Pflanzen und Sträucher verpflanzen - wann und wie

Verpflanzen von Pflanzen und Sträuchern

Manchmal ist es notwendig, Gartenpflanzen an einen anderen Ort im Garten zu setzen. Wann und wie können Sie Stauden und Sträucher am besten verpflanzen?

Stauden verpflanzen

Stauden können Sie das ganze Jahr über verpflanzen, sofern es nicht friert. Das beste Ergebnis ist jedoch beim Verpflanzen in der Ruhephase zu erwarten. Die meisten Arten können Sie daher am besten im Frühjahr (März-Mai, vorzugsweise bis Ende April) oder im Herbst (September-November) verpflanzen. Für frostgefährdete Pflanzen ist das Frühjahr die beste Zeit. Ist es im Herbst extrem nass? Dann wählen Sie lieber den Frühling.

  • Graben Sie immer ein geräumiges Pflanzloch und verbessern Sie den Boden.
  • Beim Verpflanzen kann der Wurzelballen in Stücke geteilt werden, so sorgen Sie gleichzeitig für eine Verjüngung der Pflanze.
  • Sitzt viel Blatt an der Pflanze, schneiden Sie etwa die Hälfte ab, um zu viel Verdunstung zu vermeiden. 
  • Nach dem Pflanzen reichlich gießen. 

Auch interessant: Stauden teilen, um sie zu verjüngen oder zu vermehren

Stauden – Ausnahmen

Einige Pflanzen, die im Frühjahr blühen, halten im Sommer ihre Ruhephase, sie sterben sogar oft oberirdisch ab. Zum Beispiel die Bartiris, das gebrochene Herz und die Helmlilie (Corydalis). Diese Arten sind gut im Sommer (Juli-August) zu verpflanzen.

Arten, die schwer zu verpflanzen sind, weil sie eine lange Pfahlwurzel oder sehr brüchige Wurzeln bilden, sind unter anderem die Stockrose, Acanthus, Papaver orientale und die Pfingstrose. Lassen Sie diese Pflanzen am besten so lange wie möglich an der gleichen Stelle stehen, um ein gutes Wachstum und eine gute Blüte zu gewährleisten.

Sträucher verpflanzen

Ein junger Strauch, der erst ein paar Jahre im Garten steht, ist im Allgemeinen einfach zu verpflanzen.

  • Wählen Sie einen bewölkten und frostfreien Tag.
  • Geben Sie dem Strauch einen Tag vorher reichlich Wasser, binden Sie die Zweige gegebenenfalls zusammen.
  • Schaffen Sie den Wurzelballen immer so groß wie möglich aus, vermeiden Sie dabei Beschädigungen der Wurzeln.
  • Setzen Sie den Strauch auf einen Jutesack oder beispielsweise ein Stück Pappe und schleppen Sie ihn an den neuen Platz.
  • Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch, vorzugsweise etwa 30 cm breiter als der Wurzelballen, und verbessern Sie den Boden.
  • Setzen Sie den Strauch vorsichtig auf die gleiche Höhe zurück, zu tief pflanzen ist sehr schlecht für das Wiederwachsen.
  • Verbreiten Sie die Wurzeln gut und füllen Sie mit Erde auf.
  • Fest andrücken und dann reichlich gießen.
  • Gießen Sie bis zu einem Jahr nach dem Verpflanzen weiterhin extra.

Für alle Sträucher gilt, dass sie, wenn sie schon länger am gleichen Platz stehen und beim Verpflanzen zu viele Wurzeln beschädigt werden, möglicherweise nicht überleben werden. Dieses Risiko besteht bereits ab fünf Jahren. Arten, die besonders schwer zu verpflanzen sind, da sie lange oder brüchige Wurzeln haben, sind unter anderem Cytisus, Magnolia und Rosen.

Vorbereitung für ältere Sträucher: Rundstechen

Möchten Sie dem Strauch mehr Überlebenschancen geben, können Sie den Wurzelballen ein Jahr vorher rundstechen. Das bedeutet, dass Sie in der Zeit von November bis Februar mit einer scharfen Schaufel die Wurzeln durchstechen.

  • Graben Sie einen schmalen Graben, etwa 30 cm tief und vorzugsweise etwa direkt unter den äussersten Ästen. Der Wurzelballen muss noch zu heben sein, graben Sie also gegebenenfalls etwas näher am Stamm.
  • Füllen Sie den Graben nun mit scharfem Sand. Der Strauch wird in der Sandschicht neue Wurzeln bilden.
  • Graben Sie nach einem Jahr den Wurzelballen aus, etwas ausserhalb des Grabens. So kann der Strauch nach dem Verpflanzen von der zusätzlichen Schicht junger Wurzeln profitieren und mehr Chancen haben zu überleben.

Laubabwerfende Sträucher

Die beste Zeit, um laubabwerfende Sträucher zu verpflanzen, ist, wenn sie kahl sind. Dies ist die Zeit von Ende Oktober bis Mitte März. Nur wenn es friert, sollten Sie besser nicht pflanzen.

Immergrüne Sträucher

Die beste Zeit, um immergrüne Sträucher und Koniferen zu verpflanzen, ist August-Oktober oder Ende März/Anfang April

Auch interessant: wann und wie können Sie Bäume verpflanzen

TIPP Und wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt umziehen und unbedingt diesen einen Strauch mitnehmen möchten, können Sie versuchen, zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zurückzukommen, oder Sie gehen das Risiko ein - es kann nämlich immer schiefgehen - und verpflanzen einfach!

Text und Foto: Modeste Herwig

Reaktionen
Wytzia
2024-11-02 07:21:45
Ich habe eine Skimmia reevesiana japonica mit knallroten Beeren im Garten. Sie ist seit Jahren nicht größer geworden, ist etwas über kniehoch. Sie steht zu (?) dicht am Grasrand. Kann ich sie gut an einen anderen Ort in der Rabatte verpflanzen? Jetzt oder im Frühjahr?
Directplant.nl
2024-11-05 09:03:07
Da Skimmia in den kommenden Monaten am schönsten ist, würden wir sie erst nach der Blüte im Frühjahr verpflanzen.
Hans
2024-03-17 17:23:07
Hallo, Ausgraben und Verpflanzen ist ziemlich schwierig.
Josella
2024-01-01 11:38:23
Hallo,Ich bin neugierig, was man bei Bäumen mit nackten Wurzeln tun soll, die man direkt nach Erhalt pflanzen möchte, aber an diesen Tagen Frost auftritt.Mit freundlichen GrüßenJosella Knol
Directplant.nl
2024-01-11 12:58:55
Ist der Boden zu hart zum Bearbeiten, ist es leider nicht möglich, zu pflanzen. Stellen Sie die Pflanzen windgeschützt auf (oder legen Sie sie in einen Schuppen) und lassen Sie sie in den Plastiktüten. Halten Sie die Wurzeln etwas feucht. So ist das Pflanzen einen Tag später kein Problem. Dauert es länger, bis gepflanzt werden kann? Dann entscheiden Sie sich dafür, die Pflanzen aufzuhäufen (d. h. mit den Wurzeln in einem Sandbett, damit sie nicht austrocknen).
Lea soetewey
2023-05-11 11:23:03
Wir sind dabei, einen Strauch umzupflanzen. Die Wurzel ist sauber ausgegraben. Muss dieser Strauch jetzt gleich mit der Breite der Wurzelballens komplett kurz geschnitten werden oder kann dieser Strauch ohne Beschneiden in das neue Loch gesetzt werden? Wir möchten damit eine leere Stelle im Garten auffüllen. Vielen Dank
Directplant
2023-05-12 08:00:15
Er muss nicht unbedingt stark zurückgeschnitten werden, aber es ist für das Verhältnis von Wurzeln und Ästen tatsächlich eine gute Idee, zu schneiden. Der Strauch kann durch das kleinere Wurzelsystem weniger Wasser und Nährstoffe aufnehmen, wodurch es auch schwieriger wird, alle Äste bis zum Ende zu erreichen. Wie viel Sie schneiden, hängt davon ab, ob Sie viele und/oder große Wurzeln durchsägen mussten. Und Sie können sich auch dafür entscheiden, einige Äste ganz zurückzuschneiden und andere stehen zu lassen, anstatt jeden Ast zu kürzen. Es hängt von der Form des Strauchs und der Art ab, was besser dazu passt.
Saskia
2022-12-28 19:15:20
Guten Abend,Ich habe eine Trompetenpflanze und möchte sie umpflanzen. Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen?
Directplant.nl
2023-01-10 15:52:20
Wir würden diese Pflanze vorzugsweise im Frühjahr versetzen, nach der letzten Frostgefahr.
Harold
2022-06-16 19:49:37
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Echinacea aufzunehmen und zu teilen? Im Herbst? Macht es dann Sinn, sie auch zu düngen?
Directplant
2022-06-19 13:41:48
Ich würde selbst für das Frühjahr entscheiden. Sie können sie dann schneiden, aufnehmen und in verbesserte Erde mit Düngemitteln für die erste Periode (z. B. Blumenerde, Kompost oder Vivimus) zurückpflanzen. Ausgeblüht ist Echinacea auch schön. Wenn Sie im Herbst teilen, haben Sie sehr kleine Pflanzen während des Winters, aber es ist auch in dieser Zeit möglich.
Juli
2022-05-30 15:40:29
Unser Haus wird im nächsten Jahr (etwas vor Juni oder später) renoviert. Wir müssen dann für ein halbes Jahr ausziehen. Ich mache mir Sorgen um den Garten (40m2), was davon übrig bleiben wird. Bei Häusern, die jetzt schon renoviert werden, sehe ich, dass die Gärten nicht sehr aufmerksam behandelt werden, sogar Baumaterialien werden über den Garten gelagert. Deshalb möchte ich einige Pflanzen aus unserem Garten ausgraben und in Töpfe/Kästen mit in die Wechselwohnung nehmen, damit ich sie später wieder einpflanzen kann. Wann kann ich sie am besten ausgraben: im kommenden Herbst oder im nächsten Frühjahr? Die Pflanzen werden sowieso eine Zeit lang in einer Kiste oder einem Topf bleiben müssen. Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps? Es geht nur um Stauden. Es gibt auch ein paar Rosen, die kann ich besser stehen lassen? Vielen Dank im Voraus!
Directplant
2022-05-31 08:51:54
Stauden können Sie im kommenden Frühjahr ausgraben und in Töpfe pflanzen. Sorgen Sie für ein Loch im Boden des Topfes, streuen Sie Hydrokörner hinein und verwenden Sie Blumenerde. Vergessen Sie nicht, sie im Topf zu gießen und zu düngen. Die Rose wurzelt tief, aus diesem Grund ist es schwierig, sie umzupflanzen, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Sie können es natürlich versuchen, wenn Sie denken, dass sonst sowieso nichts mehr übrig bleibt. Die Rose sollten Sie dann besser schon im Herbst umsetzen (Graben mit Sand füllen) und dann im Frühjahr aufnehmen. In einen hohen Topf setzen wegen der langen Wurzeln.
franssen
2022-04-24 18:35:55
Wir haben am Samstag eine Glanzmispel (Photinia fraseri) ausgegraben und bei mir im Garten platziert. 2 Säcke Blumenerde unter der Erde gemischt, viel Wasser gegeben, jeden Tag jetzt schon 3x täglich die Schläuche an die Wurzeln (bzw. an den Stamm) für 15 Minuten, aber das Blattwerk hängt. Dieser Baum war etwa 20 Jahre alt. Wird das gut gehen? Denn wir mussten 3 Wurzeln abhacken und eine, die gerade in den Boden ging, teilweise, den Rest haben wir schön mit Wurzelballen so gelassen.
Directplant
2022-04-25 12:43:28
Je älter ein Baum oder Strauch ist, desto schwieriger ist es, ihn zu verpflanzen. 20 Jahre sind sehr riskant, das erfordert ein Jahr Vorbereitung und dann noch ... Letzten Samstag ist zu kurz her, um etwas Definitives darüber sagen zu können. Es ist ein Schock für eine so alte Pflanze, umgepflanzt zu werden. Die Blätter können davon hängen oder abfallen. Und die Wahrscheinlichkeit ist auch sehr hoch, dass sie es nicht überlebt. Außerdem kann es sein, dass nicht genug Wurzeln vorhanden sind, um alle Blätter zu erreichen, eventuell einige Äste entfernen, um das Gleichgewicht zwischen Wurzeln und Ästen wiederherzustellen.
verstreken yvette
2021-11-13 14:21:35
Zu welchen Zeitpunkten sollten Hibiskus und Magnolie gedüngt werden?
Directplant
2021-11-15 15:39:04
Sie düngen während der Vegetationsperiode, von etwa März bis August. Hier erfahren Sie mehr darüber: https://www.directplant.nl/tuintips/meststoffen-voor-de-tuin-wanneer-en-welke
verstreken yvette
2021-11-13 14:11:48
Sollten Pflanzen wie Hibiskus nach dem Umpflanzen Dünger erhalten und viel Wasser bekommen? Und welche Düngemittel?
Directplant
2021-11-15 15:37:39
Sie (Sie) pflanzen die Pflanze in verbesserte Erde, diese enthält Nährstoffe, damit die Pflanze wieder gut anwachsen kann. Sie können hierfür Vivimus, Kompost oder Blumenerde verwenden. Anschließend geben Sie direkt nach dem Pflanzen ausreichend Wasser, damit die Erde gut an den Wurzeln anliegt, und Sie gießen bis zum ersten Wachstumsjahr häufiger, bis die Pflanze gut angewachsen ist. Durch das Umpflanzen wurden die Wurzeln der Pflanze abgeschnitten und sie kann jede Hilfe gebrauchen, die sie bekommen kann.
Trude Koedoot
2021-06-25 10:34:23
Kann man Ende Juni viele Stauden zurückschneiden für eine zweite Blüte?
Directplant
2021-06-25 14:49:45
Das hängt von der Pflanze ab, die Sie haben und ob diese lange blüht. Geranium, Katzenminze, Glockenblume z.B. können Sie sehr gut schneiden, damit sie Energie in die Nachblüte stecken. Hier finden Sie weitere Informationen zur Pflege von Stauden: https://www.directplant.nl/tuintips/vaste-planten-soorten-en-verzorging
Ils
2021-06-19 09:24:41
Ich habe im vergangenen Herbst Tröpfchenpflanzen gepflanzt. Sie werden etwas zu groß und halten die Sonne von der Echinacea fern, die dahinter steht. Kann ich die Tröpfchenpflanzen jetzt versetzen oder besser bis zum Herbst warten? Und kann Lavendel jetzt versetzt werden?
Directplant
2021-06-21 09:14:30
Stauden können Sie das ganze Jahr über verpflanzen, sofern es nicht friert. Das beste Ergebnis ist jedoch beim Verpflanzen in der Ruhephase zu erwarten. Die meisten Arten können Sie daher am besten im Frühjahr (März-Mai, vorzugsweise bis Ende April) oder im Herbst (September-November) verpflanzen. Verpflanzen Sie jetzt, graben Sie sie dann etwas großzügiger aus, damit Sie so wenig Wurzeln wie möglich beschädigen.
Maya
2021-04-18 18:10:51
Kann ich junge Pflanzen, die im Oktober gepflanzt wurden und gerade erst aufkommen, jetzt noch an einen anderen Ort verpflanzen? Es geht um die Thalictrum delavayi, die Astilbe "Glut" und um die Geranium himalayense "Plenum". Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Es ist sehr schön, dass es die Möglichkeit gibt, Fragen zu stellen.
Directplant
2021-04-19 10:08:52
Ja, klar. Stauden können Sie eigentlich immer verpflanzen. Graben Sie sie etwas großzügig aus, damit die jungen Wurzeln nicht beschädigt werden. Mehr Informationen: https://www.directplant.nl/tuintips/planten-en-struiken-verplanten-wanneer-en-hoe
Sanne
2021-03-01 21:39:53
Hallo, in unserem Garten stehen viele Pflanzen, die einen anderen Platz bekommen müssen. Wir sind umgezogen und der Garten ist nicht sehr gut gepflegt. Überall steht, dass dies möglich ist, wenn es frostfrei ist. Ist dies auch bei 7 Grad tagsüber, aber mit der Gefahr von Nachtfrösten möglich? Oder ist es besser, noch etwas zu warten?
Directplant
2021-03-03 09:08:58
Das ist im frühen Frühjahr möglich. Stauden schneiden Sie dann ab und das ist gleichzeitig ein schöner Moment (und einfacher), um sie zu verpflanzen. Wenn sie verpflanzt sind und es danach friert, ist das nicht schlimm. Sie können immer eine Mulchschicht aus Kompost um die Pflanzen herum anbringen, zum Schutz und Sie verbessern gleichzeitig den Boden.
Diny
2021-02-26 20:16:01
Wir haben eine große Syringa palibin auf Stamm, diese steht schon seit Jahren in einem halbierten Weinfass. Jetzt möchten wir sie in den vollen Boden setzen. Können wir einen Teil der Wurzeln kürzen, da die Wurzelballen sehr groß ist? Und ist dies bereits im März möglich?
Direcplant
2021-03-01 13:30:20
Sie können den Flieder im März in den Freiland verpflanzen. Wenn Sie die Wurzeln kürzen, sollten Sie auch einige Zweige zurückschneiden. Der Flieder kann nämlich mit weniger Wurzeln weniger Feuchtigkeit und Nahrung aufnehmen.
Jan Bakker
2021-01-16 17:15:08
Ich möchte einige Sträucher und Bäume ausgraben und verpflanzen. Wann ist die beste Zeit dafür? Kann ich das jetzt auch tun?
Directplant
2021-01-18 09:24:33
Solange es nicht friert, können Sie (um)pflanzen. Mehr spezifische Informationen zum Verpflanzen von Sträuchern finden Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/planten-en-struiken-verplanten-wanneer-en-hoe
Cindy
2020-11-20 13:25:07
Ich habe Anfang dieses Jahres Ihre Lavendel, Herbstmargeriten und Pfingstrosen gepflanzt, aber ich finde sie bei näherer Betrachtung nicht so schön positioniert! Wann kann ich diese am besten verpflanzen?
Directplant
2020-11-23 15:21:10
Sie können jetzt im Herbst verpflanzen. Hier erfahren Sie mehr über die Pfingstrose: https://www.directplant.nl/tuintips/pioenroos Lavendel: https://www.directplant.nl/tuintips/lavendel-soorten
Patty van de Ridder
2020-11-15 17:39:51
Ich habe gerade einige Photinia x frasering Pflanzen umgepflanzt. Mit ausreichend Ballen, Wasser und Mulchschicht drumherum. Aber jetzt frage ich mich, ob ich etwas zurückschneiden sollte, um die Verdunstung zu reduzieren, oder mache ich die Pflanze dadurch anfällig für Frost? Oder schneide ich erst im Frühjahr? Ich wohne in Mittelfrankreich und es sind noch 17 Grad. Vielen Dank im Voraus
Directplant
2020-11-16 10:07:19
Sie können, wenn die Temperaturen noch so hoch sind, am besten etwas zurückschneiden. Es ist in der Tat für die Verdunstung im Frühling und Sommer besser, wenn weniger Blätter vorhanden sind, um mit Feuchtigkeit zu versorgen, da die Wurzeln durch das Umpflanzen auch verkürzt wurden. Sie können auch bis zum Frühjahr warten, die Pflanzen gehen jetzt oder in Kürze - ich nehme an auch in Frankreich - in Ruhe und werden dann sowieso weniger verdunsten.
Paul Tienhoven
2020-11-03 14:34:38
Kann ich meinen 16 Jahre alten Olivenbaum mit 3,5 Metern jetzt ausgraben und in einen sehr großen Topf/Kübel umpflanzen?
Directplant
2020-11-04 14:22:04
Hier finden Sie weitere Informationen und Tipps zum Umpflanzen von Bäumen: https://www.directplant.nl/tuintips/bomen-verplantenEin Olivenbaum, der bereits 16 Jahre am selben Ort steht, umzupflanzen, ist ein Risiko. Graben Sie ihn so groß wie möglich aus und bereiten Sie ihn gut vor.
Dirk Van Put
2020-10-31 10:18:50
Ich habe einen Olivenstrauch im Freiland stehen, darf ich diesen jetzt in meinen Vorgarten verpflanzen? Mit freundlichen Grüßen,Dirk.
Directplant
2020-11-02 13:52:11
Wenn Sie nicht zu lange warten, ist es noch möglich. Achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln so wenig wie möglich beschädigen. Der Erfolg des Umpflanzvorgangs hängt davon ab, wie lange der Olivenbaum bereits an seinem alten Standort steht. Eventuell bei strengem Frost in diesem Jahr schützen. Weitere Informationen: https://www.directplant.nl/tuintips/olijfbomen-planten-en-verzorgen

Neuen Kommentar posten

Scroll to top