Blühende Bäume

Blühende Bäume

Blühende Bäume stehen symbolisch für den Frühling. Blütenbäume gibt es in verschiedenen Farben. Meistens werden später im Jahr Früchte gebildet. Dies können Früchte sein, aber auch Beeren oder andere nicht essbare Früchte. 7 schöne blühende Bäume in einer Reihe!

Was wäre der Frühling ohne Blüten? Wenn die Blütenpracht der Zierkirsche die Farbenpracht zeigt, die Zweige des Hartriegels mit Blüten überladen sind und Sie die violetten Blüten des Judasbaums entdecken, dann ist es Frühling im Garten.

Die schönsten blühenden Bäume

  1. Birne, Pyrus communis. Die Birne ist einer der schönsten Obstbäume. Im April sind die Zweige mit weißen Blüten überladen, ab Ende August reifen die köstlichen Früchte.
  2. Japanische Zierkirsche, Prunus serrulata. Der auffälligste Blütenbaum, die Blütezeit fällt in den April-Mai. 
  3. Weißdorn, zum Beispiel Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’. Ein langsam wachsender Baum bis zu 4 Meter, die kleinen rosaroten Blüten erscheinen im Juni und sitzen in dichten Büscheln. 
  4. Quitte, Cydonia oblonga. Ein Strauch oder kleiner blühender Baum mit großen weißen Blüten im April-Mai. Gelbe, birnenförmige Früchte reifen im September und Oktober. 
  5. Zierapfel, Malus floribunda. Ein kleiner Baum mit zierlich überhängenden Zweigen, hellrosa Blüten im April-Mai. Im Spätsommer bekommen kleine grün-gelbe Äpfelchen mit roter Blüte. 
  6. Judasbaum, wie Cercis siliquastrum. Die violetten Schmetterlingsblüten sitzen im April-Mai auf kurzen Stielen, fast direkt an den noch kahlen Zweigen. Im Spätsommer folgen violett getönte Hülsen. 
  7. Japanischer Hartriegel, Cornus kousa. Im Mai-Juni ist der Hartriegel dank der großen weißen oder rosafarbenen Hochblätter ein echter Blickfang im Garten. Später himbeerartige Früchte. 

Lesen Sie mehr über Blütenbäume oder Sträucher mit Blüten und Früchten ab dem Spätsommer. Sehen Sie sich hier unser komplettes Angebot an blühenden Bäumen.

Reaktionen
Pieter van den Oldenburch
2020-06-23 11:17:33
Interessante Bäume
Directplant
2020-06-23 11:17:33
Vielen Dank.
Johan Rietberg
2020-05-17 12:30:40
Was ist die beste Pflanzzeit? Wie groß muss das Loch sein? Mit gedüngter Erde auffüllen?
Directplant
2020-05-17 12:30:40
Hier erfahren Sie mehr über das Pflanzen von Bäumen; https://www.directplant.nl/tuintips/bomen-planten/ Das Pflanzloch hängt von der Größe des Baumes ab, den Sie kaufen (hier haben wir auch eine Liste mit Durchschnittswerten von: https://www.directplant.nl/tuintips/bomen-maten-en-soorten/). Wir empfehlen immer, den Boden mit Vivimus zu verbessern. Gedüngte Gartenerde ist nicht zum Einpflanzen geeignet, diese Erde ist schwer und hat konzentrierte Düngemittel und wird meist zum Anheben des Bodens verwendet.
Familie vd Poel
2019-01-04 21:40:28
Wir suchen für unseren kleinen Garten (45m2) einen blühenden Baum (1 oder 2, weiß oder lila), der keine Früchte trägt und eine relativ kompakte Krone hat (Krone erst ab ca. 1,80 m, so dass man darunter laufen kann). Was würden Sie empfehlen?
Directplant
2019-01-04 21:40:28
Sie könnten sich eine Zierbirne (Pyrus calleryana "Chanticleer"), einen Tulpenbaum (Magnolia) oder eine Japanische Zierkirsche (die "Amanogawa" eine Säulenform oder die "Kiku-Shidare" eine Trauerform) beispielsweise in einem kleineren Garten ansehen, aber es gibt noch weitere schöne Arten, die nicht so groß werden. Diese blühenden Bäume tragen keine Früchte.
Anna Liza Moortgat
2018-09-04 16:27:49
Ich suche für meinen Garten ca. 250m2, vogelfreundliche kleine blühende Bäume.Mit freundlichen Grüßen
Directplant
2018-09-04 16:27:49
Sie können in unserem Blog über vogelfreundliche Bepflanzung nachlesen: https://www.directplant.nl/tuintips/vogelvriendelijk-beplanting/ Sehr geeignet sind die Kornelkirsche und Prunus (Süßkirsche, Pflaume).

Neuen Kommentar posten

Scroll to top