Die Blütenstände von Blauregen (Wisteria) verleihen dem Frühling eine Fülle von Farbe. Nicht nur in Blau, wie der Name vermuten lässt, sondern diese winterharte Kletterpflanze gibt es auch mit weißen und rosafarbenen Blüten. Je mehr Sonne, desto mehr Blüten, aber auch im Halbschatten gedeiht sie. Am Ende des Sommers kann Wisteria noch einmal blühen. Lesen Sie hier mehr über unsere besten Blauregen.
Foto oben: Blauregen als Baum (Wisteria floribunda 'Black Dragon')
Top 5 Blauregen
Die beliebtesten Blauregen – auch oft getrennt geschrieben als blaue Regen – geben wir bei Directplant als ‚beste Wahl‘ an. Unsere Top 5:
- Wisteria sinensis 'Prolific' hat lilablaue Blüten, die reichlich blühen und herrlich duften. Er blüht April-Mai, bevor das Blatt da ist, und kann bis zu 9 Meter hoch werden.
- Wisteria floribunda 'Alba' ist ein Blauregen mit duftenden, weißen Blüten, der bis zu 9 Meter hoch wachsen kann. Er blüht mit langen Blütenständen im Mai-Juni.
- Wisteria floribunda 'Macrobotrys' ist ein japanischer Blauregen. Dieser hat längere Blütenstände als die sinensis und die Blüten sind violettblau. Die Blütezeit ist Mai-Juni und er kann 9 Meter hoch werden.
- Wisteria brachybotrys 'Kapitan Fuji' hat herrlich duftende, weiße Blüten, die gleichzeitig mit dem gefiederten Blatt im Mai-Juni erscheinen. Er kann bis zu 5 Meter lang werden.
- Wisteria floribunda 'Issai-naga' ist perfekt für eine große Pergola, denn er kann bis zu 8 Meter hoch werden. Er blüht sehr reich im Mai, die Blüten sind lila-violett.
Starker Wuchs
Blauregen ist eine Rankpflanze, die sich nach oben schlingt. Gerade am Anfang ist es notwendig, die Pflanze festzubinden, da sie sich nicht selbst festhalten kann. Er wächst am besten an einem Gitterwerk, wie einer Pergola oder einem Bogen, oder einem System aus Stahlseilen, um die er sich wickelt. Es ist eine schwere Pflanze, die eine stabile Unterstützung benötigt. Wählen Sie keinen Baum, keine andere Pflanze oder Regenrinne als Stütze, denn diese werden durch diese Würgepflanze in Bedrängnis geraten.
Wissenswertes: Der japanische Blauregen (floribunda) windet sich rechts herum um seine Stütze, der chinesische (sinensis) links herum. Wisteria formosa macht beides, weil es eine Kreuzung zwischen den beiden Arten ist.
Schneiden von Wisteria
Da Blauregen ziemlich stark wächst, das können 3 bis 4 Meter pro Jahr sein, ist zweimaliges Schneiden pro Jahr notwendig.
- Das erste Mal im frühen Frühjahr, Februar oder März, wenn es nicht friert. Schneiden Sie die Triebe bis auf 10 cm vom alten Holz zurück.
- Der zweite Schnitt nach der Blüte, im Juli oder August. Schneiden Sie dann die neuen Triebe auf 30 bis 40 cm vom alten Holz zurück. So bleibt Blauregen in Grenzen und die Äste werden nicht zu einem großen Knäuel.
Wisteria blüht an altem Holz; schneiden Sie die Zweige des letzten Jahres nicht zu stark zurück, da sonst keine oder weniger Blüten erscheinen.
Lesen Sie hier mehr über das Schneiden von Blauregen
Tipps für den Blauregen
- Wählen Sie einen veredelten Blauregen, um eine Blüte zu gewährleisten. Wann er blüht, hängt vom Alter – und damit von der Größe – ab. Veredelte oder sortenechte Wisteria ist an den drei Namen zu erkennen, z. B.: Wisteria sinensis ‚Prolific‘. ‚Prolific‘ ist die Sorte, die auf bestimmte Eigenschaften wie Blüte gezüchtet wurde. Lesen Sie, warum der Blauregen manchmal nicht blüht.
- Pflanzen Sie Wisteria am besten im September oder Oktober.
- Obwohl Blauregen gerne in der Sonne steht (daher das Klettern), mögen die Wurzeln lieber Schatten.
- Blauregen ist eine Schmetterlingsblüte und wird von Bienen und Schmetterlingen geliebt.
- Wisteria steht am liebsten in nährstoffreichem und leicht feuchtem Boden, aber das Wasser darf nicht stehen bleiben. Dann können die Wurzeln zu faulen beginnen.
- Eigentlich braucht die Wisteria wenig zusätzliche Nahrung, düngen Sie gegebenenfalls mit Patentkali oder Phosphor, aber geben Sie wenig.
Sehen Sie sich hier all unsere Blauregen (Wisteria)
Neuen Kommentar posten