Auch Koniferen wollen gerne gedüngt werden. Für eine schöne grüne Farbe geben Sie zweimal im Jahr Dünger.
Koniferen sind Sträucher, die Nadeln tragen, im Allgemeinen sind sie immergrün. Es sind starke Sträucher, die das ganze Jahr über dekorativ sind. Sie können sie als Bodendecker, Hecke oder Solitär verwenden. Einfache Koniferen für den Garten sind die Silberfichte (Abies), Zwergzypresse (Chamaecyparis), Wacholder (Juniperus), Kiefer (Pinus) und Lebensbaum (Thuja).
Für ein gesundes Wachstum von Solitärkoniferen und Hecken aus Koniferen ist es ratsam, Koniferen mit speziellen Koniferendünger zu düngen. Koniferen benötigen für ein gutes Wachstum ausreichend Nährstoffe, wie Magnesium und Spurenelemente. Auch die hellgrüne, blaugrüne oder gelbgrüne Farbe der Nadeln wird dank einer Gabe Koniferendünger besonders schön sein.
Wann Koniferen düngen
Geben Sie Koniferendünger im frühen Frühjahr und noch einmal im Sommer. Die richtige Menge finden Sie auf der Verpackung. Geben Sie auch immer etwas zusätzlichen Dünger nach dem Beschneiden.
Wie Koniferen düngen
- Streuen Sie den Dünger an den Fuß der Sträucher und harken Sie ihn leicht ein.
- Durch direktes Gießen nach dem Düngen wird der Dünger besser aufgenommen.
- Streuen Sie jährlich vor dem Winter eine Mulchschicht aus Baumrinde oder Kompost an den Fuß der Konifere.
TIPP Schützen Sie Koniferen bei starkem Frostwind mit Windschutzgewebe oder Schilfmatten vor Austrocknung.
Sehen Sie sich hier alle unsere Koniferen in unserem Webshop an oder lesen Sie mehr Artikel über die Pflege von Koniferen. Oder gehen Sie direkt zu all unseren Düngemitteln, darunter organische Düngemittel und Nahrung für Koniferen.
Exklusiv für Directplant geschrieben von Modeste Herwig.
Neuen Kommentar posten