Die Geranium (Storchschnabel oder Garten-Geranie) ist eine der beliebtesten tuinplanten, wegen der schönen Blütenfarben und der langen Blütezeit. Die Anzahl der Gartenformen geht in die Hunderte. Geranium ist eine pflegeleichte Gartenpflanze.
Was ist eine Geranium?
Mit Geranium meinen wir die Staude mit dem deutschen Namen Storchschnabel oder Garten-Geranie. Der Storchschnabel blüht jedes Jahr neu im Freiland. Nicht zu verwechseln mit der einjährig gezüchteten Pelargonium, die im Deutschen auch Geranie genannt wird und oft in Blumenkästen und Töpfen gepflanzt wird.
Viele wilde Arten des Storchschnabels kommen noch immer in Europa vor, aber es gibt auch Arten aus dem Kaukasus, Spanien, Iran und sogar Afrika, Amerika und dem Fernen Osten. Züchter haben viele schöne Gartenformen selektiert. Alle Blütenfarben kommen vor, außer Gelb und Orange. Die Blüten sind oft wunderschön gezeichnet mit feinen Linien oder Flecken. Die Form und Farbe des Laubs variiert enorm. Es gibt großes Blatt bei Geranium phaeum ‘Samobor’, sehr kleines grünes Blatt bei Geranium ‘Giuseppii’ und filzig graugrünes Blatt bei Geranium renardii. Es gibt auch viele Arten mit duftendem Laub, wie Geranium macrorrhizum.
Für jeden Platz ein Storchschnabel
Der Storchschnabel ist sehr gut als Beetpflanze geeignet und lässt sich prima mit anderen vaste planten kombinieren. Die ersten Arten blühen bereits im Mai, wie Geranium sylvaticum ‘Mayflower’. Andere Arten beginnen etwas später und blühen bis zum ersten Frost, wie Geranium ‘Rozanne’. Viele Geraniums sind auch sehr gut als Bodendecker geeignet, unter anderem Geranium macrorrhizum (fast immergrün) und Geranium dalmaticum. Für jeden Platz im Garten ist eine passende Art zu finden.
- Der Storchschnabel Geranium ‘Rozanne’ ist ein wunderschöner Neuzugang im Sortiment. Es ist die am längsten blühende Geranie und die Staude des Jahres 2013. Die Blüten sind auffällig violettblau mit einem weißen Herz. Die langen Stängel liegen auf dem Boden und arbeiten sich gut zwischen anderen Pflanzen durch. Selbst im Oktober kommen noch Blüten an der Pflanze. Für volle Sonne oder Halbschatten.
- Geranium ‘Patricia’ ist eine der besten neuen Einführungen mit leuchtend rosafarbenen Blüten, ebenfalls eine sehr lange Blütezeit. Volle Sonne oder Halbschatten.
- ‘Brookside’ ist violettblau und wird als Ersatz für die bekannte ‘Johnson’s Blue’ angesehen. Volle Sonne oder Halbschatten.
- Für eher trockene und sonnige Standorte ist der kleine Blut-Storchschnabel Geranium sanguineum eine gute Wahl.
- Der dunkle Storchschnabel Geranium phaeum wächst hingegen gerne an einem schattigen Platz.
- Eine Empfehlung für die Pflanzung in etwas größeren Gruppen ist die bekannte Geranium macrorrhizum mit aromatischem Laub und kleinen weißen oder rosafarbenen Blüten, in milden Wintern immergrün. Dieser starke Storchschnabel wächst auch an schwierigen Standorten gut. Volle Sonne, Halbschatten und Schatten.
Garten-Geranie pflanzen
Pflanzen Sie den Storchschnabel in Gruppen von mindestens drei Pflanzen, damit sie gut zur Geltung kommen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl immer den Standort. Geranium cinereum und Geranium sanguineum bevorzugen volle Sonne und trockenen Boden. Geranium x cantabrigiense und Geranium phaeum vertragen viel Schatten. Fast alle Arten von Geranium wachsen und blühen gut in voller Sonne oder Halbschatten.
Geranium Pflege
Die meisten Storchschnabelarten wachsen gut in normaler Gartenerde, am liebsten humos. Der Storchschnabel breitet sich mit unterirdischen Rhizomen aus. Es ist ratsam, die Horste regelmäßig zu teilen, damit sie an ihrem Platz bleiben. Dadurch werden sie außerdem verjüngt und blühen besonders reich. Graben Sie einen großen Horst aus und teilen Sie die Pflanze vorsichtig in kleinere Stücke. Schneiden Sie jetzt alle Blätter ab. Damit helfen Sie der Pflanze, weil jetzt weniger Feuchtigkeit verdunsten kann. Pflanzen Sie ein kleineres Stück wieder ein und gießen Sie reichlich, der Horst wird jetzt schnell wieder austreiben. Die Stücke, die Sie übrig haben, sind ein schönes Geschenk für eine Gartenfreundin. Eine gute Zeit, um die Garten-Geranie zu teilen, ist das Frühjahr (April) oder der Herbst (September).
Geranium (Storchschnabel) schneiden
Wenn Sie die frühblühenden Arten direkt nach der Blüte stark zurückschneiden, blühen die Pflanzen noch einmal. Dies gilt zum Beispiel für Geranium ‘Mayflower’, Geranium clarkei und Geranium maculatum. Schneiden Sie alle langen Stängel, die geblüht haben, ganz ab. Auch hohe Arten können nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um zu verhindern, dass sie umfallen.
Wählen Sie und bestellen Sie direkt die schönsten Geraniums für Ihren Garten.
P.S. Noch kurz zur Pelargonium
Eine Pelargonium (im Deutschen Geranie, Hängegeranie, stehende Geranie, französische oder österreichische Geranie) wird meist als einjährige Pflanze verkauft. Diese sind nicht in unserem Sortiment; wir verkaufen nur Stauden, die jedes Jahr neu austreiben.
Möchten Sie die Pelargonium trotzdem behalten? Behandeln Sie sie dann als Kübelpflanze und lassen Sie sie frostfrei überwintern. Eine Nacht leichten Frosts überleben sie zwar, aber keine lang anhaltende Kälte. Sie können die Pflanze, bevor Sie sie überwintern lassen, oder im Frühjahr, zurückschneiden, aber lassen Sie immer etwas Grün stehen. Darauf bildet die Pflanze im Frühjahr wieder neue Triebe. Lassen Sie die Blumenerde im Winterquartier nicht ganz austrocknen - sie dürfen an einem kühlen, dunklen, frostfreien Ort stehen. Im Frühjahr setzen Sie die Pelargonium in frische Blumenerde und stellen Sie die Pflanze wärmer. Gießen Sie etwas mehr. Um Mai, nach den Nachtfrösten, dürfen die Pflanzen wieder nach draußen. Lassen Sie sie sich an die neuen Bedingungen gewöhnen; stellen Sie sie immer etwas länger nach draußen und ins Sonnenlicht. Gießen Sie blühende Pelargoniums ausreichend und geben Sie ihnen Pflanzendünger. Die Blumenerde darf zwischen zwei Gießvorgängen etwas antrocknen. Verblühte Blüten können Sie aus der Pflanze brechen.
Neuen Kommentar posten