Pflanzen und Anlegen

Sie möchten einen Baum pflanzen, Blumenzwiebeln setzen oder einen Kiesgarten oder Teich anlegen? Hier finden Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Bevor Sie mit der Gestaltung eines neuen Gartens, einer Rabatte oder dem Anpflanzen beginnen, ist es wichtig, die Beschaffenheit Ihres Bodens zu kennen und zu wissen, wie Sie ihn verbessern können. Wir erläutern Ihnen auch, welche Erde sich am besten zum Aufschütten oder Anpflanzen im Garten eignet. Wenn Sie selbst einen Gartenentwurf mit einem Bepflanzungsplan erstellen möchten, helfen wir Ihnen mit nützlichen Tipps weiter. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne am Ende des jeweiligen Artikels stellen!

Wie wählt man ein Beetpaket?

Ein Beet selbst zu gestalten macht großen Spaß, kann aber auch schwierig sein. Aus diesem Grund bietet Directplant bereits seit 2012 Beetpakete an. Wir waren damit einer der ersten Anbieter und darauf sind wir ziemlich stolz! Inzwischen haben wir Dutzende von Paketen für ebenso viele Gartenarten und Geschmäcker zusammengestellt. Fällt es Ihnen schwer, hier eine Wahl zu treffen? Wir helfen Ihnen gerne! 

Einen Neubau-Garten anlegen

Das Neubauhaus ist fertiggestellt und Sie können mit dem Garten beginnen! Ein guter Anfang ist die halbe Miete – und spart letztendlich viel Kosten und Ärger – beginnen Sie also mit dem Boden und bauen Sie den Garten erst danach auf. Unsere Tipps für die Anlage eines Neubau-Gartens.

Direktsaat in den Freiland

Es gibt viele Blumen, Gemüse und Kräuter, die direkt ins Freiland gesät werden können. Einige Arten bevorzugen es, nach den Eisheiligen in den Boden zu kommen, wenn die Frostgefahr vorbei ist, aber andere können schon früher oder sogar vor dem Winter gesät werden, während sie erst in der Wachstumssaison keimen.

Wann treibt meine Pflanze aus?

Im Kundenservice erhalten wir viele Fragen zum Austreiben von Pflanzen. Wann Pflanzen austreiben oder blühen, hängt von der Pflanzenart, aber auch von der Jahreszeit ab, in der Sie pflanzen. Wir erklären es Ihnen gerne.

Tipps für die Begrünung Ihres Gartens

Mehr Pflanzen, weniger Steine. Das ist die Idee hinter der Begrünung von Gärten. Grüne Gärten sind gut für die Biodiversität, sorgen für Abkühlung, leiten Regenwasser ab und machen Menschen glücklicher.

Vorziehen – wann und warum

Nicht alle Samen können direkt ins Freiland. Es gibt auch Gemüse-, Stauden- und einjährige Pflanzen, die am besten vorgezogen werden können. Am liebsten an einem warmen Ort, auf der Fensterbank oder in einem (warmen) Gewächshaus, mit viel Licht.

Gemüsegartenkalender - Säen und Ernten nach Monaten

Ein Gemüsegartenkalender ist hilfreich, um zu wissen, wann man was sät und erntet. Gemüse und Kräuter brauchen Zeit zum Keimen und Wachsen; ein Saat- und Erntekalender gibt Halt. Wetterbedingungen können den Zeitpunkt der Aussaat oder Ernte etwas verschieben oder vorziehen. Viel Spaß beim Säen des ersten Gemüsesaats!  

Wie fängt einen Gemüsegarten an

Einen Gemüsegarten anzulegen ist schön, lecker und günstig. Es ist sehr befriedigend, selbst angebautes Gemüse und Kräuter zu essen. Aber wie fängt man jetzt mit einem Gemüsegarten an? Die wichtigsten Tipps haben wir hier aufgelistet.

Säen – wie und wann?

Nichts Schöneres, als ein winziges Saatgut in die Erde zu stecken und zuzusehen, wie es zu einer Pflanze heranwächst. Säen ist nicht schwierig, es ist befriedigend und außerdem günstig. Lesen Sie hier, wie und wann Sie am besten säen.

Einen Weihnachtsbaum selbst ziehen

Ziehen Sie selbst einen Weihnachtsbaum! Eine nachhaltigere Wahl und macht Spaß. Im Dezember strahlt die Fichte mit Lichtern, den Rest des Jahres trägt der Baum zur Natur bei. Eine Fichte kommt im Garten am besten zur Geltung, aber auch in einem Topf großzuziehen ist möglich.

Ziergräser pflanzen und pflegen

Das Pflanzen und Pflegen von Ziergräsern ist nicht schwierig. Beim Pflanzen können Sie von der Grundmethode ausgehen, die wir Ihnen hier Schritt für Schritt erklären werden. Mit der richtigen Pflege können Sie jahrelang Ziergräser in Ihrem Garten genießen.  

Welches Gartengerät brauchen Sie?

Für die Pflege Ihres Gartens benötigen Sie Gartengeräte. Mit den richtigen Werkzeugen wird die Gartenpflege einfach und schnell gehen und macht mehr Spaß! Sie können von einer Grundausstattung an Gartengeräten ausgehen, die jeder Gärtner in seinem Schuppen hängen hat.

Scroll to top