Tierleben und Wasser im Garten

Tiere gehören in Ihren Garten! Gemeinsam sorgen sie für ein gesundes Gleichgewicht. So fressen Vögel und Igel Schnecken und Marienkäfer Blattläuse. Einige Tiere oder Insekten sind in Ihrem Garten gern gesehen, wie zum Beispiel Bienen, die Ihre Blumen bestäuben und für eine gute Ernte sorgen. Andere Lebewesen sind weniger willkommen. Wasser im Garten zieht Tiere an und bringt Bewegung! Hier finden Sie Tipps und Ratschläge, um die Artenvielfalt in Ihrem Garten zu fördern und Tiere und Insekten anzulocken oder auf natürliche Weise zu bekämpfen. Wenn Sie noch Fragen haben, stellen Sie diese gerne unten im jeweiligen Artikel.

Bienen helfen im Garten

Bienen sind nützliche Insekten und können unsere Hilfe gut gebrauchen. Und das kann ganz einfach in Ihrem eigenen Garten geschehen! Mit genügend Nahrung von Pflanzen und Unterkünften in beispielsweise Unordnungszonen oder einem Insektenhaus. Lesen Sie hier Tipps für einen bienenfreundlichen Garten.

Igel im Garten

Der Igel ist einer unserer größten Insektenfresser und ein wichtiger Schädlingsbekämpfer in Gärten. Igel fressen für Gartenpflanzen schädliche Tiere wie Raupen, Schnecken und Käfer. Machen Sie Ihren Garten igelfreundlich und helfen Sie der bedrohten Igelpopulation.

Schmetterlinge im Garten

Schmetterlinge locken Sie an, indem Sie die richtige Bepflanzung in Ihrem Garten pflanzen. Diese Pflanzen bieten vom Frühling bis zum Herbst Nektar für Schmetterlinge und andere nützliche Insekten wie Bienen.  

Vogelfreundliche Bepflanzung

Vögel in Ihren Garten zu locken ist nicht schwer. Sie suchen nach Nahrung und brauchen einen sicheren Platz. Sorgen Sie für abwechslungsreiche Bepflanzung, von der Vögel essen können und in der oder unter der sie sich verstecken können. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihren Garten für Vögel attraktiv machen.

Wie macht seinen Teich frühlingsfit?

Der Teich hat seinen Winterschlaf gehalten, im Frühling ist es wieder Zeit, den Teich zu starten. Ab April beginnt das Teichwasser sich etwas zu erwärmen. Im Mai hat es die richtige Temperatur, daher ist dies der beste Monat, um Wasserpflanzen hinzuzufügen und Fische auszusetzen. Ihren Teich in 11 Schritten frühlingsfit machen.

Pflanzen, die Kaninchen nicht mögen

Kaninchen im Garten sind natürlich schön, aber sie können auch Ihre Pflanzen mit Genuss fressen. Um dies zu verhindern und nicht mit einem kahlen Garten dazustehen, sollten Sie am besten Pflanzen wählen, die sie nicht mögen. Eine Liste mit kaninchenresistenten Pflanzen.

Garten Teich Ideen

Ein Gartenteich bringt Leben. Reflexion, Bewegung, Geräusch, Kühle, alles Eigenschaften, die Wasser zu einem wertvollen Bestandteil des Gartens machen. Bestimmen Sie zunächst eine geeignete Stilrichtung und Form des Teichs und den richtigen Platz im Garten.

Vögel im Winter füttern

Im Sommer helfen die Vögel Ihnen, indem sie schädliche Insekten aus dem Garten fangen, in einem strengen Winter brauchen sie Ihre Hilfe. Geben Sie ihnen spezielles Futter für den Winter oder machen Sie selbst Fettkugeln. 

Natürlicher Teich mit Folie

Ein natürlich geformter Teich im Garten lockt viele kleine Tiere an. Gehen Sie gut vorbereitet an die Arbeit und legen Sie den Teich selbst mit einem Folienteich an.

Nachtfalter anlocken

Nachtfalter können Sie mit Blumen in Ihren Garten locken, die abends stark duften. 

Sauerstoffpflanzen - für klares Teichwasser

Sauerstoffpflanzen sorgen dafür, dass Teichwasser klar bleibt. Lesen Sie hier, was Sie tun können, um Ihren Teich klar zu bekommen und zu halten!

Schnecken bekämpfen

Schnecken sind für viele Gärtner eine wahre Plage. Schnecken können Sie bekämpfen oder Sie entscheiden sich für Pflanzen, die Schnecken nicht mögen!

Scroll to top