Hortensie schneiden - wann und wie

Müssen Sie Ihre Hortensie schneiden oder nicht und wann? Es hängt davon ab, welche Hortensie Sie haben. Lesen Sie hier, welche Arten Sie schneiden und wie Sie dies am besten tun können.

Alle Hortensien lassen sich gut schneiden, wenn sie zu groß werden. Bei einigen Arten werden jedoch die Blütenknospen durch den Schnitt entfernt. Daher ist es hilfreich zu wissen, welche Hortensienarten Sie vorsichtig schneiden sollten und welche Arten stark geschnitten werden dürfen. Es geht dabei um zwei verschiedene Gruppen Hydrangea. Blüht die Hortensie an altem oder neuem Holz?

TIPP Geben Sie nach dem Schnitt Dünger für Sträucher, die sauren Boden bevorzugen, und/oder düngen Sie mit speziellem Hortensiendünger.

 

Hortensie, die Sie kaum schneiden: mehrjähriges Holz

Hortensien, die Blüten an mehrjährigem Holz - Zweigen des Vorjahres - bilden, müssen nur zurückgeschnitten werden. Dies sind:

Die Blüten erscheinen an Zweigen, die im Vorjahr gebildet wurden. Wenn Sie diese Arten im Frühjahr schneiden, entfernen Sie also die Blütenknospen und es wird in diesem Jahr keine Blüte geben. Wann und wie Sie Hortensien schneiden, wie z. B. Bauernhortensie, Kletterhortensie und Eichenblatt-Hortensie:

  • Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr nur die verblühten Blüten ab und schneiden Sie dabei knapp über den obersten neuen Blütenknospen.
  • Wenn der Strauch zu groß wird, schneiden Sie die Hälfte der Zweige ganz weg und im nächsten Jahr die andere Hälfte. So können Sie trotzdem noch Blüten genießen.
  • Schneiden Sie die Kletterhortensie direkt nach der Blüte zurück, lassen Sie aber einen Teil der jungen Triebe stehen.

Sehen Sie sich hier das Video über das Schneiden von Kletterhortensien und Rispenhortensien an.

Hortensie, die Sie schneiden: einjähriges Holz

Die Arten der amerikanischen Hortensie (Hydrangea arborescens), darunter die bekannte 'Annabelle' und die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) blühen an einjährigem Holz. Die Blütenknospen bilden sich an Zweigen, die im Frühjahr wachsen. Wann und wie Sie die Hortensie 'Annabelle' und die Rispenhortensie schneiden:

  • Schneiden Sie bei der Hortensie Hydrangea arborescens und Hydrangea paniculata alle Zweige jährlich im zeitigen Frühjahr stark zurück.
  • Die Hortensie wird im selben Jahr wieder blühen und dank des Schnitts besonders reich.
  • Lesen Sie hier mehr Informationen über das Schneiden der Rispenhortensie.

TIPP Werden die Zweige durch die großen Kugeln oder Rispen zu stark belastet und fallen schnell um? Dann können Sie sich auch dafür entscheiden, die Zweige nicht ganz kurz zu schneiden, sondern etwas höher zu lassen. Ältere Zweige sind nämlich stabiler. Der Nachteil ist, dass die Blüte weniger üppig wird.

 

Hortensie ohne Schnittregeln

Es gibt neue Hortensien, die sowohl an mehrjährigem als auch an einjährigem Holz blühen. Diese Arten können Sie also im Frühjahr ruhig schneiden. Wenn Sie nicht schneiden und nur die alten Blüten entfernen, werden sie im selben Jahr wieder blühen. Dies sind zum Beispiel alle Forever&Ever Hortensien und die Endless Summer Hortensien.

Hortensie durch Schnitt verjüngen

Alte, zu dicht gewachsene oder zu große Sträucher der Bauernhortensie, der Eichenblatt-Hortensie und Hydrangea serrata können Sie durch Schnitt verjüngen:

  • Entfernen Sie einige alte Zweige ganz, schneiden Sie sie knapp über dem Boden ab.
  • Schneiden Sie ein paar gesunde Zweige etwas höher ab, knapp über einer nach außen zeigenden Knospe. Lassen Sie einige junge Zweige einfach stehen.
  • Letztendlich bleiben nur noch eine begrenzte Anzahl, etwas jüngere Zweige übrig, die so gut wie möglich über den Strauch verteilt sind.
  • Die geschnittenen Zweige werden in diesem Jahr nicht blühen, aber im nächsten Jahr wieder.

 

Boerenhortensie snoeien

Schneiden Sie bei Hortensien, die an den Zweigen des Vorjahres blühen, nur die verblühten Blütenköpfe ab.

Lesen Sie auch über das Pflanzen und Pflegen Ihrer Hortensien, besondere Hortensiensorten und wie Sie die blaue Farbe von Hortensienblüten beeinflussen können. Sehen Sie sich hier alle Hortensien in unserem Sortiment an oder gehen Sie direkt zu unserer Bauernhortensie, Rispenhortensie oder Kugelhortensien.

Text und Schnittfoto: Modeste Herwig

Reaktionen
Toon Arts
2025-02-10 11:13:46
Ich habe eine Reihe von Hortensien (Annabel). Diese werden zu hoch, etwa 125 cm, wodurch sie umfallen. Kann ich durch Rückschnitt auch verhindern, dass sie so hoch werden? Gibt es auch eine Sorte von Annabellas, die niedriger bleiben, z. B. etwa 50 bis 60 cm?
frans winkelman
2025-01-30 14:15:55
Ich möchte einen Hortensienstrauch auf die Philippinen schicken. / Wie stark muss ich ihn zurückschneiden? / Auch die Wurzeln?
Directplant.nl
2025-02-04 10:30:59
Das Versenden von Pflanzen in Länder außerhalb der EU ist ein komplizierter Vorgang. Hierfür gelten viele Gesetze und Vorschriften. In den meisten Fällen ist dies nicht ohne Weiteres gestattet oder wird nicht einfach so zugelassen.
jose makken
2025-01-27 11:55:43
Meine Bauernhortensie blüht schon wieder, muss ich sie im März schneiden? Und eine Hortensienpflanze wurde letztes Jahr von Schnecken angefressen, sie hat hohle Stängel. Soll ich sie entfernen oder bis zum Boden abschneiden?
Directplant.nl
2025-02-04 10:25:45
Es ist sehr ungewöhnlich, dass es jetzt schon Blüten gibt. In der Regel werden im Frühjahr die alten Blüten herausgeschnitten. Nur ein kleines Stück tiefer bilden sich die neuen Knospen, die Sie beim Schneiden also unbedingt belassen müssen. Wenn die andere Hortensie kein Leben mehr hat (prüfen Sie, ob sich noch Grün unter der Rinde befindet), können Sie diese tief zurückschneiden, in der Hoffnung, dass sie wieder austreibt. Die verholzten Teile bleiben normalerweise intakt.
Rowena
2024-09-22 05:56:27
Ich habe schon seit Jahren zwei Hortensien nebeneinander stehen. Sie sind enorm groß geworden und miteinander verwachsen. Sie haben unglaublich viele Blüten und sind wirklich wunderschön, aber die Blüten kommen nur teilweise heraus. Was kann ich dagegen tun?
Directplant.nl
2024-10-03 15:10:14
Es klingt so, als stünden die Hortensien etwas zu dicht beieinander. Möglicherweise ist es notwendig, sie in diesem Frühjahr gut zurückzuschneiden.
Jacqueline Frese
2024-09-21 11:15:11
Meine Hortensie ist teilweise schon dunkelbraun, darf ich das jetzt abschneiden...
Directplant.nl
2024-09-26 11:58:42
Sie können die verblühten Blütenköpfe abschneiden. Es ist aber auch sehr schön, sie im Herbst und Winter stehen zu lassen. Sie geben dann noch viel Struktur und Form dem Garten. Auch schützen die alten Blütenköpfe die Wachstumspunkte und Knospen etwas vor Frost und Kälte.
ankersmit
2024-06-10 13:57:07
Hallo, ich habe 2 sehr alte Bauernhortensien stehen, die jetzt super große und schöne Blüten haben, aber an der Unterseite sieht man direkt durch, kein grünes Blatt zu sehen. Ich möchte sie auch nicht weggeben. Was können Sie mir in Bezug auf das Schneiden empfehlen?
Directplant.nl
2024-06-13 12:42:31
Sie können Hortensien im Frühjahr verjüngen. Dies bedeutet, dass Sie sie stark zurückschneiden. Im ersten Jahr werden sie dann leider nicht blühen. Wenn Sie möchten, können Sie in Schritten verjüngen, sodass ein Teil in Blüte bleibt.
Ludo
2024-03-02 09:57:38
Haben Sie Blumenerde in Big Bag und wie viel kostet sie für Grobbendonk? Gr. Ludo
Directplant.nl
2024-03-05 09:24:37
Wir haben nur Blumenerde in Säcken, aber keine Bigbags mit Erde. Selbstverständlich gewähren wir Mengenrabatt bei Abnahme von mehreren Säcken Erde.
I. Nieuwdorp
2023-07-26 16:00:00
Meine Hortensie ist zwar voller Blüten, aber so unförmig, dass viele lange Zweige herausragen. Kann ich diese abschneiden, um sie wieder in Form zu bringen?
Directplant
2023-07-31 08:54:38
Wenn Äste im Weg sitzen oder die Hortensie eine ungewöhnliche Form hat, dürfen Sie diese ruhig beschneiden.
Martha
2023-06-19 17:37:32
Meine Hortensie ist voller Wollläuse, kann ich sie abschneiden?
Directplant
2023-06-21 11:41:53
Hier erfahren Sie mehr über die Bekämpfung von Blattläusen an Pflanzen: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden Ist es jedoch die Wolllaus (Hortensienlaus) und ist der Strauch stark befallen, dann sollten Sie die befallenen Teile tatsächlich wegschneiden (nicht auf den Komposthaufen). Es gibt natürliche Feinde in Form von Schlupfwespen und Florfliegen. Online finden Sie Informationen über den Unterschied zwischen Wolllaus und Wollliger Schildlaus, damit Sie diese erkennen.
Lianne
2023-05-18 19:29:11
Wir haben eine Reihe Hortensien am Grabenrand; sie sind fast 2 Meter hoch und breit, 15 Meter lang. Sie müssen zurückgeschnitten werden, da sie sehr groß und unförmig sind. Mit der Handschere würde dies Tage dauern. Ist es eine Idee, dies mit einer bestimmten elektrischen Heckenschere zu tun? Wenn ja, welche und wie kann ich das tun?
Directplant
2023-05-20 15:47:54
Ich vermute, dass Sie die gewöhnliche Bauernhortensie am Wasser stehen haben. Wenn Sie diese jetzt schneiden, werden Sie diesen Sommer keine Blüten haben. Das Schneiden sollten Sie daher besser nach der Blüte oder im Frühjahr durchführen. Auch für die anderen Hortensien wie die "Annabelle" und die Rispenhortensien ist es jetzt ziemlich spät zum Schneiden. Idealerweise tun Sie dies im April. Sie stehen jetzt wahrscheinlich schon voll im Blatt. Wenn Blüten keine Überlegung sind, können Sie natürlich auch jetzt schneiden. Mit einer Heckenschere werden Sie den Strauch nur kürzen, nicht verjüngen. Sie schneiden dann nämlich überall etwa gleich viel ab, wie bei einer Hecke. Unterhalb des Schnittpunktes wird die Hortensia wieder neue Triebe bilden. Wahrscheinlich müssen Sie dann nächstes Jahr wieder schneiden. Wenn Sie verjüngen, bildet der Strauch neue Triebe ganz von unten. Sie können auch eine Kombination beider Methoden anwenden. Sie schneiden mit der Heckenschere und schneiden hier und da einen Trieb ganz zurück, wenn Sie das zum Beispiel bei einem Drittel der Triebe tun, und drei Jahre hintereinander immer die alten Triebe entfernen, haben Sie bald einen ganz erneuerten Strauch.
Anna
2023-05-07 17:18:44
Guten Tag! Ich habe 4 Bauernhortensien im Garten, an denen kaum Blätter wachsen, nur ein einziger Zweig hat ein Blatt. Unterhalb der Pflanzen wächst bereits viel neues Grün (neu aus dem Boden). Ist es ratsam, die alten Zweige jetzt zu beschneiden? Oder ist noch mit Blättern zu rechnen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Überlegungen!
Directplant
2023-05-11 10:04:56
Wenn diese Zweige kein Leben mehr zeigen, können Sie sie zurückschneiden. Eine Bauernhortensie blüht an altem Holz, daher werden Sie nach einem Rückschnitt erst im nächsten Jahr wieder Blüten erwarten können. Es ist interessant zu untersuchen, warum sich die Hortensie nicht gut entwickelt, da dieses Problem sonst erneut auftreten kann. Steht die Hortensie am richtigen Platz mit ausreichend feuchter Erde und Licht?
Jolanda van den Hoven
2023-05-11 10:50:00
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Ich denke, es hat mit einem Tier zu tun, das um und unter den Hortensien eine Art Burg gebaut hat. Ich habe nicht herausgefunden, um welches Tier es sich gehandelt hat (es gab einen Eingang und eine Art nach oben führende Tunnel, vielleicht Ratten?). Möglicherweise wurden die tieferen Wurzeln dabei beschädigt? In den Jahren zuvor waren regelmäßig Maulwürfe da und sie wurden nach oben gearbeitet, daher haben sie es schon länger nicht leicht.
Directplant
2023-05-12 07:56:19
Das erklärt tatsächlich vieles. Hoffentlich finden die Tiere schnell einen anderen Platz zum Graben. Viel Erfolg!
henk vos
2023-02-13 16:52:16
Betr. Hortensie SchnittWie erkennt man altes bzw. junges Holz?
Directplant.nl
2023-02-21 07:55:31
Die dickeren Äste sind schon älter. Die Enden der Äste sind am jüngsten. Oft ist noch ein Unterschied in der Dicke und Farbe zu sehen. Bei Bauernhortensien wird alle Wachstum, das dieses Jahr noch gebildet wird, noch nicht blühen.
Jean Fastre
2022-11-18 15:30:41
Sehr geehrte/r, ich habe eine rosafarbene Hortensie im Topf. Diese habe ich Anfang November geschnitten, direkt über den neuen Knospen. Darf der Topf draußen bleiben oder ist es besser, ihn ins Haus zu nehmen? Der Topf steht unter einem Vordach. Freundliche Grüße.
Directplant
2022-11-22 09:09:48
Da die alten Blüten abgeschnitten wurden, ist die Pflanze etwas anfälliger für Frostschäden an den jungen Knospen. Solange diese noch gut geschlossen sind, ist dies meist kein Problem (außer bei sehr strengem Frost), aber wenn wir uns bereits in Richtung Frühling bewegen und die Knospen anfangen sich zu öffnen, sind sie empfindlich.
Martha Schutten
2022-10-15 11:59:19
Hallo, ich habe Bauernhortensien. In der einen Schale sind die Blätter noch dran, in den anderen nicht mehr. Was kann ich dagegen tun? Die Pflanzen ohne Blätter stehen in der Sonne.
Directplant
2022-10-25 06:58:02
Im Herbst verlieren Hortensien ihr Laub. Die verblühten Blüten bleiben oft noch lange sitzen. In einem Kübel oder Topf können die Pflanzen das Laub etwas früher verlieren als im Freiland. Dies hängt unter anderem von der Lage ab und davon, ob sie während der Vegetationsperiode ausgetrocknet waren.
Nel Kalkman
2021-10-24 06:23:45
Ich habe schon lange Bauernhortensien im Garten. Ich genieße sie jedes Jahr aufs Neue. Die rosa. Nun ist meine Frage, sind weiße Hortensien schwächer? Ich habe bereits dreimal eine weiße in den Garten gesetzt, und sie stirbt immer wieder. Liebe Grüße.
Directplant
2021-10-25 10:48:29
Interessante Frage! Eine weiße Hortensie kann eher "smetten", zum Beispiel, weil die Blütenblätter immer nass bleiben oder die Sonne stark darauf scheint (was Hortensien sowieso nicht so mögen). Auf schneeweißen Blüten sieht man nun mal schneller Flecken. Aber abgesehen davon denke ich nicht, dass weiße Hortensien empfindlicher sind. Solange sie am richtigen Platz stehen (Halbschatten ist ideal) und in ausreichend feuchter Erde stehen, die etwas sauer ist, sollte es keinen Unterschied machen.
M.E.C. Santoro - van Halm Braam
2021-09-14 14:18:56
Ich bin kein Gärtner mit grünen Händen und mache die Dinge daher nach Gefühl. Jetzt, Mitte September, habe ich bereits die zwei großen und die kleine Sonnenschirme in die Winterlagerung gebracht. Morgen werde ich den Rasen mähen und Dünger, Kalk und Saat ausstreuen. Ich erwarte einen strengen Winter. Ich habe verschiedene Hortensien in meinem Garten. Selbst gezogen. Wenn ich mit dem Rasen fertig bin, werde ich den alten Mulch rund um die Wurzeln der Hortensien entfernen und neue, gedüngte Erde ausstreuen. Nach dem Winter wird es Zeit zum Schneiden. Ein Eckstrauch ist ziemlich hoch geworden, daher muss er ausgedünnt werden. Ja, ein Garten ist immer viel Arbeit, aber auch ein Vergnügen, wenn die Sonne scheint und viele Blumen herumstehen.
Anna de weert
2021-09-13 15:14:14
Guten Tag,Ich habe im vergangenen Jahr vor dem 1. März einige alte Hortensien bis zum Boden zurückgeschnitten.In der Tat keine Blüten, aber jetzt habe ich riesige neue Zweige mit riesigen Blättern bekommen. Schön zwar, aber noch größer als zuvor. Soll ich diese lassen oder kann ich einen Teil dieser neuen Zweige entfernen und einen Teil stehen lassen? Sie stehen so, dass sie mit den neuen Zweigen über den Weg hängen.Mit freundlichen Grüßen.Anna de Weert
Directplant
2021-09-15 16:10:37
Sie können Teile zurückschneiden. Vor allem Äste, die im Weg sind, können Sie jederzeit abschneiden. Wenn sich wieder neue Triebe bilden, werden diese erst in 2 Jahren blühen.
lutgarde vanlerberghe
2021-06-28 13:42:54
Wie und wann schneide ich meine Hortensien Mme E.Moulliere? Die Blüten sind immer klein. Jetzt habe ich sie im April etwas spät geschnitten. Grüße, vielen Dank, Lut
Directplant
2021-07-01 14:23:01
Dies ist eine Bauernhortensie, die Sie kaum beschneiden müssen. Sie schneiden nur im Frühjahr die verblühten Blüten ab. Nicht zu tief schneiden, da Sie sonst die Blüten entfernen, die in diesem Jahr blühen werden.
Jan van den Brink
2021-02-18 09:19:56
Jetzt wurden die Dodo-Blumen entfernt und wir beobachten die Situation, ob sich etwas Positives ergibt.
Directplantq
2021-02-19 10:44:08
Diese kommende Woche sitzen Sie in jedem Fall gut mit dem schönen Wetter, das kommt! Aber tatsächlich, Hortensien können durch die offenen Stängel und frühen Knospen unter Spätfrost leiden. Viel Erfolg in jedem Fall!
W.j.Brugmans
2020-04-06 16:28:06
Ich habe die alten Blüten abgeschnitten, jetzt sterben alle Blätter ab, es sieht aus, als wären sie verbrannt. Was ist schief gelaufen?
Directplant
2020-04-06 16:28:06
Vielleicht der Nachtfröste der letzten Woche? Das Blatt verbrennt nicht so schnell. Geben Sie nach dem Rückschnitt Dünger und sorgen Sie dafür, dass der Boden nicht austrocknet. Blätter, die nicht mehr schön sind/zurückkommen, können Sie wegschneiden.
Arjan
2020-04-06 16:00:16
Letztes Jahr waren unsere Hortensien komplett von Blattläusen befallen, die Bekämpfung hat nicht geholfen und wir haben sie komplett zurückgeschnitten. Normalerweise sahen wir um diese Zeit bereits neue Triebe entstehen, aber jetzt leider noch kein grünes Pünktchen darin. Müssen wir mehr Geduld haben oder wäre die Pflanze tot?
Directplant
2020-04-06 16:00:16
Hier finden Sie ein paar Tipps, um zu überprüfen, ob Ihre Pflanze noch lebt: https://www.directplant.nl/tuintips/hoe-kun-je-zien-of-je-plant-nog-leeft/ Meine Hortensien stehen bereits voller Knospen und frischem Blatt. Wenn bei Ihnen noch nichts in Sicht ist, klingt es ehrlich gesagt nicht sehr gut.
Magdeleyns An
2020-02-25 14:46:18
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe einen Hortensienstrauch in einem Topf, der jedoch viel zu groß geworden ist. Im Herbst habe ich ihn komplett zurückgeschnitten, das mache ich jedes Jahr, aber im vergangenen Sommer hatte ich nur eine Blüte. Ich möchte ihn jetzt gerne umtopfen und halbieren, aber es gibt bereits junge Triebe, ist das jetzt noch möglich? Er steht im Winter immer in unserem Gartenhaus. Vielen Dank
Directplant
2020-02-25 14:46:18
Ihre Hortensie können Sie jetzt prima umtopfen. Es ist noch sehr früh im Jahr, wenn Sie sie jetzt halbieren und die Teile in frische Blumenerde zurückpflanzen, hat die Hortensie noch genug Zeit zum Auswachsen. Wenig Blüten können an der Lage liegen (zu wenig Sonne), an einem Nährstoffmangel (beginnen Sie mit frischer Blumenerde und düngen Sie nach 4-6 Wochen mit flüssigem Dünger im Gießwasser) oder daran, dass Sie eine Hortensie haben, die lieber nicht so gründlich geschnitten werden möchte (Bauernhortensie).
henk
2020-01-08 16:13:28
Hallo, darf ich eine Hortensie jetzt auch schneiden? Es ist jetzt der 8. Januar 2020. Wenn nicht, bis wann?
Directplant
2020-01-08 16:13:28
Sie sollten besser bis zum Frühjahr warten, etwa ab März, April ist ein guter Zeitpunkt. Die Hortensien können dann die Schnittstellen gut verschließen und neue Triebe bilden. Der Strauch ruht jetzt. Schneiden Sie auf keinen Fall bei Frost.
Coc Slobbe
2019-10-17 11:35:10
Wir haben 2 große Hortensien im Garten. Wir vermuten, dass unser Hund davon gefressen hat. Er war die letzten Tage todkrank. Er hat nur gespuckt. Ein Google-Tipp gab an, dass Hortensien giftig sind. Sie müssen also aus dem Garten. Das finde ich schrecklich. 1 davon stammt aus dem Garten meiner verstorbenen Mutter (2012). Wir haben ihn dann im September aus ihrem Garten in unseren gesetzt. Er hat endlich wieder geblüht... Er muss aus dem Hintergarten. Das steht fest. Kann ich ihn jetzt ausgraben und nach vorne (Osten) verpflanzen und gleich zurückschneiden? Oder ist das gleichbedeutend mit dem Töten der Pflanze... Gerne Ihr fachkundiges Rat
Directplant
2019-10-17 11:35:10
Der Herbst ist zwar möglich, aber aufgrund des Einbruchs der Kälte sollten Sie besser bis März/April warten. Die Hortensie steht schon sehr lange an diesem Ort, daher besteht immer die Gefahr, dass der Strauch es nicht schafft, egal wie gut Sie ihn vorbereiten. Wenn Sie jetzt verpflanzen, verbessern Sie den Boden, streuen Sie eine Schicht Kompost um den Fuß und sorgen Sie dafür, dass er in den kommenden Monaten ausreichend Wasser bekommt (nicht wenn es friert).<br> Jetzt ist es nicht der richtige Zeitpunkt zum Schneiden. Nur das Verpflanzen wird dadurch einfacher, also schneiden Sie beispielsweise etwas höher als Sie es normalerweise tun würden, damit Sie im März/April noch etwas tiefer zurückschneiden können. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine H. arborescens oder H. paniculata handelt, die zumindest an einjährigem Holz blühen. Hat eine Hortensie, die an mehrjährigem Holz blüht, dann schneiden Sie normalerweise nur die verblühten Blüten weg. Wenn Sie diese nämlich tief schneiden, blüht sie ein Jahr lang nicht. Viel Erfolg!
Anka
2019-10-07 17:51:55
Hallo, ich habe mehrere Eichenblatt-Hortensien im Garten und möchte diese eigentlich gerne etwas zurückschneiden, da die Zweige zu lang werden und ihre Form nicht halten. Sie hängen etwas nach unten. Wann sollte ich am besten schneiden und wie? Es gibt unterschiedliche Informationen zum Schneiden einer Eichenblatt-Hortensie.
Directplant
2019-10-07 17:51:55
Die Eichenblatt-Hortensie (Hydrangea quercifolia) blüht an zweijährigem Holz. Sie wird wie eine Bauernhortensie (H. macrophylla) geschnitten. Eigentlich wird sie kaum geschnitten, nur die alten Blüten werden im Frühjahr entfernt. Darunter befinden sich bereits die Blütenknospen für die Blüte im nächsten Jahr. Möchten Sie den Strauch verjüngen, gibt es drei Möglichkeiten. Sie können radikal vorgehen und einfach kräftig die Schere einsetzen. Das bedeutet, dass im Jahr des Schnitts keine Blüten erscheinen, aber neue Triebe entstehen. Diese Triebe blühen wahrscheinlich erst im nächsten Jahr wieder. Sie können die Triebe einkürzen - dadurch schneiden Sie nicht alle Blütenknospen weg, aber Sie haben deutlich weniger Blüten. Oder Sie schneiden abwechselnd einen alten Trieb weg, wodurch Sie Triebe behalten, die blühen werden, aber weniger blühende Triebe haben. Eine Kombination aus Möglichkeit 2 und 3 ist natürlich auch möglich (Einkürzen und abwechselnd schneiden). In allen Fällen erfolgt der Schnitt im Frühjahr; geschnittene Triebe können empfindlich gegenüber Frost sein. Im Frühjahr heilen die Schnittstellen schneller. Viel Erfolg!
Ingrid
2019-09-23 11:46:09
Ich möchte meine Hortensien, die an einjährigem Holz blühen, stark zurückschneiden. Wann kann ich das am besten tun?
Directplant
2019-09-23 11:46:09
Hortensien, die an einjährigem Holz blühen, sollten Sie am besten im frühen Frühjahr, etwa im März, schneiden. Schneiden Sie nicht, wenn es noch friert, da die Zweige dann einfrieren können.
Jan van den Brink
2021-02-18 09:18:31
Die verblühten Blüten wurden entfernt und somit ein Anfang gemacht. Behalten Sie es im Auge, es kann immer noch kalt werden, aber irgendwann muss man anfangen. Daher sehe ich es heutzutage nicht mehr so teuer, aber die Geschäfte sind geschlossen.
Marjo
2019-09-12 15:34:01
Meine Hortensien hatten im vergangenen Sommer stark unter Wollläusen zu leiden. Was kann ich tun, um zu verhindern, dass sie im nächsten Jahr wieder befallen werden? Sie haben darunter ziemlich gelitten. Mit freundlichen Grüßen Marjo
Directplant
2019-09-12 15:34:01
Geben Sie im Frühjahr Kompost und ausreichend Wasser, das sorgt dafür, dass Ihre Hortensie stark wird und die Wollläuse weniger Chancen haben. Sie können versuchen, die Wollläuse mit einem starken Wasserstrahl abzuspritzen. Oder lesen Sie auch diesen Artikel: https://appeltern.nl/nl/tuinadvies/tuinieren/er_zitten_luizen_op_mijn_hortensia_wat_moet_ik_doen mit weiteren Tipps.
Ingeborg
2019-09-12 09:08:00
Meine Bauernhortensie hat stark unter Wollläusen zu leiden. Ich möchte keine Pestizide verwenden, sondern sie bis zum Boden zurückschneiden. Wann kann ich das am besten tun?
Directplant
2019-09-12 09:08:00
Sie können versuchen, die Wollläuse mit einem starken Wasserstrahl abzuspritzen. Oder lesen Sie auch diesen Artikel: https://appeltern.nl/nl/tuinadvies/tuinieren/er_zitten_luizen_op_mijn_hortensia_wat_moet_ik_doen mit weiteren Tipps. Die Hortensie sollten Sie am besten im Frühjahr schneiden, da die Zweige sonst im Winter erfrieren können. Wenn Sie Ihre Bauernhortensie im Frühjahr vollständig zurückschneiden, dauert es mindestens zwei Jahre, bis Sie wieder Blüten haben. Geben Sie im Frühjahr Kompost und ausreichend Wasser, das sorgt dafür, dass Ihre Hortensie stark wird und die Wollläuse weniger Chancen haben.
Wilma Hospers
2019-09-05 10:10:35
Darf ich die Hortensie Annebell jetzt auch schneiden, es ist ein einziger Dschungel?
Directplant
2019-09-05 10:10:35
Sie können die "Annabelle" jetzt zwar schneiden, aber ich würde sie noch nicht ganz tief schneiden. Hortensien können Frostschäden erleiden. Nach dem Winter, im Frühjahr, können Sie sie dann noch einmal schneiden.
Sipke
2019-09-03 17:00:08
Hallo, ich lese hier, dass Sie im Frühjahr schneiden sollten. Jetzt höre ich auch, dass Sie, wenn die Hortensie unter der Trockenheit leidet, einen Teil der Blüten abschneiden können, damit die Pflanze wieder besser wird. Stimmt das? Wenn ja, habe ich dann im nächsten Jahr wieder Blüten?
Directplant
2019-09-03 17:00:08
Die Hortensie wird nicht "besser", wenn Sie jetzt die Blüten abschneiden, es ist nur, wenn Sie es hässlich finden, die getrockneten Blüten anzusehen, dass Sie diese abschneiden können. Persönlich würde ich sie einfach sitzen lassen, dann haben Sie auch, wenn das Blatt gefallen ist, noch ein Wintersilhouett. Die Bauernhortensie hat bereits Knospen für das nächste Jahr angelegt, deshalb schneiden Sie diese nicht zu tief, sondern nur die Blüten weg. Nächstes Jahr blüht sie dann wieder. Und bei Trockenheit zusätzlich gießen.
Marleen
2019-08-24 04:58:02
Die Hortensie in meinem Vorgarten ist sehr ‚kahl‘, mit vielen alten Ästen, an denen kein Blatt oder Blume sitzt, außer ganz oben. Kann ich diese nach dem Frost stark zurückschneiden, damit sie etwas grüner und voller zurückkommt? Blüht sie dann ein Jahr später wieder? Oder kann ich zum Beispiel besser die Hälfte der Äste zurückschneiden? Und, wie hoch über dem Boden ist noch zu empfehlen? Vielen Dank im Voraus!
Directplant
2019-08-24 04:58:02
Schneiden können Sie im Frühjahr. Je nach Sorte blüht er im selben Jahr (H. abrorescens und H. paniculata) oder er bildet neue Triebe, die im nächsten Jahr wieder blühen werden (H. macrophylla, H. aspera z.B.). Alte Triebe können Sie bis ca. 10 cm einkürzen, am Ansatz schneiden ist kein Problem, wenn Sie neue, junge Triebe wünschen. Abwechselnd schneiden ist schöner, dann haben Sie bei den Hortensien, die an altem Holz blühen, noch Blüten. Das Video unten im Artikel erklärt es auch sehr gut: https://www.directplant.nl/tuintips/hortensia-snoeien/
G. Griens
2019-08-20 15:35:28
Guten Tag, meine Hortensie mit flachen rosa Blüten ist bereits verblüht. Die Blüte war dieses Jahr nicht so üppig wie in den Vorjahren. Es bilden sich bereits neue Knospen etwa 2 bis 3 Blätter unter den Blüten. Darf ich die verblühten Blüten bereits schneiden? Normalerweise schneide ich im Frühjahr halbhoch zurück.
Directplant
2019-08-20 15:35:28
Sie können die verblühten Blüten bis zu den obersten neuen Knospen abschneiden. Sie können, falls gewünscht, im Frühjahr tief zurückschneiden.
Adje
2019-07-12 07:51:32
Guten Morgen, mein Garten ist voll mit Annabelle, die wunderschönen Blüten sind sehr groß, noch nie gehabt. Alles ist eingefallen, schade, es war so schön. Wie kommt das? Noch nie gehabt. Stöcke dazwischen, gut studiert, danke.
Directplant
2019-07-12 07:51:32
Die Hydrangea arborescens "Annabelle" kann aufgrund ihres schnellen Wachstums zu dünne Stängel bekommen, um die großen Blüten tragen zu können. Es kann auch sein, dass Trockenheit der Übeltäter ist, bei Wärme und Trockenheit können die Äste hängen. Eigentlich kommt es darauf an, dass das Gewicht der großen Blüten dann zu schwer zum Tragen ist. Aus diesem Grund haben Züchter auch weiterentwickelt und die "Strong Annabelle" gezüchtet, die dickere Äste hat. Wenn Sie dies im nächsten Jahr verhindern möchten, könnten Sie die "Annabelle" im März etwas höher schneiden, so dass die Stängel zwei Jahre alt sind, auf denen die Blüten wachsen, anstatt dünne einjährige Äste. Die Blüten werden dann etwas kleiner. Und geben Sie ihnen ausreichend Wasser, das kann bei Hortensien nie schaden. Viel Erfolg!
Erik
2019-05-18 05:45:29
Ist die Annabelle für den Chelsea Chop geeignet oder kommen dann überhaupt keine Blüten mehr? Jetzt sind die Stiele oft so lang, dass die Blüten nach einem Regenschauer umfallen. Haben Sie Tipps dafür?
Directplant
2019-05-18 05:45:29
Es werden wahrscheinlich noch neue Blüten erscheinen, wenn Sie schneiden, wahrscheinlich weniger zahlreich als Sie jetzt haben. Sie könnten auch versuchen, im kommenden Frühjahr etwas weniger tief zu schneiden, die älteren Äste sind stabiler als die jungen Äste. Die Zwiebeln bleiben dann etwas kleiner. Stärkere Äste und kleinere Zwiebeln sorgen dafür, dass sie weniger schnell hängen. Und Sie können die Pflanze natürlich mit Pflanzenstützen stützen, mit denen Sie ein Gitter erstellen, oder mit Ringen, die Sie darum legen.
Van der Mei
2019-03-07 09:01:39
Aufgrund des Pflanzens eines neuen Baumes müssen wir zwei unserer im Herbst gepflanzten Hortensien (Annabelle) etwas versetzen. Ist das derzeit (noch) möglich? Mit freundlichen Grüßen
Directplant
2019-03-07 09:01:39
Dies ist ein guter Zeitpunkt! Hier erfahren Sie mehr: https://www.directplant.nl/tuintips/hortensia-mooie-tuinplant/
Herma Bijlsma
2019-03-03 08:50:23
Ich habe letztes Jahr eine Federhortensie gepflanzt. Ich sehe aber jetzt noch keine Blätter kommen. Meine normalen Hortensien haben diese schon. Ist sie tot? Oder beginnt diese erst später zu blühen?
Directplant
2019-03-03 08:50:23
Es war ein sehr heißer und trockener Sommer. Hortensien lieben feuchte Bedingungen. Vor allem junge Pflanzen benötigen viel Wasser, um gut Wurzeln zu schlagen. Wenn die Rispenhortensia zu trocken stand, könnte sie tatsächlich gestorben sein. Sie könnten einfach zurückschneiden und dann sehen, ob sie noch lebt. Eine neue Hortensien können Sie jederzeit noch kaufen.
Danda
2019-01-30 08:25:04
Ich bin leider aufgrund von Umbauarbeiten gezwungen, meine große Hortensie jetzt drastisch zurückzuschneiden. Ist es klug, sie nach diesem Schnitt gut mit einer Plane oder Folie abzudecken, um ein Einfrieren der Wunden zu verhindern?
Directplant
2019-01-30 08:25:04
Sie können die Hortensie vorübergehend abdecken. Hier finden Sie Informationen über Materialien: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenbakken-vullen/
Wim
2019-01-14 10:02:34
Frühes Frühjahr? Meinen Sie Ende Januar, Ende Februar oder Anfang März?
Directplant
2019-01-14 10:02:34
Frühes Frühjahr ist etwa im März, wenn die Frostperiode vorbei ist, die Zweige können sonst einfrieren, und der Strauch kurz davor ist, auszutreiben.
Marina
2019-01-06 14:18:47
Meine Hortensie "schießt aus". Ich schneide jedes Frühjahr die alten Blüten bis knapp über die erste neue Knospe ab, aber die Zweige werden immer länger, während ich eigentlich einen vollen Strauch erzeugen möchte. Haben Sie noch Tipps?
Directplant
2019-01-06 14:18:47
Wenn Sie Ihre Hortensien kompakt halten möchten, sollten Sie sie verjüngen. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen: die Zweige um ein Drittel kürzen; die Zweige abwechselnd niedrig abschneiden; eine Kombination aus beiden Methoden. Ich würde abwechselnd die Zweige um ein Drittel kürzen (ein ganz alter Zweig am Boden zu entfernen ist immer gut), so erhalten Sie genügend Blüten an den längeren, älteren Zweigen. Im nächsten Jahr kürzen Sie dann die langen Zweige um ein Drittel zurück und er blüht wieder ausreichend an den jüngeren Zweigen. Nach zwei Jahren haben Sie einen volleren Strauch, der wieder voll blühen wird. Dies können Sie natürlich auch jedes Jahr wiederholen.
Vanwalleghem
2018-12-17 13:05:23
Kann man die verblühten Blüten der Bauernhortensie jetzt noch abschneiden oder muss man bis zum Frühjahr warten?Mit freundlichen GrüßenMarcel
Directplant
2018-12-17 13:05:23
Ich würde bis zum Frühling warten. Die Schnittstellen bei Hortensien können bei Frost einfrieren. Da Bauernhortensien nicht wirklich geschnitten werden müssen, sollten Sie so viele Äste wie möglich erhalten. (Es sei denn, Sie planen, die Hortensia stark zu verjüngen.)
Rosan
2018-11-07 08:23:13
Meine Annabelle hat es diesen Sommer schwer gehabt. Ich sehe noch keine neuen Blätter, nur verdorrte Äste und braune Blüten. Gibt es noch Hoffnung?
Directplant
2018-11-07 08:23:13
Ja, klar! Sie könnten jetzt einen Teil davon abschneiden, wenn er sehr unansehnlich aussieht, und im Frühjahr einfach wieder bis etwa 10 cm über dem Boden zurückschneiden. Geben Sie nach dem Rückschnitt sofort etwas Dünger und bei Trockenheit ausreichend Wasser. Hortensien lieben viel Feuchtigkeit. Wenn die "Annabelle" unterirdisch noch lebt, wird sie im Frühjahr wieder austreiben.
E. Goossen
2018-10-19 13:59:28
Unsere Bauernhortensie (nicht wirklich sehr groß) hat die Hitze leider nicht unbeschadet überstanden. Alle Zweige hängen voller verdorrter brauner Blätter. Dennoch sitzen, vor allem oben, noch grüne Blätter. Einige davon sind etwas braun. Die Neigung meines Mannes ist, den Strauch komplett zu beschneiden, wenn auch nur für das Auge. Aber ist das klug?
Directplant
2018-10-19 13:59:28
Wenn Sie ihn jetzt vollständig zurückschneiden, haben Sie im kommenden Jahr keine Blüten. Die Blütenknospen sind dieses Jahr bereits gebildet. Wenn Sie diese nicht sehen, kann es sein, dass Sie sowieso keine Blüte haben und genauso gut schneiden können. Persönlich würde ich es bis zum Frühjahr abwarten und schauen, ob sich der Strauch erholt hat. Viel Erfolg!
Vos
2018-10-18 09:41:20
Eine Hortensie wurde von den Nachbarn in unseren Garten versetzt. Ich habe sie dabei ausreichend gegossen, aber muss sie jetzt auch schon geschnitten werden?
Directplant
2018-10-18 09:41:20
Sie können die Hortensie am besten im kommenden Frühjahr schneiden. Es hängt auch von der Sorte ab, die Sie haben. Die Bauernhortensie müssen Sie nicht schneiden, nur die verblühten Blüten entfernen. Rispenhortensien und "Annabelle" können Sie jedoch kurz schneiden.
De Vries
2018-10-15 11:24:04
Ich vermute, dass wir eine H. Macrophylla haben, 3 in einer Reihe. Allerdings werden diese so unglaublich groß und hoch, dass ich sie beschneiden muss. Ich habe immer im Herbst die verblühten Blüten geschnitten, die Hortensien blühten im Folgejahr immer reichlich. Jetzt bin ich jedoch geplant, stärker zu beschneiden, um die Größe etwas zu reduzieren. Ist das möglich?
Directplant
2018-10-15 11:24:04
Sie können die Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) gut beschneiden. Tun Sie dies jedoch im Frühjahr nach der Frostperiode, da sonst die Gefahr besteht, dass die Zweige einfrieren. Und wenn Sie alles auf einmal beschneiden, haben Sie in diesem Jahr keine Blüten, die sich an zweijährigem Holz bilden. Sie könnten also abwechselnd die Zweige niedrig beschneiden, so dass Sie im kommenden Jahr trotzdem etwas Blüte haben. Im Jahr darauf schneiden Sie dann die andere Hälfte weg.
Henry
2018-10-12 08:12:12
Hallo,Im Moment kommen sehr viele Wespen auf unsere Hortensien zu. In den Pflanzen und umliegenden Pflanzen/Bäumchen befindet sich kein Nest.Die Hortensien stehen neben dem Eingang unseres Gartens, also ziemlich schwierig.Können Sie uns sagen, warum die Wespen unsere Hortensien so interessant finden?
Directplant
2018-10-12 08:12:12
Wespen können auch im Boden nisten. Sie suchen jetzt nach Süßem und vielleicht finden sie das in/um die Hortensie. Sie könnten eine Wespenfalle bauen, um sie vom Weg zu locken (eine Plastikflasche durchschneiden, die Oberseite auf den Kopf stellen und in die Unterseite setzen und etwas Limonade hineingießen - die Konstruktion kann eventuell aufgehängt werden). Überprüfen Sie den Boden rund um den Strauch, ob es ein Loch gibt, in und aus dem sie fliegen. Wenn sich ein Nest befindet, können Sie es auch entfernen lassen.
C Hobbelen
2018-10-04 08:36:16
Guten Morgen, ich habe 3 Hortensien in einer Reihe in meinem Vorgarten stehen, fragen Sie mich nicht welche (?). Ich vermute übrigens einfach die Bauernhortensien. Diese hat dieses Jahr keine Blüten gehabt, sondern nur einen vollen Busch grüner Blätter (auch schön). Jetzt frage ich mich, wann ich diese zurückschneiden soll? Mit freundlichen Grüßen, Claudia
Directplant
2018-10-04 08:36:16
Wenn Sie Bauernhortensien, die Hydrangea macrophylla, besitzen, müssen Sie diese nicht schneiden. Sie schneiden nur jährlich die verblühten Blüten heraus. Wenn Sie jetzt keine Blüten hatten, müssen Sie also nichts tun, es sei denn, Sie möchten den Strauch verjüngen. Dann können Sie die H. macrophylla auf verschiedene Arten schneiden: Sie schneiden einen alten Ast unterhalb weg, im nächsten Jahr schneiden Sie dann die andere Hälfte. Sie schneiden den gesamten Strauch um ein Drittel zurück. Auf dem neuen Holz wird im ersten Jahr nichts blühen, da diese Hortensien auf altem Holz blühen.
Caroline
2018-09-12 05:44:02
Wie halte ich meine Hortensien schön blau?
Directplant
2018-09-12 05:44:02
Hier lesen Sie, was Sie tun können, um Ihre Hortensien blau zu halten: https://www.directplant.nl/tuintips/blauwe-hortensia/
Raimond S
2018-08-22 16:28:21
Kann ich eine Strong Annabel mit kräftigen Ausläufern ohne Blüte, etwa dreißig bis vierzig cm über dem "normalen Blütenbeet", bereits Ende August, kurz nach der Blüte, zurückschneiden? Oder wachsen hier im nächsten Jahr Blüten? Es sieht nicht schön aus, und das normale Blütenbeet ist durch diese Ausläufer kaum sichtbar. Letztes Jahr hatte ich das auch, damals auch keine Blüten in diesen Ausläufern.
Directplant
2018-08-22 16:28:21
Eine "Annabelle" wächst an einjährigem Holz, das heißt, wenn Sie den Strauch ganz zurückschneiden, blüht er im nächsten Sommer einfach wieder. Wenn Sie also einen Ast hässlich herausragen sehen oder etwas im Weg ist, schneiden Sie ihn einfach weg!
Jan
2018-08-13 15:37:25
Sehr geehrte Damen und Herren,Alles gut und schön, ABER. Woran erkenne ich die Sorte, um nicht die gesamte Pflanze zu zerstören?
Directplant
2018-08-13 15:37:25
Sie können in unserem Webshop nachsehen: https://www.directplant.nl/struiken/hortensia.html Dort finden Sie Bilder der Sorten. Vielleicht erkennen Sie Ihre Hortensie auf diese Weise. Haben Sie keine Blütenstände, die in einer Spitze auslaufen (Rispenhortensie) oder sehr große weiße Kugeln ("Annabelle"), dann haben Sie wahrscheinlich eine H. macrophylla in Rosa, Weiß oder Blau, die am häufigsten vorkommen. Das bedeutet also nur die verblühten Blüten im Frühjahr abschneiden, nicht schneiden.
Betty
2018-07-27 07:29:57
Meine Hortensie (fragen Sie mich nicht, welche Sorte) geht es im Moment nicht gut, trotz Halbschatten und feuchter Erde. Sowohl Blätter als auch Blüten sind verwelkt. Sollte ich sie ganz zurückschneiden?
Directplant
2018-07-27 07:29:57
Möglicherweise haben Sie bereits anderswo Rat erhalten, aber die Wärme und Sonne waren nicht optimal für Hortensien. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Hortensienart Sie haben. Wenn Sie eine Bauernhortensia vollständig zurückschneiden, kann es sein, dass Sie im nächsten Jahr keine Blüten erhalten. Eine "Annabelle" oder eine Rispenhortensia können Sie hingegen schneiden, da diese an einjährigem Holz blühen. P.S. Aufgrund der Urlaubsschließung erhalten Sie diese Nachricht verspätet, wir entschuldigen uns dafür.
Lianne
2018-05-31 08:08:37
Hallo,Kann es schaden, wenn ich die Rispenhortensien jetzt etwas zurückschneide? Ich hatte erwartet, dass sie gut in Form bleiben würden, aber leider wachsen sie in alle Richtungen... Ist Mai/Juni zu spät, um die Seitentriebe etwas zu entfernen?
Directplant
2018-05-31 08:08:37
Wenn Sie jetzt schneiden, entfernen Sie wahrscheinlich auch einige Blütenknospen der Rispenhortensie. Wenn Sie das nicht schlimm finden, weil der Strauch ohnehin zu groß wird, können Sie einfach schneiden.
a.batenburg.
2018-05-22 13:00:08
Ich habe klebrige Blätter an meiner Hortensienpflanze. Was kann ich dagegen tun?
Directplant
2018-05-22 13:00:08
Schauen Sie zunächst, woher das klebrige Zeug auf Ihrer Hortensie stammt. Haben Sie zum Beispiel Blattläuse? Oder steht die Hortensie unter einem Baum, von dem es stammt? Sie können die Blätter abspritzen. Haben Sie Läuse, lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden/
Majella van Veen
2018-03-02 11:26:56
Wie schön, dieser Newsletter! Das ist hilfreich!!! Nur zur Sicherheit... meinen Sie mit „stark zurück schneiden“ bis knapp über dem Boden? Mit freundlichen GrüßenMajella
Directplant
2018-03-02 11:26:56
Vielen Dank! "Annabelle" und H. paniculata können Sie bis zu ca. 30 cm über dem Boden schneiden. Schneiden Sie nicht, wenn es friert.
p.loman
2017-03-10 22:25:13
Beste kurze Erklärung zum Beschneiden von Hortensien.Dieser Herr hat es kurz und schnell gemacht. TOP.
Directplant
2017-03-10 22:25:13
Vielen Dank für Ihr Kompliment!

Neuen Kommentar posten

Scroll to top