Beschneiden

Beschneiden fördert das Wachstum! Durch regelmäßiges Schneiden werden Ihre Pflanzen kräftig wachsen und üppig blühen. Der Schnitt regt die Bildung neuer Triebe (Zweige) an, wodurch die Pflanzen buschiger werden. Es gibt unterschiedliche Zeitpunkte für den Rückschnitt, abhängig von der jeweiligen Pflanzenart. Bitte schneiden Sie nicht bei Frost. Möchten Sie genau wissen, wie und wann Sie die Pflanzen in Ihrem Garten schneiden sollten, lesen Sie bitte den entsprechenden Artikel für weitere Informationen. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne am Ende des Artikels stellen.

 

 

Steinobstbäume schneiden - Kirschen und Pflaumen

Für eine reiche Ernte süßer Früchte müssen Obstbäume regelmäßig geschnitten werden. Die Art der Frucht bestimmt die Schnittzeit. Steinobst, wie Pflaume, Kirsche und Aprikose, sind von April bis September dran. Wann genau hängt vom Alter des Baumes ab und ob Wachstum oder mehr Früchte das Ziel sind.

Schneiden im Frühling

Der Frühling ist eine fantastische Zeit zum Schneiden! Der Garten erwacht aus seinem Winterschlaf und die Stauden, Sträucher und Bäume treiben wieder aus. Im Frühling können Sie viel schneiden, aber noch nicht alles. Lesen Sie hier unsere Schneidtipps für den Frühling.

Schneiden im Winter

Im Winter ruht die Gartenarbeit und die Natur befindet sich in Ruhe. Der ideale Zeitpunkt, um Sträucher und Bäume zu schneiden. Oder doch nicht? Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, wann fällt die Blüte, wie ist es mit Frost und warum wollen Sie schneiden? Winterschnitt, wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber.

Apfelbaum schneiden

Durch das Schneiden eines Apfelbaums (Malus domestica) erhalten Sie mehr Früchte. Es ist wichtig, dass das Sonnenlicht gut auf die Äste fällt, damit sich Blüten und somit Früchte entwickeln können. Das Schneiden erfolgt hauptsächlich im Winter, wenn der Baum in Ruhe ist. Lesen Sie hier mehr darüber, wann und wie Sie Apfelbäume schneiden.

Photinia schneiden – wann und wie

Photinia, im Deutschen Glanzmispel, ist ein immergrüner Strauch, der gut geschnitten werden kann. Durch das Schneiden bleibt die Pflanze kompakt und voll. Außerdem treibt das Blatt an jungen Zweigen leuchtend rot aus, der Zierwert der Glanzmispel. Schneiden ist das ganze Jahr über möglich, außer wenn es friert. Der beste Zeitpunkt ist im Frühjahr und gegebenenfalls noch einmal im Sommer. 

Liguster schneiden – wie und wann

Liguster (Ligustrum) ist ein einfacher Strauch, der oft als Hecke gepflanzt wird. Aber auch als einzelner Strauch kann Liguster attraktiv sein. Pflanzen Sie Liguster als Hecke? Dann halten Sie ihn durch Schneiden in Form. Das kann ein- oder zweimal im Jahr geschehen.

Trauerbäume - Pflanzen und Beschneiden

Trauerbäume sind elegante Bäume. Die Äste wachsen nicht nach oben, wie bei den meisten Bäumen, sondern hängen nach unten. Die langen, geschmeidigen Zweige bewegen sich immer ein wenig im Wind und verleihen dem Garten eine geheimnisvolle Note. Lesen Sie hier mehr über das Pflanzen und Beschneiden von Trauerbäumen. 

Kugelformen - Pflanzen und Beschneiden

Kugelformen sind Sträucher, die jährlich in eine Kugelform geschnitten werden, oft sind sie wintergrün. Diese Kugelformen verleihen ganzjährig Form und Struktur in einem Gartendesign, in Beeten und in Rabatten.

Säulenbäume - Pflanzen und Beschneiden

Suchen Sie für Ihren Garten einen schmalen Baum, der nicht zu groß wird? Dann schauen Sie sich Säulenbäume an. Dies sind Bäume, die nicht so breit wachsen, daher perfekt für einen kleinen Garten geeignet.

Wilde Rose - Arten, Pflanzen und Beschneiden

Eine Wilde Rose ist eine Rosenart, die in freier Wildbahn wächst. Die Blüten sind attraktiv für Insekten, die Hagebutten für Vögel. Sie werden auch botanische Rosen genannt. Lesen Sie hier mehr über das Pflanzen und Beschneiden dieser Rose. 

Schnittregeln - wie funktioniert das

Wie sieht es nun mit dem Beschneiden aus, welche Regeln müssen Sie für die Sträucher und Bäume in Ihrem Garten befolgen? Wir besprechen hier, wann Sie schneiden können und worauf Sie beim Beschneiden achten sollten.

Ahorn schneiden - wie und wann

Ahorne zu schneiden ist nicht unbedingt notwendig. Wenn es doch notwendig ist zu schneiden, lesen Sie hier, wann und wie Sie Acer am besten schneiden.

Scroll to top