Pflege

Selbstverständlich möchten Sie sich so lange wie möglich an den Pflanzen, Sträuchern und Bäumen in Ihrem Garten erfreuen. Die Pflege Ihres Gartens umfasst das rechtzeitige Düngen, den fachgerechten Rückschnitt, die bedarfsgerechte Bewässerung, die Entfernung von Unkraut sowie die Gesunderhaltung Ihrer Gartenpflanzen durch Teilung oder den Schutz vor Frost. Darüber hinaus informieren wir Sie über die Eigenherstellung von Kompost zur Bodenverbesserung, die Eignung verschiedener Materialien zum Mulchen und die Vorteile des Häckselns. Denn eine optimale Pflanzenpflege macht Ihre Gewächse weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. In den nachfolgenden Artikeln erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Pflanzen am besten pflegen. Spezifische Schnittanleitungen finden Sie im Bereich "Rückschnitt". Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne am Ende des jeweiligen Artikels zur Verfügung.

 

 

De mooiste bloeiers en planten in november

In november gaat de tuin in rust, maar wordt zeker niet saai. Juist nu zijn er planten, struiken en bomen die die opvallen door hun bloemen, blad of bast. De lucht is frisser, de dagen korter en de grond nog relatief warm. Een ideale maand om een paar blikvangers te planten. Wij zetten onze favorieten voor deze herfstmaand op een rij.

Wann treibt meine Pflanze aus?

Im Kundenservice erhalten wir viele Fragen zum Austreiben von Pflanzen. Wann Pflanzen austreiben oder blühen, hängt von der Pflanzenart, aber auch von der Jahreszeit ab, in der Sie pflanzen. Wir erklären es Ihnen gerne.

Schneiden im Frühling

Der Frühling ist eine fantastische Zeit zum Schneiden! Der Garten erwacht aus seinem Winterschlaf und die Stauden, Sträucher und Bäume treiben wieder aus. Im Frühling können Sie viel schneiden, aber noch nicht alles. Lesen Sie hier unsere Schneidtipps für den Frühling.

Zimmerpflanzen pflegen

Eine neue Zimmerpflanze möchte man natürlich bestmöglich pflegen, damit man lange Freude daran hat. Durch die richtige Platzierung der Pflanze, das Gießen und Düngen und das rechtzeitige Umtopfen bleibt sie schön und gesund. Lesen Sie hier mehr über die Pflege und das Ein- oder Umtopfen von Zimmerpflanzen.

Schneiden im Winter

Im Winter ruht die Gartenarbeit und die Natur befindet sich in Ruhe. Der ideale Zeitpunkt, um Sträucher und Bäume zu schneiden. Oder doch nicht? Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, wann fällt die Blüte, wie ist es mit Frost und warum wollen Sie schneiden? Winterschnitt, wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber.

Ziergräser pflanzen und pflegen

Das Pflanzen und Pflegen von Ziergräsern ist nicht schwierig. Beim Pflanzen können Sie von der Grundmethode ausgehen, die wir Ihnen hier Schritt für Schritt erklären werden. Mit der richtigen Pflege können Sie jahrelang Ziergräser in Ihrem Garten genießen.  

Welches Gartengerät brauchen Sie?

Für die Pflege Ihres Gartens benötigen Sie Gartengeräte. Mit den richtigen Werkzeugen wird die Gartenpflege einfach und schnell gehen und macht mehr Spaß! Sie können von einer Grundausstattung an Gartengeräten ausgehen, die jeder Gärtner in seinem Schuppen hängen hat.

Kletterpflanzen pflanzen und pflegen

Pflanzen Sie eine Kletterpflanze auf Anhieb richtig, damit sie eine Mauer, einen Zaun oder einen anderen Untergrund schnell bedeckt. Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt Kletterpflanzen pflanzen und pflegen.

Leibäume Pflanzen

Ein Spalierbaum nimmt wenig Platz ein und sorgt für Privatsphäre. Außerdem dienen Spalierbäume als Sonnenschutz und Vögel finden dort einen Ruheplatz. Auch in einem kleinen Garten ist es also möglich, einen Baum zu pflanzen! Einen Spalierbaum zu pflanzen funktioniert fast genauso wie bei einem normalen Baum. Wie genau, erklären wir Ihnen hier gerne. 

Japanischer Fächerahorn - Arten und Pflege

Der Japanische Fächerahorn (Acer palmatum) ist ein wunderschöner Strauch mit charakteristisch tief eingeschnittenen Blättern. Das Blatt kann grünlich-gelb bis purpurrot sein und sich im Herbst in allen Schattierungen von Gelb bis Rot verfärben. Es gibt viele verschiedene Japanische Fächerahorn; wir stellen einige besondere Arten vor und erzählen mehr über die Pflege. Denn von einem so schönen Strauch möchte man natürlich so lange wie möglich genießen!

Liguster Pflanzen und Pflege

Liguster (Ligustrum) ist eine beliebte Heckenpflanze und Strauch. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Ansprüche an ihre Umgebung stellt. Wind, sogar Seewind, und Luftverschmutzung sind kein Problem. Liguster wächst relativ schnell und eignet sich als hohe Hecke. Lesen Sie hier, wie Sie Liguster pflanzen und pflegen.

Erste Hilfe bei Pflanzenproblemen

Eine Pflanze mit einem gelben Blatt, einem Loch im Blatt, einem abgebrochenen Zweig oder ganz kleinen Pflanzen. Wie sollen die jemals gesund heranwachsen? Stellen Sie sie an den richtigen Platz, pflegen Sie sie mit Liebe und haben Sie etwas Geduld.

Scroll to top