Muss eine Hecke an allen Seiten gerade sein und aus einer einzigen Sorte bestehen? Probieren Sie doch einmal eine gemischte Hecke! Wie eine lockere blühende Hecke, eine natürliche Hecke, eine Hecke zum Pflücken oder eine Hecke, die Eindringlinge mit Stachelpflanzen abhält. Der Herbst, Winter und das frühe Frühjahr sind gute Jahreszeiten, um eine neue Hecke zu pflanzen; viele Arten werden dann günstig aus der vollen Erde angeboten.
Mit diesen Sträuchern schaffen Sie eine originelle Hecke, mal etwas anderes als Buche oder Eibe. Sie genießen das Laub und die Blüten, die Hecke darf außerdem eine lockere, natürliche Form haben. Eine lockere Hecke müssen Sie seltener schneiden; Sie können jährlich oder alle paar Jahre ausdünnen oder schneiden.
Gemischte blühende Hecke
- Kornoelje, Cornus mas (nach der Blüte in Form schneiden)
- Chinesisches Glöckchen, Forsythia x intermedia (nach der Blüte in Form schneiden)
- Bellenpflanze, Fuchsia magellanica (im Frühjahr ganz abschneiden)
- Gartenhibiskus, Hibiscus syriacus (im Frühjahr einen Teil der alten Äste entfernen)
- Kletterhortensie, Hydrangea anomala ssp. petiolaris (an einem Zaun entlang führen, nach der Blüte zurückschneiden)
- Johanniskraut, Hypericum ‘Hidcote’ (im Frühjahr ganz abschneiden)
- Ranonkelstrauch, Kerria japonica (nach der Blüte in Form schneiden)
- Kolkwitzia amabilis (nach der Blüte in Form schneiden)
- Fingerkraut, Potentilla fruticosa (im Frühjahr einen Teil der alten Äste entfernen)
- Japanische Hagebutte, Rosa rugosa (im Frühjahr stark zurückschneiden)
- Spierstrauch, Spiraea-Arten (weißblühende Sorte nach der Blüte in Form schneiden, rosablühende Sorte im Frühjahr stark zurückschneiden).
- Weigela-Hybriden (alte Äste im April entfernen)
Wenn Sie keine blühende Hecke selbst zusammenstellen möchten, können Sie eine fertige gemischte blühende Hecke bestellen. Es gibt eine hohe blühende Hecke oder eine niedrige blühende Hecke.
Natürliche Hecke

Lockere immergrüne Hecke
Eine Hecke, die im Winter ihr Laub behält, sorgt für Struktur im Garten. Auch Vögel finden dies zu einem gemütlichen Unterschlupf. Entscheiden Sie sich für eine wintergrüne Hecke? Dann schauen Sie sich diese besonderen Heckenpflanzen an, sie sind besonders schön für eine etwas lockerere Hecke:
- Mexikanische Orangenblüte, Choisya ‘White Dazzler’
- Buntblättrige Ölweide, Elaeagnus ebbingei ‘Coastal Gold’
- Kardinalhut, Euonymus ‘White Spire’
- Scheinbuche, Osmanthus burkwoodii
- Glänzender Weißdorn, Photinia x fraseri ‘Magical Volcano’
Pflücken von einer Hecke - die Pflückhecke oder Fruchthecke
- Eine Hecke, von der Sie mit der Hagebutte, Rosa rugosa reichlich ernten können. Diese robuste Rose bildet große rote Hagebutten, die sich hervorragend zu Marmelade oder Gelee verarbeiten lassen. Die großen, einfachen Blüten in Weiß oder Rosa erscheinen bereits ab Juni und oft erscheinen noch Blüten, wenn die Hagebutten bereits reif sind.
- Eine andere Art, von der Sie essbare Früchte pflücken können, ist der Hartriegel (Cornus mas).
- In einer gemischten Fruchthecke können die langen Ranken einer Brombeere Halt finden. Wählen Sie am besten eine dornenlose Brombeere wie Rubus fruticosa ‘Thornless Evergreen’.
- Wenn genügend Platz vorhanden ist, machen Sie eine lockere 'Hecke' aus Beerensträuchern wie der Stachelbeere, der schwarzen Johannisbeere und der Kreuzbeere.
- Es ist auch möglich, Obststräucher als Hecke zu pflanzen, zum Beispiel von Apfel- und Birnenbäumen; diese haben eine niedrige Unterlage von 30-50 cm und werden nur 2 Meter hoch. Für eine gute Ernte pflanzen Sie verschiedene Sorten zur Kreuzbestäubung und schneiden Sie jährlich. Mit niedrigen Spalierbäumen schaffen Sie eine straffere Fruchthecke.
Stachelhecke aus Heckenpflanzen mit Dornen
Schon seit Menschengedenken werden stachelige Sträucher verwendet, um unerwünschte Besucher abzuwehren. Beim Schneiden sind die Stacheln natürlich nicht angenehm, tragen Sie daher dicke Handschuhe während des Schneidens. Andere Sträucher für eine Stachelhecke sind:
- Weißdorn, Crataegus monogyna (die bekannteste Stachelhecke. Im Frühjahr weiße Blüten, später folgen dunkelrote Früchte)
- Stechpalme (Ilex aquifolium, immergrün)
- Sauerdorne (Berberis thunbergii, halb wintergrün)
- Heckenrose (Rosa rubiginosa)
- Japanische Hagebutte (Rosa rugosa)
- Schlehe (Prunus spinosa)
- Feuerdorn (Pyracantha coccinea, immergrün)
Stachelhecken sind auch ideal für kleine Vögel: Sie sind vor Katzen sicher.
TIPP Lockere Hecken müssen Sie nicht in eine strenge Form schneiden. Beim jährlichen Schneiden geht es mehr ums Ausdünnen: Entfernen Sie die ältesten Äste direkt über einem Seitentrieb.
Neuen Kommentar posten