Müssen Sie Ihre Hortensie schneiden oder nicht und wann? Es hängt davon ab, welche Hortensie Sie haben. Lesen Sie hier, welche Arten Sie schneiden und wie Sie dies am besten tun können.
Alle Hortensien lassen sich gut schneiden, wenn sie zu groß werden. Bei einigen Arten werden jedoch die Blütenknospen durch den Schnitt entfernt. Daher ist es hilfreich zu wissen, welche Hortensienarten Sie vorsichtig schneiden sollten und welche Arten stark geschnitten werden dürfen. Es geht dabei um zwei verschiedene Gruppen Hydrangea. Blüht die Hortensie an altem oder neuem Holz?
TIPP Geben Sie nach dem Schnitt Dünger für Sträucher, die sauren Boden bevorzugen, und/oder düngen Sie mit speziellem Hortensiendünger.
Hortensie, die Sie kaum schneiden: mehrjähriges Holz
Hortensien, die Blüten an mehrjährigem Holz - Zweigen des Vorjahres - bilden, müssen nur zurückgeschnitten werden. Dies sind:
- Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla)
- Eichenblatt-Hortensie (Hydrangea quercifolia)
- Hydrangea serrata (wie 'Bluebird')
- Samthortensie (Hydrangea aspera, z. B. 'Saregentiana')
- Kletterhortensie (Hydrangea anomala ssp. petiolaris)
Die Blüten erscheinen an Zweigen, die im Vorjahr gebildet wurden. Wenn Sie diese Arten im Frühjahr schneiden, entfernen Sie also die Blütenknospen und es wird in diesem Jahr keine Blüte geben. Wann und wie Sie Hortensien schneiden, wie z. B. Bauernhortensie, Kletterhortensie und Eichenblatt-Hortensie:
- Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr nur die verblühten Blüten ab und schneiden Sie dabei knapp über den obersten neuen Blütenknospen.
- Wenn der Strauch zu groß wird, schneiden Sie die Hälfte der Zweige ganz weg und im nächsten Jahr die andere Hälfte. So können Sie trotzdem noch Blüten genießen.
- Schneiden Sie die Kletterhortensie direkt nach der Blüte zurück, lassen Sie aber einen Teil der jungen Triebe stehen.
Sehen Sie sich hier das Video über das Schneiden von Kletterhortensien und Rispenhortensien an.
Hortensie, die Sie schneiden: einjähriges Holz
Die Arten der amerikanischen Hortensie (Hydrangea arborescens), darunter die bekannte 'Annabelle' und die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) blühen an einjährigem Holz. Die Blütenknospen bilden sich an Zweigen, die im Frühjahr wachsen. Wann und wie Sie die Hortensie 'Annabelle' und die Rispenhortensie schneiden:
- Schneiden Sie bei der Hortensie Hydrangea arborescens und Hydrangea paniculata alle Zweige jährlich im zeitigen Frühjahr stark zurück.
- Die Hortensie wird im selben Jahr wieder blühen und dank des Schnitts besonders reich.
- Lesen Sie hier mehr Informationen über das Schneiden der Rispenhortensie.
TIPP Werden die Zweige durch die großen Kugeln oder Rispen zu stark belastet und fallen schnell um? Dann können Sie sich auch dafür entscheiden, die Zweige nicht ganz kurz zu schneiden, sondern etwas höher zu lassen. Ältere Zweige sind nämlich stabiler. Der Nachteil ist, dass die Blüte weniger üppig wird.
Hortensie ohne Schnittregeln
Es gibt neue Hortensien, die sowohl an mehrjährigem als auch an einjährigem Holz blühen. Diese Arten können Sie also im Frühjahr ruhig schneiden. Wenn Sie nicht schneiden und nur die alten Blüten entfernen, werden sie im selben Jahr wieder blühen. Dies sind zum Beispiel alle Forever&Ever Hortensien und die Endless Summer Hortensien.
Hortensie durch Schnitt verjüngen
Alte, zu dicht gewachsene oder zu große Sträucher der Bauernhortensie, der Eichenblatt-Hortensie und Hydrangea serrata können Sie durch Schnitt verjüngen:
- Entfernen Sie einige alte Zweige ganz, schneiden Sie sie knapp über dem Boden ab.
- Schneiden Sie ein paar gesunde Zweige etwas höher ab, knapp über einer nach außen zeigenden Knospe. Lassen Sie einige junge Zweige einfach stehen.
- Letztendlich bleiben nur noch eine begrenzte Anzahl, etwas jüngere Zweige übrig, die so gut wie möglich über den Strauch verteilt sind.
- Die geschnittenen Zweige werden in diesem Jahr nicht blühen, aber im nächsten Jahr wieder.
Schneiden Sie bei Hortensien, die an den Zweigen des Vorjahres blühen, nur die verblühten Blütenköpfe ab.
Lesen Sie auch über das Pflanzen und Pflegen Ihrer Hortensien, besondere Hortensiensorten und wie Sie die blaue Farbe von Hortensienblüten beeinflussen können. Sehen Sie sich hier alle Hortensien in unserem Sortiment an oder gehen Sie direkt zu unserer Bauernhortensie, Rispenhortensie oder Kugelhortensien.
Text und Schnittfoto: Modeste Herwig
Neuen Kommentar posten