Das Pflanzen und Pflegen von Ziergräsern ist nicht schwierig. Beim Pflanzen können Sie von der Grundmethode ausgehen, die wir Ihnen hier Schritt für Schritt erklären werden. Mit der richtigen Pflege können Sie jahrelang Ziergräser in Ihrem Garten genießen.
Ziergräser pflanzen
Legen Sie die benötigten Materialien, wie Gartengeräte, für das Pflanzen bereit:
- Gartenhandschuhe, um Ihre Hände zu schützen
- eine Schaufel, um das Pflanzloch zu graben
- ein Bodenverbesserungsmittel oder Kompost
- eine Gießkanne oder einen Gartenschlauch zum Gießen
Stellen Sie die Ziergräser an die Stelle, an der Sie sie pflanzen wollen; hier werden Sie gleich graben. Wenn Sie mehrere Ziergräser pflanzen, halten Sie den richtigen Pflanzabstand ein, dieser hängt davon ab, wie groß der Grasbüschel letztendlich wird und ist meist auf dem Pflanzenlabel angegeben.
Schritt für Schritt Ziergras pflanzen
- Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa 1,5 mal so groß ist wie der Wurzelballen.
- Entfernen Sie Unkraut und Steine und stellen Sie sicher, dass der Boden das Wasser gut ableiten kann. Lockern Sie den Boden des Pflanzlochs. Stoßen Sie auf eine harte Schicht? Brechen Sie diese mit der Schaufel auf oder entfernen Sie Schutt, um zu verhindern, dass das Wasser im Pflanzloch stehen bleibt.
- Verbessern Sie den ausgegrabenen Boden. Wir empfehlen hierfür Vivimus, ein Bodenverbesserungsmittel.
- Nehmen Sie das Ziergras vorsichtig aus seinem Plastikbehälter; dem Kulturtopf. Löst sich der Wurzelballen nicht, drücken Sie auf den Topf oder klopfen Sie dagegen. Wurzeln, die aus der Unterseite des Kulturtopfs wachsen, können Sie auch abschneiden oder abziehen. Der Plastiktopf kann später zum Plastikmüll, um recycelt zu werden.
- Setzen Sie den Wurzelballen in die Mitte des Pflanzlochs. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens genauso hoch liegt wie die Bodenoberfläche.
- Füllen Sie das Pflanzloch mit dem verbesserten Boden. Drücken Sie den Boden gut an, damit die Wurzeln Kontakt mit der Erde haben.
- Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich Wasser, damit keine Luftblasen mehr vorhanden sind.
Ziergräser pflegen
Mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an den Ziergräsern in Ihrem Garten. Bei der Auswahl eines Ziergrases ist es wichtig, die richtige Stelle und die richtigen Bedingungen für die Pflanze zu berücksichtigen. Hier sprechen wir im Allgemeinen über die gesamte Gruppe der Ziergräser; beim Ziergras Ihrer Wahl finden Sie genauere Informationen über die Art.
Standort bestimmen
Viele Ziergräser mögen einen Platz im Halbschatten bis zur Sonne. Es gibt Ziergräser, die auch im Schatten gedeihen, diese finden Sie auf unserer Website, wenn Sie Ihre Auswahl auf Schatten verfeinern.
Bodenart
Die meisten Ziergräser sind nicht sehr kritisch in Bezug auf die Bodenart. Wichtig ist jedoch, dass das Wasser gut ablaufen kann. Sorgen Sie also für einen gut wasserdurchlässigen Boden oder drainieren Sie den Boden, wenn nötig.
TIPP Haben Sie nassen Boden oder Lehmboden, auf dem das Wasser oft stehen bleibt? Sie können den Boden verbessern oder sich für Pflanzen entscheiden, die damit kein Problem haben. Eine schöne Pflanzenliste, inklusive Ziergräsern, finden Sie bei unseren Pflanzen für nassen Boden.
Fruchtbarer Boden ist für viele Ziergräser empfehlenswert. Indem Sie beispielsweise im Winter den Boden rundherum mit Mulch aus Laub oder Kompost bedecken, verbessern Sie den Boden und bringen das Bodenleben in Schwung. Auch Kuhmistkörner können helfen.
Gießen
Gießen Sie nach dem Pflanzen gut. Gerade im ersten Jahr nach dem Pflanzen ist es gut, bei Trockenheit zusätzlich zu gießen. Das Ziergras ist mit dem Wurzeln beschäftigt und das kostet Energie. Hat sich die Pflanze einmal etabliert, müssen Sie nur in Ausnahmefällen noch selbst gießen. Lesen Sie hier mehr über das Bewässern des Gartens.
TIPP Ziergräser wollen nicht zu nass stehen, besonders nicht im Winter. Haben Sie das beeindruckende Pampasgras, geben Sie im Winter kein Wasser und schützen Sie das Herz der Pflanze, indem Sie die Stängel wie eine Winterjacke zusammenbinden. Ab dem Frühjahr treiben Ziergräser wieder aus und das Pampasgras braucht dann genügend Wasser, um das Blatt und später die Blütenstände zu bilden. In einem trockenen Frühjahr ist es kein Problem, wenn Sie die Cortaderia dann ab und zu etwas zusätzliches Wasser geben.
Düngen
Durch das Mulchen des Bodens und das Liegenlassen von Pflanzenresten müssen Sie selbst kaum noch düngen. Haben Sie sehr armen Boden? Dann können Sie gegebenenfalls mit Kuhmistkörnern düngen oder eine spezielle Düngerart geben. Schauen Sie bei unseren Nährstoffen, was zu Ihren (Garten-)Wünschen passt.
Schneiden
Lassen Sie Ziergräser, wenn sie verblüht sind, einfach stehen. Es sieht viel attraktiver aus – denken Sie an verblühte Stängel, die im Wind wehen – als ein kahl geschnittener Büschel. Außerdem können Insekten und Tiere im Ziergras Schutz und Nahrung finden.
Im Frühjahr, sobald die ersten grünen Spitzen erscheinen, können Sie nicht wintergrüne Ziergräser kurz schneiden. Wintergrüne Ziergräser können Sie nacharbeiten, indem Sie unansehnliches Blattwerk herausschneiden oder herausziehen.
Ziergräser teilen und verjüngen
Nach einigen Jahren werden Sie feststellen, dass der Büschel weniger voll wird. Der innere Teil stirbt ab und nur an den Rändern wachsen noch neue Blattstiele. Im Frühjahr, wenn Sie das Ziergras schneiden, sehen Sie das gut. Es ist auch der ideale Zeitpunkt, um den Büschel auszugraben und zu teilen.
- Nehmen Sie den Büschel auf, indem Sie ihn großzügig ausgraben.
- Verwenden Sie die Schaufel, um den Büschel der Länge nach in Stücke zu hacken.
- Werfen Sie die toten inneren Teile weg und pflanzen Sie die jungen äußeren Teile wieder ein.
Lesen Sie mehr über Ziergräser schneiden, teilen und pflegen.
Das Ziergras Blutgras Imperata cylindrica 'Red Baron' steht gerne in der Sonne auf fruchtbarem Boden.
Mehr über Ziergräser erfahren? Lesen Sie unsere Garten-Tipps über Ziergräser im Topf * Ziergrasarten * Pampasgras schneiden * schöne Miscanthus-Sorten
Neuen Kommentar posten