Pflanzenratgeber

In diesem Pflanzenratgeber finden Sie detaillierte Informationen zu ausgewählten Pflanzen, Sträuchern und Bäumen. Wir bieten Ihnen nicht nur umfassende Beschreibungen, sondern auch wertvolle Tipps zur Pflanzung, Pflege und zum fachgerechten Rückschnitt. Viele der genannten Arten können Sie direkt in unserem Webshop bestellen. Für eine Auswahl an Pflanzen nach Farbschemata empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Inspirationsartikel. Sollten Sie weiterführende Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne im Kommentarbereich des jeweiligen Artikels zur Verfügung.

Die besten Zierkirschen

Zierkirschen blühen ab dem frühen Frühjahr, manchmal sogar schon im März. Es sind wunderschöne Blütenbäume, die üppig mit weißen bis rosafarbenen Blüten blühen. In einigen Ländern ein Grund zum Feiern! Unsere Top 5 der besten Zierkirschen.

Die beste Blauregen

Die Blütenstände von Blauregen (Wisteria) verleihen dem Frühling eine Fülle von Farbe. Nicht nur in Blau, wie der Name vermuten lässt, sondern diese winterharte Kletterpflanze gibt es auch mit weißen und rosafarbenen Blüten. Je mehr Sonne, desto mehr Blüten, aber auch im Halbschatten gedeiht sie. Am Ende des Sommers kann Wisteria noch einmal blühen. Unsere besten Blauregen!

Zimmerpflanzen auswählen

Zimmerpflanzen brauchen Wasser, Licht, Luft und Nahrung. Im Haus sind Zimmerpflanzen ganz auf unsere gute Pflege angewiesen. Wie wählen Sie dann die richtige Zimmerpflanze?

Pappel (Populus) - Arten, Pflanzen und Pflege

Pappeln (Populus) sind im Allgemeinen schnell wachsende und große Bäume. Sie sind oft entlang von Wiesen und Flüssen in den Niederlanden zu sehen, wo sie ideale Windschutzanlagen bilden. Neben den großen einheimischen Pappeln gibt es auch Sorten, die kleiner bleiben. Lesen Sie hier mehr über die Arten von Pappeln, die Anpflanzung und Pflege.

Schöne Miscanthus-Sorten

Miscanthus ist ein Ziergras und wird im Deutschen auch Prachtried, Elefantengras oder Chinesisches Schilf genannt. Die Blütenstände blühen spät im Sommer und haben natürliche Farben wie Silberweiß oder Dunkelrot. Aber auch das Blatt allein ist attraktiv. Wir stellen eine Reihe schöner Miscanthus-Sorten vor.

Hortensien-Sorten

Hortensie (Hydrangea) ist ein auffallend blühender Strauch mit großen Blüten in Kugeln, Schirmen oder Rispen. Da es so viele Sorten gibt, ist für jeden Garten eine passende Hortensie zu finden! Von klein bis groß und in verschiedenen Farben. Der Strauch blüht im Sommer und bleibt im Herbst lange dekorativ.

Kleinfrüchte - Obststräucher und Obstpflanzen

Kleinfrüchte ist eine Bezeichnung für Sträucher und Pflanzen, die Früchte tragen, aber nicht zu Bäumen heranwachsen. Ideal, wenn Sie Obst in Ihrem Garten wünschen und nicht viel Platz haben. Denn was ist schon leckerer als frisches Obst aus Ihrem eigenen Garten zu pflücken?

Japanischer Fächerahorn - Arten und Pflege

Der Japanische Fächerahorn (Acer palmatum) ist ein wunderschöner Strauch mit charakteristisch tief eingeschnittenen Blättern. Das Blatt kann grünlich-gelb bis purpurrot sein und sich im Herbst in allen Schattierungen von Gelb bis Rot verfärben. Es gibt viele verschiedene Japanische Fächerahorn; wir stellen einige besondere Arten vor und erzählen mehr über die Pflege. Denn von einem so schönen Strauch möchte man natürlich so lange wie möglich genießen!

Liguster Pflanzen und Pflege

Liguster (Ligustrum) ist eine beliebte Heckenpflanze und Strauch. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Ansprüche an ihre Umgebung stellt. Wind, sogar Seewind, und Luftverschmutzung sind kein Problem. Liguster wächst relativ schnell und eignet sich als hohe Hecke. Lesen Sie hier, wie Sie Liguster pflanzen und pflegen.

Was ist die Stammhöhe von Bäumen

Mit Stammhöhe ist die Länge des Stammes gemeint, gemessen von der Oberseite des Wurzelballens (dem Bodenniveau) bis zu den ersten Seitenästen.

Knollenbegonie (Begonia) für den Außenbereich - Pflanzen und Pflege

Die Begonie ist dank ihrer langen und reichen Blüte wieder voll im Trend. Für den Garten sind vor allem die Knollenbegonien von Bedeutung. Die neuesten Gartenformen haben die schönsten Blütenfarben und Blattformen.

Trauerbäume - Pflanzen und Beschneiden

Trauerbäume sind elegante Bäume. Die Äste wachsen nicht nach oben, wie bei den meisten Bäumen, sondern hängen nach unten. Die langen, geschmeidigen Zweige bewegen sich immer ein wenig im Wind und verleihen dem Garten eine geheimnisvolle Note. Lesen Sie hier mehr über das Pflanzen und Beschneiden von Trauerbäumen. 

Scroll to top