, ein paar Tage warten, z. B. auf regnerisches Wetter, dann mit Mann und Maus umsetzen und pflanzen, aber nicht zu tief und pflegen. Gr
Han van Tol
2023-08-27 18:21:43
Sie sollten ihn, wenn er fast verblüht ist, rundherum stecken, dies kann in zwei Schritten erfolgen. Anschließend sollten Sie ihn nach dem 15. September umpflanzen und gießen.
Laura
2021-03-18 14:26:46
Guten Tag,Wir haben einen Fliederbaum und der ist wunderschön, wenn er blüht, aber alle Pflanzen, die wir daneben setzen, sterben. Wie kann ich das lösen? Welche Pflanzen können das? Ich freue mich auf Ihre Antwort.Mit freundlichen GrüßenLaura
Directplant
2021-03-19 12:40:46
Vielleicht ist der Boden unter dem Flieder sehr trocken oder liegt er im Schatten? Das sind zwei wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten. Wenn Sie neue Pflanzen in den Boden setzen, sollten Sie den Boden auf jeden Fall verbessern, damit er besser Wasser speichern kann. Und in der ersten Zeit gießen. Schauen Sie sich auch die Pflanzen in diesem Artikel für trockenen Boden (in der Sonne und im Schatten) an: https://www.directplant.nl/tuintips/planten-droge-grond. Und noch ein Tipp: Probieren Sie es mit ein paar Pflänzchen aus, wenn etwas gut geht, können Sie immer mehr davon anpflanzen. So testen Sie es zuerst aus.
dick
2021-03-13 15:17:23
Leider ist der ca. 40 Jahre alte Fliederbaum in meinem Garten durch den Sturm diese Woche abgebrochen und aufgrund von Verkehrsbehinderungen abtransportiert worden. Der Baum hatte einen kahlen Stamm bis ca. 1,5 m Höhe und war insgesamt ca. 4 bis 5 m hoch und roch in Blüte ausgezeichnet. Wie lange dauert es, bis ein neuer Flieder wieder gleich hoch gewachsen ist? Ist es eventuell möglich, einen neuen ausgewachsenen Baum zu kaufen?
Directplant
2021-03-15 16:56:05
Schade! Aber Flieder wächst ziemlich schnell. Wie schnell, hängt immer vom Standort (Sonnenlicht usw.) und der Pflege ab. Meistens sagen wir, dass ein Strauch nach etwa 10 Jahren ausgewachsen ist. Wenn Sie bereits ein größeres Exemplar kaufen, sind sie bereits älter und es geht natürlich viel schneller. Sie sind teuer, weil ein Züchter all die Jahre für den Strauch gesorgt hat und sie immer mehr Platz einnehmen. Bei uns können Sie leider keine ausgewachsenen Flieder finden. Die meisten werden in den Größen 40/50 bis etwa 150/175 cm angeboten. Sie müssen dann noch einige Jahre wachsen. Für einen Eindruck: https://www.directplant.nl/struiken sering.html
Goossens
2021-05-16 14:55:45
Bitte geben Sie die maximale Höhe von Syringa Charles an.
Directplant
2021-05-17 10:19:26
Es hängt von der Syringa ab, die Sie wählen. Bei der Pflanze Ihrer Wahl ist immer eine Höhe angegeben. Ein Strauch kann immer etwas kleiner oder größer werden, das hängt auch vom Standort und der Pflege ab. Wenn Sie sich unsere Syringas ansehen (https://www.directplant.nl/struiken sering.html), können Sie in der linken Spalte nach der Wuchshöhe filtern.
Rosi
2020-10-21 09:00:39
Wir ziehen im Winter (Anfang Februar) um, aber ich möchte gerne meinen Schmetterlingsflieder und vor allem meinen Flieder als Steckling mitnehmen. Wie gehe ich dabei am besten vor?
DIRECTPLANT
2020-10-21 14:39:08
Schneiden Sie einen gesunden Zweig oberhalb und unterhalb eines Auges (Knoten) ab. Schneiden Sie die Blätter, die dran bleiben, in der Mitte durch, dann verdunstet weniger Feuchtigkeit. Verwenden Sie Aussaat- und Stecklingserde, um den Steckling einzusetzen, diese ist sehr fein und hält die Feuchtigkeit gut fest. Bedecken Sie das Töpfchen mit Plastik und halten Sie die Erde leicht feucht. Nach einem Monat sollten Wurzeln erscheinen. Es gelingt nicht immer, daher nehmen Sie mehrere Stecklinge. Die Verwendung von Stecklingshormon kann helfen. Stellen Sie sie nicht im Freien in die Kälte, sondern an einem kühlen, hellen Ort im Haus und gießen Sie sie, bis die Pflanze so groß ist, dass sie im kommenden Frühjahr nach draußen können.
Marieke
2020-06-20 18:37:33
Wir haben einen wunderschönen Flieder in unserem aktuellen Garten. Wir möchten gerne einen Steckling machen, um in unserem neuen Garten denselben Flieder zu bekommen. Wie mache ich das? Die Blüte ist bereits vorbei, die alten, getrockneten Blüten sind noch vorhanden.
Directplant
2020-06-20 18:37:33
Sie können Folgendes versuchen, um die Syringa zu stecken: Schneiden Sie Stücke von einem jungen Zweig schräg ab und lassen Sie an jedem Zweig einige Blätter sitzen, halbieren Sie die Blätter, wenn diese groß sind (weniger Wasserverlust). Tauchen Sie sie in Steckpulver und setzen Sie sie in Aussaat- und Steckgrund, geben Sie Wasser. Ziehen Sie gegebenenfalls ein Sandwichbeutel über den Stecktopf und befestigen Sie ihn mit einem Gummiband, um ein Gewächshaus zu imitieren und die Feuchtigkeit zu halten. Lassen Sie den Boden nicht vollständig austrocknen, sondern halten Sie ihn leicht feucht. Wenn der Steckling zu wachsen beginnt, können Sie die Verzweigung fördern, indem Sie ihn über dem untersten Blattpaar einkürzen. Wächst die Pflanze gut, können Sie sie in einen größeren Topf umpflanzen. Im nächsten Frühjahr setzen Sie den Strauch im Freien in die volle Erde.
Ellen van der Ligt
2020-05-21 16:54:23
Ich habe letztes Jahr 2 Flieder auf Stamm gekauft. Der eine steht im Freiland und der andere in einem Topf. Der im Freiland gedeiht sehr gut. Der in einem Topf bleibt in Knospe. Es kommen keine Blätter, geschweige denn Blüten. Was raten Sie mir?
Directplant
2020-05-21 16:54:23
Pflanzen in Töpfen haben es immer schwerer als im Freiland. Es kann an Wasser, Nahrung, Standort liegen. Hierfür haben wir eine Checkliste erstellt: https://www.directplant.nl/tuintips/gebreksverschijnselen-planten-mit-voedingsproblemen/ Ich würde auch den Flieder, der es jetzt nicht gut macht, in den Garten setzen. Den Boden gut verbessern und reichlich gießen. Und dann abwarten, ob er es überlebt, denn keine Blatt- oder Knospenbildung klingt nicht gut.
Jack
2020-05-14 09:43:57
Sehr geehrte/r Leser/in,Ich möchte meinen lila Fliederbaum von ca. 4 Metern Höhe um einige Meter versetzen, da ich eine Scheune und eine Terrassenüberdachung bauen möchte, in Ermelo.Kennen Sie jemanden, der das komplett für mich ausführen könnte/würde? Der Baum steht derzeit im Freiland...
Directplant
2020-05-14 09:43:57
Wir haben selbst keine Liste mit Gärtnern, die in ganz Niederlande arbeiten. Sie könnten hier schauen: https://appeltern.nl/nl/tuinadvies/vind_een_hovenier/
Linda
2020-05-13 15:07:24
Hallo,Wir möchten in Kürze den Vorgarten in Angriff nehmen und neue Beete anlegen. In den Beeten ist der Platz zum Pflanzen etwa 50 cm breit und 60-70 cm hoch. Ich denke, ein Zwergflieder würde wunderschön aussehen, am liebsten auf Stamm. Aber welche Sorte kann in so einem kleinen Raum gut gedeihen? Am liebsten eine Sorte, die im Sommer blüht. Wir möchten in ein paar Wochen pflanzen. Vielen Dank im Voraus!
Directplant
2020-05-13 15:07:24
Flieder blüht meist im Frühjahr, einige geben eine Nachblüte im Sommer, Herbst. 60-70 cm ist nicht so hoch, besonders nicht für eine Pflanze auf Stamm. Die Stammhöhe beträgt mindestens 50 cm, meist 80 cm. Hier finden Sie alle Flieder: https://www.directplant.nl/struiken/sering.htmlSie können nach Blütezeit und Höhe filtern, so dass die Auswahl eingeschränkt wird.
Jan
2020-05-11 17:10:53
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe eine freie Fläche von ca. 3 x 3 m im Garten, teilweise im Schatten, aber dennoch 4-6 Stunden pro Tag in voller Sonne, und möchte diese mit Flieder bepflanzen. Wie viele Fliederpflanzen kann ich am besten setzen (wie weit sollten sie voneinander entfernt sein)? Und wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen? Ich weiß, dass Flieder jetzt blüht, daher verpasse ich die Blütezeit dieses Jahr, aber ich möchte sie zum richtigen Zeitpunkt pflanzen: jetzt oder erst im Herbst?Vielen Dank im Voraus.
Directplant
2020-05-11 17:10:53
Sie können Flieder das ganze Jahr über pflanzen. Je früher Sie das tun, desto schneller ist der Flieder verwurzelt und kann wachsen und im nächsten Frühjahr blühen. Sie können nicht bei Frost pflanzen. Und wenn es eine sehr warme, trockene Periode im Sommer ist, sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht austrocknet, also ausreichend gießen. Der Herbst ist in dieser Hinsicht eigentlich der beste Zeitpunkt. 4-6 Stunden Sonne an einem Sommertag sind übrigens ein sonniger Standort. Halbschatten sind 3-5 Stunden Sonne im Sommer und weniger als 3 Stunden sind Schatten. Wie viele Sie benötigen, hängt wirklich von der Sorte ab, die Sie wählen, und wie groß diese wird. Ein hoher Flieder kann auch unten kahl werden und eher eine Baumform annehmen. Hier können andere Sträucher davor gesetzt werden. Wenn Sie einen Zwergflieder pflanzen, könnten Sie 1 pro m2 pflanzen.
Emmeline
2020-05-09 17:27:21
Guten Abend! Ich habe vor etwa zwei Wochen meine erste Terrassenpflanze, die weiße Sering vulgaris, gekauft. Ich habe sie etwa alle zwei Tage gegossen, außer an regnerischen Tagen. Jetzt bemerke ich, dass die unteren Blätter an den Zweigen gelb werden. Könnte dies bedeuten, dass ich zu viel gegossen habe? Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat!
Directplant
2020-05-09 17:27:21
Das ist möglich. Vor allem, wenn die Außentopf keine Abflusslöcher hat, kann das Wasser nicht abfließen. Fühlen Sie mit Ihrem Finger, ob die Erde zu nass ist. Ist sie zu nass, sollten Sie das Gießen für eine Weile einstellen. Ist sie zu trocken, kann das auch vorkommen, dann gießen Sie etwas seltener (1-2 Mal pro Woche, abhängig von der Wärme und Sonne), aber dafür mehr, damit auch die unteren Wurzeln Wasser aufnehmen können. Geben Sie gelegentlich etwas Pflanzennahrung ins Gießwasser. Weitere Tipps zum Gießen: https://www.directplant.nl/tuintips/water-geven/
Marion Van Ginneken Rooze
2020-05-07 09:02:23
Eine Frage. Ich habe vor etwa 4 Jahren einen kleinen Flieder gekauft. Er treibt zwar Blätter, aber leider noch nie eine Blüte gesehen. Haben Sie einen Rat?
Directplant
2020-05-07 09:02:23
Wir haben einige häufige Gründe zusammengestellt, warum Pflanzen nicht blühen: https://www.directplant.nl/tuintips/waarom-bloeit-mijn-plant-niet/
verpoucke
2020-05-04 18:10:02
Ich suche einen Fliederstrauch mit weißen gefüllten Blüten, der im Sommer blüht. Haben Sie diesen?
Directplant
2020-05-04 18:10:02
Hier finden Sie alle unsere weißblühenden Syringen: https://www.directplant.nl/struiken/sering/bloeikleur/wit.html. Die letzte Blüte ist im Juni. Oder Sie sollten sich für eine Amerikanische Sering (Ceantohus) entscheiden, die später im Jahr blüht; diese haben wir jedoch nicht in Weiß.
Brigitte
2020-05-01 09:42:14
Ich habe letzte Woche einen Syring gekauft und in einen neuen großen Pflanzenkübel im Vorgarten gepflanzt, wo er morgens im Schatten steht und nachmittags in der vollen Sonne. Ich weiß, dass Pflanzen immer einen Schock bekommen, wenn sie gepflanzt werden, daher gebe ich der Pflanze und allen anderen Pflanzen im Garten jeden Tag zusätzliches Wasser. Aber die Blätter trocknen aus, als ob er zu trocken wäre. Die anderen Pflanzen scheinen keine Probleme zu haben. Was kann ich noch tun? Ich würde es schade finden, ihn zu verlieren.
Directplant
2020-05-01 09:42:14
Wir haben einen Artikel geschrieben, wie Sie neue Pflanzen pflegen können: https://www.directplant.nl/tuintips/onderhoud/nieuwe-planten-verzorgen Austrocknen klingt dann doch so, als ob sie nicht ausreichend feucht stehen. Kontrollieren Sie es beispielsweise mit einem kleinen Loch neben dem Wurzelballen, ob die Erde nass oder trocken ist. Es regnet übrigens auch jetzt (bei uns!), daher sollte der Wassermangel nicht allzu groß sein. Innerhalb einer Woche ist allerdings schnell für Probleme. Noch einmal anschauen?
Hetty van de Ven
2020-04-26 15:01:05
Wir haben einen Flieder mit 2 Farben. Aus einem Stamm entspringen Zweige mit weißen Blüten und Zweige mit violetten Blüten. Wie kann das sein? Bis vor 2 Jahren trug dieses alte Bäumchen nur weiße Blüten.
Directplant
2020-04-26 15:01:05
Eine kultivierte Flieder wird auf einen wilden Flieder veredelt. Es kann sein, dass der Zweig mit lila (oder beiden Farben) Blüten ursprünglich unterhalb der Veredelungsstelle stammt. Es ist immer eine Überraschung, in welcher Farbe eine wilde Variante blühen wird.
Chantal
2020-04-25 07:09:55
Guten Morgen, ich suche einen Strauch oder Baum für den Vorgarten, um die Einblicke zu unterbrechen. Es ist ein Garten mit ganztägiger Sonne und wahrscheinlich auch Wind. Ich habe keinen Wasserhahn an der Vorderseite des Hauses, daher wäre etwas, das wenig Wasser benötigt, am besten. Was würden Sie empfehlen?
Directplant
2020-04-25 07:09:55
Die amerikanische Seide Ceanothus ist oft wintergrün und kann auch einiges an Trockenheit vertragen. Allerdings müssen alle Pflanzen nach dem Einpflanzen Wurzeln schlagen, wo sie wirklich Wasser benötigen. Ein Eimer oder eine Gießkanne funktionieren auch gut. Oder Sie können sich eine Pflanze auf Stamm ansehen, die in der Sonne stehen kann: https://www.directplant.nl/bomen/planten-op-stam/standplaats-/-lichtbehoefte/zon-.html Die Höhe können Sie filtern, gegebenenfalls auch noch nach Blütenfarbe oder Wintergrün. Dann schränken Sie Ihre Auswahl ein.
Karin
2020-04-24 20:07:27
Vor einigen Jahren kaufte ich einen kleinen weißen Fliederbaum. Er blüht jedes Jahr sehr gut, bekommt aber kaum Blätter. Nach der Blüte ist er also sehr transparent, man kann direkt hindurchsehen. Die Knospen scheinen zwar vorhanden zu sein, sehen aber braun und trocken aus. Das Blatt, das tatsächlich erscheint, ist schön grün. Er scheint leider auch nicht wirklich zu wachsen. Wir haben kalkhaltigen Boden, aber nicht den besten Gartenboden (wir haben viel Schutt entfernt). Ich dünge den Boden 2x jährlich organisch nach Dosierung und lege im Winter Mulch aus. Was könnte die Ursache für das geringe Blattwerk und das stagnierende Wachstum sein?
Directplant
2020-04-24 20:07:27
In diesem Artikel haben wir verschiedene Gründe für die ausbleibende Blüte aufgeführt: https://www.directplant.nl/tuintips/waarom-bloeit-mijn-plant-niet/ Es kann sich auch um ein Mangelerscheinungsbild handeln, ein spezifisches Ernährungsproblem: https://www.directplant.nl/tuintips/gebreksverschijnselen-planten-mit-voedingsproblemen/ Vielleicht finden Sie in einem dieser Artikel eine Antwort. Trockene und braune Knospen deuten wahrscheinlich auf Wassermangel hin.
Aniek
2020-04-22 14:05:51
Ich darf einen wunderschönen Flieder von etwa drei Metern Höhe bei jemandem abholen, der ihn sonst fällen würde. Jetzt ist nicht die richtige Zeit, da er in voller Blüte steht. Dennoch muss es jetzt sein, da der Eigentümer seinen Garten jetzt in Angriff nehmen möchte. Noch ein paar Tipps, wie man das am besten angeht?
Directplant
2020-04-22 14:05:51
Sehr viele! Tipps: https://www.directplant.nl/tuintips/planten-en-struiken-verplanten-wanneer-en-hoe/ In jedem Fall ausreichend ausgraben und an der neuen Stelle gut wässern.
Lydia
2020-04-18 13:49:00
Wir haben 2 Zweige von einem Flieder erhalten, es sind junge grüne Zweige mit Blättern und ohne Blüten. Wie kann ich diese am besten stecken? Die Zweige kamen vom Flieder selbst ab und nicht aus dem Boden.
Directplant
2020-04-18 13:49:00
Sie können die Zweige stecken. Schneiden Sie ein Stück schräg ab und lassen Sie ein paar Blätter sitzen, halbieren Sie die Blätter, wenn diese groß sind (weniger Wasserverlust). Tauchen Sie sie in Steckpulver und setzen Sie sie in Aussaat- und Steckgrund, geben Sie Wasser. Ziehen Sie gegebenenfalls ein Sandwichbeutel über das Stecktopf und befestigen Sie es mit einem Gummiband, um ein Gewächshaus zu imitieren und die Feuchtigkeit zu halten. Lassen Sie den Boden nicht vollständig austrocknen, sondern halten Sie ihn leicht feucht. Wenn der Steckling zu wachsen beginnt, können Sie die Verzweigung fördern, indem Sie ihn über dem untersten Blattpaar einkürzen. Wächst die Pflanze gut, können Sie sie in einen größeren Topf umpflanzen. Im nächsten Frühjahr setzen Sie den Strauch im Freien in die volle Erde.
Wendy
2020-04-16 16:22:44
Können Sie Flieder auch im Topf halten? Ich habe nämlich keinen großen Garten, aber einen schönen befestigten Hof.
Directplant
2020-04-16 16:22:44
Für einen Topf können Sie eine etwas kleinere Sorte wählen. Für einen Flieder empfiehlt sich ein Topf mit einer Mindesthöhe von 50 cm. Wenn Sie sich für einen großen Flieder entscheiden, ist eine Tiefe von 70 cm noch besser. Hier finden Sie alle unsere Flieder: https://www.directplant.nl/struiken/sering.html Sie können nach Höhe filtern.
Brigitta
2020-03-14 16:20:52
Ich möchte diesen Monat einen Flieder in meinem Garten 1 Meter versetzen, die Pflanze hat bereits Knospen im Moment. (bleibt an dieser, der Seite stehen) Ist es sinnvoll, dies jetzt noch zu tun oder doch bis zum Herbst zu warten? Dies gilt auch für einen Schmetterlingsflieder ( dieser ist bereits zurückgeschnitten)
Directplant
2020-03-14 16:20:52
Der Flieder blüht bereits im Mai. Wenn Sie ihn jetzt verpflanzen, wird er es schwer haben; die Wurzeln werden nämlich abgeschnitten. Es ist möglich, aber die Frage ist, ob er dann in diesem Frühjahr noch blüht. Der Schmetterlingsflieder hat etwas mehr Zeit, um sich zu erholen, da er erst ab dem Sommer blüht; diesen könnten Sie jetzt verpflanzen. Verpflanzen bleibt immer ein Risiko, daher sollten Sie sie mit zusätzlicher Nahrung und Wasser verwöhnen. Sie werden zuerst Energie in das erneute Wurzeln stecken, dann wieder in Wachstum und Blüte.
corrie
2020-02-23 16:20:49
Ich habe 2 Syringen auf Stamm, beide blühen jedes Jahr. Im vergangenen Jahr hat eine kein Blatt und keine Blüte gebildet, aber ist auch nicht gestorben. Jetzt ist es wieder dasselbe. Sie stehen etwa 2 Meter auseinander. Was kann ich tun?
Directplant
2020-02-23 16:20:49
Wenn sie im Boden stehen, ist in den letzten Wochen genügend Regen gefallen. Im Topf sollten Sie kontrollieren, ob der Boden ausreichend feucht ist. Geben Sie den Flieder Dünger, ein gemischter organischer Dünger oder Kuhdungpellets genügen, damit sie Energie bekommen, um auszutreiben. Wenn der Flieder auf Stamm dieses Jahr wieder keine Blätter oder Blüten bekommt, befürchte ich, dass er tot ist.
Mariëlle
2019-09-22 08:34:18
Ich habe dieses Jahr einen Syringa Chinensis ‘Saugeana’ gepflanzt. Der Rückschnitt ist für mich nicht ganz klar. Muss ich nur die verblühten Blüten entfernen? Wird dieser Baum unten kahl? Und darf ich die unteren Triebe entfernen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Directplant
2019-09-22 08:34:18
Hier erfahren Sie mehr über den Rückschnitt von Flieder: https://www.directplant.nl/tuintips/sering-snoeien/ Bei kleinen Flieder können Sie auch nur verblühte Blüten entfernen. Sie können den Strauch verjüngen, indem Sie gelegentlich einen alten Ast ganz entfernen. Den Rückschnitt sollten Sie nach der Blüte durchführen. Untere Triebe können Sie abbrechen, vor allem wenn sie unterhalb der Veredelungsstelle wachsen, dann sind es wilde Triebe.
Bar
2019-09-05 00:06:59
Ich habe für meinen Umzug einen alten Flieder von etwa 3 Metern Höhe vorübergehend in einen Zementkübel mit Kompostboden gestellt, dort hat er im vergangenen Jahr überwintert und um etwa März dieses Jahres habe ich ihn in den vollen Boden gesetzt. Anfangs hatte er noch einige Blätter, jetzt keinen einzigen. Könnte dieser Flieder noch austreiben, oder muss ich ihn jetzt wirklich aufgeben?
Directplant
2019-09-05 00:06:59
Das ist schwer aus der Ferne zu beurteilen. Der Flieder hat es jedenfalls durch das Umpflanzen sehr schwer gehabt, zuerst in den Zementbehälter mit viel Nahrung (Kompost) und später im Freiland. Außerdem war es ein warmer Sommer mit an einigen Stellen wenig Regen. Achten Sie darauf, dass Sie den Flieder gut mit Wasser und Nahrung versorgen. Schneiden Sie ihn gegebenenfalls zurück und warten Sie noch etwas den Frühling ab. Sie können ihn dann auch noch ausgraben, falls er nicht mehr gedeiht.
Martine
2019-07-27 12:11:41
Ich habe eine Kriechpflanze im Topf gekauft, nun habe ich sie auf eine Schale mit Wasser gestellt aufgrund der Hitzewelle der letzten Tage. Jetzt hängt das Blatt nur noch ganz schlaff und sieht verdorrt aus. Inzwischen von der Schale mit Wasser entfernt. Ist diese Kriechpflanze noch zu retten? Wenn ja, was wäre eine Lösung?
Directplant
2019-07-27 12:11:41
Aufgrund unserer Urlaubszeit können wir Ihre Anfrage erst jetzt beantworten. Und möglicherweise zu spät. Verdorrtes Blatt erholt sich leider nicht mehr. Sie könnten es entfernen und schauen, ob sich die Pflanze in diesem Jahr noch erholt. Unansehnliche Äste können Sie im kommenden Frühjahr beschneiden. Der Ceanothus verträgt Sonne und Trockenheit relativ gut.
Leo van de Water
2019-07-19 14:40:00
Wir haben zwei gleiche junge Flieder. Sie wachsen gut und haben im Mai schön geblüht. Nach der Blüte habe ich die alten Blüten entfernt. Einen von diesen beiden musste ich einen Meter versetzen, was ich getan habe, indem ich eine große Grube gegraben und diesen Flieder vorsichtig verschoben habe. Ich habe zusätzlich Wasser, Sand und Nahrung gegeben. Jetzt fallen ziemlich viele Blätter von den Spitzen ab, mit einigen verdorrten Spitzen. Unten sieht der Flieder vorerst gut aus. Was soll ich tun?
Directplant
2019-07-19 14:40:00
Das Umsetzen vieler Pflanzen ist im Herbst besser, da die Temperaturen meist niedriger sind und es viel mehr regnet. In fast allen Fällen bekommt ein Strauch einen Schock nach dem Umsetzen. Fangen Sie dies auf, indem Sie diese Pflanze vorerst 1-2 Mal pro Woche mit zusätzlichem (reichlichem) Wasser versorgen. Es kann sein, dass die Pflanze trotzdem den größten Teil des Laubes abwirft. Das bedeutet jedoch nicht in allen Fällen, dass die Pflanze im Frühjahr nicht wieder austreiben wird.
Igor offenberg
2019-06-30 09:06:10
Guten Tag, wir haben 2 Stück Syringa Dark Peuple stehen. Diese stand letztes Jahr voll im Blatt nach dem Blühen. Dieses Jahr ist sie zur Hälfte weniger. Es scheint, dass die Knospen des Blattes nicht herauskommen wollen, aber sie ist voll mit kleinen Spinnentieren. Können Sie uns sagen, was los ist? Mit freundlichen Grüßen
Directplant
2019-06-30 09:06:10
Schauen Sie sich die häufigsten Schädlinge an: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenziekten-herkennen-en-bestrijden/. In einem Gartencenter finden Sie verschiedene Mittel zur Schädlingsbekämpfung (wir finden Ecostyle ein schönes und umweltfreundliches Produkt). Im Zweifelsfall können Sie uns ein Foto per E-Mail senden (info@directplant.nl).
Jan Oldenburg
2019-05-31 09:17:56
Mein Nachbar hat einen Flieder im Garten und darin befinden sich Tausende von, was ich vermute, schwarzen Eiern. Haben Sie eine Idee, was das sein könnte?
Directplant
2019-05-31 09:17:56
Könnte es sich um die schwarze Blattlaus handeln? Sie können im Internet nach Bildern suchen und sehen, ob es sich dabei handelt. Viel Erfolg!
Manuela
2019-05-18 08:08:21
Wir haben unseren Flieder unter einer Masse von Pflanzen in unserem Garten gefunden, als wir das Haus vor zwei Jahren kauften. Ich habe ihn ein halbes Jahr in einen Topf gesetzt und ihn dann in den neu angelegten Garten gepflanzt. Er wächst gut und hat im vergangenen Sommer wunderschön in voller Blüte gestanden. Nicht geschnitten und dieses Jahr keine einzige Blüte?? Ist jetzt etwas ernsthaft falsch??? Er wächst zwar, nicht sehr schnell, aber wie ein Flieder es tun sollte. Er bekommt aber neue Triebe am Stamm. Was kann ich tun?
Directplant
2019-05-18 08:08:21
Neue Triebe, Blätter und Wachstum klingen allesamt prima. Es kann allerdings etwas dauern, bis an den neuen Zweigen Blüten erscheinen, eine Syringa blüht an zweijährigem Holz. Nach der Blüte würde ich die Zweige, die geblüht haben, zurückschneiden, so halten Sie den Strauch kompakter.
Barbara
2019-05-08 12:51:53
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich möchte zunächst fragen, ob es jetzt schon zu spät ist, um Flieder zu pflanzen (oder soll ich besser bis zum Herbst warten) und zweitens, wie dicht ich die Pflanzen zusammen pflanzen darf. Ich möchte gerne weiße, hell- und dunkelviolette Blüten miteinander wachsen lassen.Vielen Dank im Voraus,Mit freundlichen Grüßen,Barbara
Directplant
2019-05-08 12:51:53
Sie können Flieder (Syringa) das ganze Jahr über pflanzen, außer wenn es friert. Je nach Sorte und Größe der Pflanze wird auch der Pflanzabstand bestimmt. Wenn Sie eine kleine Größe kaufen und einen Flieder-Zaun daraus machen möchten, können Sie einen Pflanzabstand von 30 cm einhalten.
Liesbeth
2019-04-01 14:18:59
Ich musste meinen Flieder auf Stamm vor 1,5 Jahren verpflanzen, da er für meinen kleinen Garten zu breit wurde. An seiner neuen Stelle treibt er jedoch kaum aus, obwohl ich ihn regelmäßig gedüngt und gegossen habe. Die Blätter bleiben sehr klein. Kann ich noch etwas tun oder habe ich ihn durch das Verpflanzen ruiniert?
Directplant
2019-04-01 14:18:59
Es kann für einen Strauch sehr schwer sein, an einem neuen Ort wieder gut zu wachsen und zu blühen. Wenn es bereits Blattbildung gibt, würde ich es noch nicht aufgeben. Vielleicht bekommt die Syringa an ihrem neuen Standort etwas weniger Sonne. Die Pflege klingt prima.
Mariëlle Büller
2019-03-24 17:50:58
Ich musste einen dicken Ast von meinem Flieder entfernen, da er im Weg war. Aber es war ein so schöner Ast, dass ich ihn ins Wasser gestellt habe. Jetzt steht er schon seit vier Wochen draußen und die Knospen treiben aus, es sind sogar Blüten dran! Kann ich diesen Ast auch in die Erde setzen, damit er weiter wächst, oder kann er im Wasser Wurzeln schlagen? Eine Art Steckling sozusagen?
Directplant
2019-03-24 17:50:58
Meistens schneidet man Stecklinge von jungen Zweigen. Diese werden abgeschnitten, zum Beispiel von den Spitzen, man lässt zwei Blattpaare stehen, halbiert das Blatt und taucht es in Steckpulver, bevor man es in die Erde (Steckgrund) setzt. Mit einem so großen Zweig weiß ich nicht, ob dies eine Erfolgschance hat. Sie können es immer versuchen! Oder Sie lassen ihn jetzt im Wasser stehen und genießen die Blumen, die erscheinen.
Anne
2019-02-26 08:08:34
Vor sieben Jahren wurde ein Fliederbaum gepflanzt. Er blüht jedes Jahr wunderschön weiß. Jetzt sehen wir, dass die Äste vertikale Risse aufweisen. Was können Sie dagegen tun und was könnte die Ursache sein?
Directplant
2019-02-26 08:08:34
Leider weiß ich die Antwort nicht. Möglicherweise sind es tote Äste, die durch die Trockenheit des vergangenen Jahres entstanden sind? Sie können tote Äste des Fliederbaums beschneiden. Sind Sie sich nicht sicher, ob die Äste blühen werden oder nicht, warten Sie bis nach der Blütezeit. Geben Sie dem Fliederbaum etwas organischen Dünger um den Fuß und sorgen Sie dafür, dass er während der Wachstums- und Blütezeit ausreichend Wasser erhält.
Carla
2018-10-23 20:24:29
Wir haben kürzlich ein neues Haus gekauft. In der Vorgarten steht ein alter Fliederbaum von etwa 3 Metern Höhe. Im Sommer hatte er sehr wenige Blüten und auch das Laub sah nicht so üppig aus. Wir haben den Baum im Sommer geschnitten und regelmäßig mit Wasser und Dünger versorgt. Jetzt am Ende des Sommers sieht der Baum sehr tot aus. Gibt es noch etwas, das wir tun können, damit der Baum überlebt?
Directplant
2018-10-23 20:24:29
Sie könnten am Fuß eine Schicht Kompost legen, im späten Winter mit organischem Dünger düngen. Bei Trockenheit wirklich viel Wasser geben; der Boden muss durchlässig sein. Dann haben Sie alles versucht, um den Flieder zu retten. Übrigens steht er am liebsten sonnig und geschützt vor kaltem Wind. Nach dem Schnitt hat der Flieder es schwer, daher muss er sich jetzt erst erholen. Er blüht an zweijährigem Holz, daher wird er im kommenden Sommer nicht blühen, wenn viel geschnitten wurde, und muss erst wieder neue Zweige bilden, um zu blühen.
Agnès
2018-10-15 13:54:59
Ich habe einen schönen Flieder auf Stamm mit helllila Blüten. Jetzt im noch warmen Herbst sieht das Laub seltsam aus. Ich sehe auf der Rückseite Schimmel. Die Blätter beginnen jetzt zu fallen. Soll ich den Baum mit Eco Vital einsprühen?
Directplant
2018-10-15 13:54:59
Das abgefallene Laub sollten Sie am besten sofort entfernen und im Restmüll entsorgen. Pilze verbreiten sich schnell. Sie können die Pflanze stärken, indem Sie sie während der Wachstums- und Blütezeit düngen und bei Trockenheit gießen. Ein Pilzmittel ist für das restliche Laub eine Option, obwohl es bereits sehr spät in der Saison ist. Beginnen Sie auf jeden Fall im Frühjahr damit. Viel Erfolg!
judith
2018-09-20 13:35:51
Kann ein Zwergflieder, der 10 Jahre im Freiland gestanden hat, wieder in einen großen Topf?
Directplant
2018-09-20 13:35:51
Wenn der Topf groß genug ist, würde ich es einfach versuchen!
Margot
2018-07-03 10:09:48
Unsere Flieder gedeiht prächtig, jedes Jahr in voller Blüte, immer wieder neue Triebe und ist etwa 5 oder 6 Meter hoch. Aber unter dem Flieder hält keine einzige Pflanze durch, sie gehen alle ein. Welche Pflanzen passen zu einem Flieder? Damit es unter dem Baum auch schön aussieht.
Directplant
2018-07-03 10:09:48
Wahrscheinlich ist es ziemlich trocken unter dem Flieder und es gibt Schatten? Sie könnten sich die Pflanzenliste "Pflanzen für trockenen Boden im Schatten" ansehen, die sehr robust sind: https://www.directplant.nl/tuintips/planten-droge-grond/
Alex
2018-06-20 16:02:06
Wann ist die beste Zeit, um Flieder-Stecklinge zu pflanzen? Und wie nimmt man am besten Stecklinge?
Directplant
2018-06-20 16:02:06
Sie können ein Stück von einem nicht verholzten Teil abschneiden, ohne Blütenknospen, also einen jungen Zweig. Schneiden Sie ein Stück mit zwei Blattpaaren ab, das untere Blattpaar entfernen Sie. Das stecken Sie in Steckpulver und pflanzen Sie es in Aussaat- und Steckgrund. Eventuell können Sie das Blattpaar, das noch am Stiel sitzt, halbieren, damit weniger Feuchtigkeit verdunstet. Abdecken mit einem Sandwichbeutel, den Sie um einen Topf befestigen, damit es im Inneren feucht bleibt, den Boden feucht halten durch Besprühen. Wenn sich Wurzeln gebildet haben, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf umpflanzen oder Sie pflanzen sie im Freien aus. Flieder stecken kann jetzt.
Maud
2018-06-06 18:33:44
Ich bin (noch) kein erfahrener Gärtner, daher entschuldigen Sie bitte die vielleicht etwas dumme Frage: Wenn ich einen Bauernjasmin kaufen möchte, wie heißt dieser dann? Außerdem habe ich einen Topf mit 50 Litern, ist dieser groß genug? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Directplant
2018-06-06 18:33:44
Die bekannteste Fliederart ist die Syringa vulgaris. Zum Beispiel: https://www.directplant.nl/struiken/sering/sering-syringa-vulgaris-andenken-an-ludwig-spath.html Ein Topf mit 50 Litern ist nicht sehr groß, der Flieder wird dann nicht sehr groß wachsen können. Sie können ihn kompakt halten, indem Sie ihn schneiden: https://www.directplant.nl/tuintips/sering-snoeien/
Zwanette
2018-05-20 21:17:58
Hallo,Ich habe eine alte und große weiße Flieder im vergangenen November bis zu einem halben Meter über dem Boden abgesägt. Er treibt sehr schön wieder aus. Aber es sind viele Triebe aus dem Boden rund um den Baum hinzugekommen. Muss ich diese entfernen? Wenn ja, kann ich diese Neulinge zum Steckling verwenden? Weiterhin steht seit 1 oder 2 Jahren ein halber Meter vom Baum entfernt ein kleiner Flieder. Dies ist wahrscheinlich auch ein Neuling aus dem alten Baum. Was soll oder kann ich hier am besten tun?
Directplant
2018-05-20 21:17:58
Die Triebe, die aus dem Boden kommen, sind wilde Schösslinge, diese können Sie entfernen. Hiermit Stecklinge zu machen, wäre zwar möglich, aber es sind die Schösslinge, die aus der Unterlage kommen und das ist keine sortenechte Flieder. Das ist dann auch das, was Sie stecken würden. Das neue Bäumchen ist wahrscheinlich auch aus dem Wildwuchs entstanden. Es ist zwar dicht an der Flieder, aber wenn Sie es schön finden, lassen Sie es stehen. Wird es zu groß oder steht es im Weg, aus dem Boden holen. Sie könnten es dann in einen Topf setzen und schauen, was passiert, oder es an anderer Stelle pflanzen.
San
2018-05-04 15:03:32
Ich habe letztes Jahr einen blühenden Flieder erhalten. Die Blüten waren tief violett. Glücklicherweise sind die Blüten zahlreicher, aber leider weniger violett. Kann ich etwas zum Boden hinzufügen, damit die Blüten (im nächsten Jahr) wieder intensiver gefärbt sind?
Directplant
2018-05-04 15:03:32
Nein, das ist leider nicht möglich. Die Farbe könnte möglicherweise auf Witterungseinflüsse reagieren, bei feuchtem und kühlem Wetter sind sie intensiver als bei warmem und trockenem Wetter.
Evan
2018-04-24 17:25:22
Ich habe vor zwei Jahren einen Steckling des Fliederbusches von meiner Freundin bekommen und ihn in den Garten gepflanzt, allerdings hauptsächlich im Schatten, daher ließ das Wachstum auf sich warten. Wir haben ihn jetzt an einen anderen Ort gepflanzt und er gedeiht prächtig, die Blätter sprießen und er ist schon etwas gewachsen! Er war etwa 60 cm groß und ist jetzt um einige Zentimeter gewachsen, aber jetzt frage ich mich, wie schnell er pro Jahr wachsen kann? Er sollte gut groß werden, damit der Einblick der Nachbarn nicht mehr vorhanden ist.
Directplant
2018-04-24 17:25:22
Es hängt von der Fliederart ab, die Sie haben, aber der Gemeine Flieder (Syringa vulgaris) kann zwischen 30-50 cm pro Jahr wachsen.
Marie-Jose
2018-03-11 11:34:11
Was passiert, wenn ich meinen weißen Flieder, der speziell für den Pflanzenkübel ist, in den vollen Boden pflanze? Wird er dann stark wachsen oder bleibt er klein?
Directplant
2018-03-11 11:34:11
Pflanzen, Sträucher und Bäume im Freiland werden im Allgemeinen größer im Freiland als im Topf. Es hängt jedoch von der Art ab. Haben Sie einen Zwergflieder, wird dieser auch im Freiland nicht sehr groß werden.
Henri
2018-01-01 11:46:29
Ich habe die Flieder in meinem Garten entfernt, viel zu viele Rhizome und Ausläufer, habe ich die falsche Sorte?
Directplant
2018-01-01 11:46:29
Der Flieder kann viele Ausläufer bilden, es ist wichtig, unerwünschten Bewuchs immer wieder abzureißen. Die Unterlage ist meist aus Samen gewonnen, darauf wird auch eine Sorte veredelt. Dieses Problem ist also nicht mit einer anderen Art gelöst. Der Flieder in Ihrem Garten hatte es offenbar zu gut!
Wendy Hendriks
2017-09-24 18:21:00
Hallo,Ich habe eine Frage. Mein Flieder, den ich im Jahr 2015 gepflanzt habe, hat seitdem noch nicht geblüht. Es befinden sich zwar Knospen daran und das Laub ist im Sommer schön grün. Er wächst jedoch sowohl in der Höhe als auch in der Breite.Im vergangenen Jahr und auch dieses Jahr in Richtung Herbst verfärbt sich das Laub braun und es entstehen Löcher/angefressene Blätter. Der Flieder sieht mit der Zeit wirklich nicht mehr schön aus. Ich habe vorsichtshalber mit einer Weißen Fliege etc. Bekämpfung gesprüht.Dies hat jedoch wenig bewirkt. Ich hoffe, dass ich auf diesem Weg Hilfe erhalten kann. Grüße Wendy
Directplant
2017-09-24 18:21:00
Es kann eine Weile dauern, bis ein Flieder blüht. Geben Sie ihm im Winter und Frühjahr (organischen) Dünger oder streuen Sie eine Schicht Kompost um die Wurzeln. Wenn es im Sommer sehr warm und trocken ist, geben Sie zusätzliches Wasser. Die Tatsache, dass er wächst, bedeutet auf jeden Fall, dass der Flieder gut angewachsen ist, auch wenn er (noch) nicht blüht. Das Problem der angefressenen Blätter ist schwer zu beurteilen, dafür könnten Sie eine E-Mail mit Fotos an info@directplant.nl senden, dann schauen wir uns das mal an.
Janny ban wanrooij
2017-08-14 19:22:16
Ich bekomme braune Blätter an der Flieder, woran liegt das?
Directplant
2017-08-14 19:22:16
Es könnte sich um eine Krankheit oder einen Schädling handeln. Ohne die Syringa zu sehen, ist es schwierig zu beurteilen. Schauen Sie sich das Blatt genau an, ob es beispielsweise angefressen ist oder sich unnatürlich einrollt. Sie können ein Foto an info@directplant.nl senden, dann schauen wir uns das gemeinsam an. Natürlich können Sie sich auch bei einem Gartencenter in Ihrer Nähe informieren, sie verkaufen verschiedene Mittel gegen Krankheiten und Schädlinge.
lenny
2017-07-23 08:46:06
Ich habe letztes Jahr einen kleinen Flieder gekauft, der herrlich duftet, es war kein Etikett dabei und ich habe den Namen vergessen. Ich habe nur mitbekommen, dass er nicht winterhart ist, habe ihn also im Topf drinnen überwintert. Er macht es sehr gut und ist gut gewachsen. Ich möchte ihn sehr gerne in den Garten pflanzen. Ich lese auch nirgends, dass ein Flieder nicht winterhart ist. Können Sie mir helfen, ob ich falsch informiert wurde?
Directplant
2017-07-23 08:46:06
Sie können die Flieder direkt in den Boden pflanzen, die Art ist winterhart. Schade, dass Sie nicht mehr wissen, welche Sie haben, dann könnten wir genauer sein. Aber ich würde ihn einfach in den Garten setzen!
Karin Versluis
2017-07-16 10:41:53
Wir haben vor etwa drei Monaten einen Syringa Vulgaris Charles Joly gekauft. Ungefähr 10 cm gewachsen, aber keine Blüten, mache ich etwas falsch oder muss ich einfach bis zum nächsten Jahr Geduld haben?
Directplant
2017-07-16 10:41:53
Ich denke, Sie müssen etwas Geduld haben. Der Flieder hat seine Energie wahrscheinlich in die Wurzeln und das Wachstum gesteckt und nicht in die Blüte. Sie sagen, dass der Strauch gewachsen ist, das bedeutet, dass er sich gut eingewöhnt hat. Wenn die Bedingungen weiterhin gut sind (Standort, Pflege), wird er sicherlich blühen. Beachten Sie, dass es möglicherweise mehr als ein Jahr dauern kann, bis der Flieder blüht.
Ilona
2017-06-10 07:47:43
Ich habe letztes Jahr einen Flieder von 2m Höhe mit weißen Blüten gekauft. Dieser steht jetzt auf unserer Dachterrasse in einem sehr großen Topf. Leider bekommt er dieses Jahr keine Blüten, aber rote Beeren und einige Blätter sind rot. Was ist mit ihm los?
Directplant
2017-06-10 07:47:43
Ein Flieder trägt keine Beeren. Senden Sie uns andernfalls ein Foto an info@directplant.nl oder über unsere Facebook-Seite.
Annet Stroucken
2017-05-23 12:12:52
Meine Flieder hat im letzten Jahr üppig geblüht, nach der Blüte habe ich ihn zurückgeschnitten, weil er viel zu groß wurde. Jetzt wächst er zwar schnell, aber ohne Blüten! Was habe ich falsch gemacht?
Directplant
2017-05-23 12:12:52
Ein Flieder blüht an zweijährigem Holz. Haben Sie alles zurückgeschnitten, dauert es mindestens bis zum nächsten Jahr, bis er wieder blüht: https://www.directplant.nl/blog/sering-snoeien/
Nettie
2017-05-16 08:43:17
Ich habe kleine Bäume im Garten. Blau. Art Flieder. Vielleicht Französisch. Zieht enorm Hummeln usw. an. Was kann ich tun? Mein Hund sitzt immer dabei und ich befürchte, dass es schief geht. Hoffentlich gibt es eine Lösung, denn sie sind wunderschön.
Directplant
2017-05-16 08:43:17
Eigentlich ist es doch sehr schön, dass der Baum Hummeln und Bienen anzieht. Sie bestäuben den Garten. Ich habe keine Lösung, außer vielleicht etwas, ein Netz?, um den Baum zu setzen, bis er verblüht ist.
Marianne Groenemeijer
2017-05-10 12:59:09
Kann man einen Flieder in einen großen Topf pflanzen oder benötigt er unbedingt eine große Gartenumgebung?
Directplant
2017-05-10 12:59:09
Flieder kann auch in einen großen Topf gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Topf 1,5-mal so groß ist wie der Wurzelballen.
Yvonne
2017-05-09 11:24:10
Die Flieder in meinem Garten ist ganz krumm gewachsen, weil ein Zaun dahinter stand. Jetzt ist der Zaun weg und der Flieder ist sehr krumm. Kann ich ihn noch etwas aufrichten?
Directplant
2017-05-09 11:24:10
Sie können dies jederzeit vorsichtig versuchen. Sie können den Flieder auch drastisch zurückschneiden, sodass der Strauch verjüngt wird und wieder neue Triebe bildet.
Rene
2017-05-07 13:04:31
Kann der Flieder ein Jahr lang mit der Blüte aussetzen?
Directplant
2017-05-07 13:04:31
Es gibt oft einen Grund, warum der Flieder nicht blüht. Ein Jahr weniger Sonne, nicht die richtige Düngung (Kalkmangel oder zu viel Stickstoff) oder Wassermangel.
jolanda
2017-05-04 12:18:53
Ich habe nun schon seit drei Jahren eine Art Parasit um den Fliederbaum herum, der die Blüten und das Blatt des Fliederbaums übernimmt. Vom gesamten Fliederbaum bleibt wenig übrig. Sobald ich wieder Triebe wachsen sehe, entferne ich sie, aber was kann ich noch dagegen tun?
Directplant
2017-05-04 12:18:53
Was für ein "Parasit" ist es? Sie können auch ein Foto an info@directplant.nl von der Situation senden, dann schauen wir uns das mal an.
Wobbien
2017-05-03 10:25:55
Guten Tag, meine Flieder blüht dieses Jahr in zwei Farben. Dunkelviolett und sehr hellviolett. Dunkelviolett waren die Blüten schon immer. Ein Seitentrieb bringt nun also hellviolette Blüten hervor. Was ist die Ursache dafür?
Directplant
2017-05-03 10:25:55
Flieder werden oft veredelt. Zweige mit Blüten in einer anderen Farbe als die Sorte, die Sie gekauft haben, können aus der Unterlage stammen. Schneiden Sie diese vollständig weg.
jacques
2017-05-03 10:03:18
Sie schreiben in Ihrem Artikel Folgendes: "Es ist zwar so, dass die Syringa nach der Blütezeit etwas weniger Zierwert hat. Setzen Sie daher eine spätere Blüherin davor, wie zum Beispiel eine Hortensien." Bedeutet dies, dass die Syringa in saurem Boden gepflanzt werden muss, wie Hortensien und Rhododendren, und dass der gleiche Dünger gegeben werden muss? Wenn dies der Fall ist, darf ich die Syringa nicht überall pflanzen?
Directplant
2017-05-03 10:03:18
Flieder bevorzugt normale bis kalkreiche Böden. Grundsätzlich ist der Strauch nicht schwierig und Sie können ihn überall pflanzen. Auch in der Nähe einer Hortensie. Geben Sie dem Flieder keine saure Erde oder Dünger für säureliebende Pflanzen.
Renée Bost
2017-04-19 14:08:44
Meine Flieder in der alten Mülltonne auf dem Balkon ist schön ausgetrieben, aber seit heute sehe ich, dass einige Blätter braun werden und schrumpeln. Auch bleiben die restlichen Blätter sehr hellgrün. Was ist los??
Directplant
2017-04-19 14:08:44
Das ist schwer zu sagen von hier aus. Es ist zunächst sehr wichtig, dass eine Pflanze im Topf genügend Wasser und Nahrung erhält. Wenn das in Ordnung ist, könnte es sich um einen Schädling handeln. Schauen Sie sich genau um, ob Sie keine Tierchen finden. Sie können auch ein Foto an info@directplant.nl senden, dann schauen wir mit Ihnen zusammen.
joop
2016-06-13 09:08:19
Hervorragende Informationen, vielen Dank.
Mars
2016-05-01 08:51:20
Gute Informationen

Neuen Kommentar posten

Scroll to top