Oktober ist eine gute Zeit, um Rosen im Garten zu pflanzen. Schauen Sie sich daher in diesem Monat die schönsten Rosen für Ihre Rabatte an. Durch die Kombination der Rose mit Rabattenpflanzen kommt die ‚Königin der Blumen‘ noch besser zur Geltung. Da durchblühende Rosen lange Zeit für Farbe und Duft sorgen, sind sie ein wertvoller Bestandteil eines Bepflanzungsplans.
Rosen können wie andere Sträucher und Stauden einen Platz in der gemischten Rabatte finden, sofern die Sträucher nicht von der umliegenden Bepflanzung überwuchert werden. Gehen Sie immer von der Bedeutung der Rose aus (volle Sonne, rundum ausreichend Licht und Luft, nährstoffreicher Boden) und stellen Sie die Begleitpflanze an zweiter Stelle.
Rosen kombinieren im Garten
Platzieren Sie neben der Rose im Garten beispielsweise eine etwas niedrigere Pflanze wie Schafgarbe (Achillea), eine Art mit niedrigem Blatt und hohen Blütenstielen wie die Glockenblume Campanula persicifolia, oder eine Pflanze mit einem sehr lockeren Wuchs wie Verbena bonariensis und Gaura lindheimeri. Stamrosen sind noch einfacher im Garten zu verwenden und haben eine große Wirkung. Sie blühen über den Stauden in der Rabatte und bilden sozusagen eine zweite Etage in der Rabatte.
Schöne Kombinationen mit Rosen
- Romantische Rosen wie die kupferorange Rosa ‚Königin Wilhelmina‘ mit Kräutern wie Salbei (Salvia officinalis), Lavendel (Lavandula angustifolia), Thymian (Thymus vulgaris) und Rosmarin (Rosmarinus officinalis).
- Durchblühende Strauchrosen wie die rosafarbene Rosa ‚Bonica‘ und die weiße Rosa 'Schneewittchen’ mit Katzenminze (Nepeta), Pfirsichblatt-Glockenblume (Campanula persicifolia), Storchschnabel (Geranium ‚Ann Folkard‘) und Beifuß (Artemisia ludoviciana ‚Valerie Finnis‘).
- Die niedrige rosarote Rose Rosa ‚Cherie‘ mit Lamm Ohren (Stachys byzantina), Nelke (Dianthus ‚Haytor White‘), Flammenblume (Phlox ‚Mia Ruys‘) und Leimkraut (Silene maritima ‚Weisskehlchen‘).
Gehen Sie zu allen Rosen in unserem Sortiment.
Neuen Kommentar posten