Die weiße Lilie ist das Symbol für Schönheit, Weiblichkeit und Reinheit. Dank ihrer wunderschönen Form und dem süßen Duft ist diese Blume seit Jahrtausenden beliebt. Lilie (Lilium) ist eine Zwiebelpflanze. Die lilienähnliche Taglilie (Hemerocallis) ist eine Staude.
Weiße Lilie (Lilium) pflanzen
Die echte Lilie trägt den wissenschaftlichen Namen Lilium. Es ist eine Zwiebelpflanze, die im Sommer blüht.
- Ganz besonders ist Lilium longiflorum mit langen, trompetenförmigen Blüten, reinweiß und herrlich duftend.
- Lilium candidum ist die Madonnenlilie, jetzt mit etwas kürzeren ‚Trompeten‘ und auch stark duftend.
- Lilium martagon ‘Alba’ ist die weiß blühende Türkische Mütze, die Blütenblätter kräuseln sich elegant und erinnern an eine türkische Turban.
- Lilium tigrinum ‘White Tiger’ ist die weiße Tigerlilie, die Blütenblätter sind mit dunkelorangen Punkten verziert.
Lilienzwiebeln sollten im April 15-20 cm tief in lockerem, humosem Boden gepflanzt werden. Die Madonnenlilie und die Türkische Lilie können bereits im August gepflanzt werden. Lilien können im Garten stehen bleiben.

Weiße Taglilie (Hemerocallis) im Garten
Die schöne Taglilie (Hemerocallis) hat Blüten, die stark an eine Lilie erinnern, aber offiziell ist dies keine Lilie. Es ist eine Staude mit schmalem Blatt und kräftigen Stielen voller Blütenknospen. Jeden Tag öffnet sich eine neue Blüte. Schöne weiße Taglilien sind:
- Hemerocallis ‘Icecap’ mit weißen bis leicht hellgelben Blüten;
- Hemerocallis ‘Joan Senior’ mit cremefarbenen Blüten und grünem Schlund;
- Hemerocallis ‘Arctic Snow’ mit großen weißen Blüten;
- Hemerocallis ‘Lullaby Baby’ wobei die Blütenblätter einen gewellten Rand haben.
Eine gute Pflanzzeit für Taglilien ist September. Diese starken Stauden können sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gepflanzt werden.
Mehr über die Taglilie (Hemerocallis) erfahren. Gehen Sie hier direkt zu allen Lilien in unserem Sortiment. Wir haben auch schon die weißen Lilien zusammengestellt.
Text: Modeste Herwig.
Neuen Kommentar posten