Bäume verpflanzen erfordert die nötige Vorbereitung. Lesen Sie hier, wie und wann Sie Bäume versetzen können.
Das Versetzen eines Baumes ist Schwerarbeit. Bevor Sie einen neuen Baum in den Garten pflanzen, ist es daher sehr wichtig, sich über eine geeignete Art und den richtigen Standort Gedanken zu machen. Aber manchmal ist es doch notwendig, einen Baum an einen anderen Ort zu setzen.
Ballen rundstechen
Um dem Baum bei der ‚Umsiedlung‘ zu helfen, ist es notwendig, ein Jahr im Voraus den Ballen rundzustechen. Dabei werden die Wurzeln beschädigt, wodurch der Baum neue Wurzeln bilden wird. Die beste Zeit, um den Ballen rundzustechen, ist November-Februar. Der Baum ruht dann und der Saftstrom ist fast zum Stillstand gekommen.
- Graben Sie eine Rinne um den Wurzelballen. Halten Sie für den Durchmesser etwa zwei Drittel bis die Hälfte der Kronengröße ein. Die Breite darf 30 cm betragen, die Tiefe am besten noch etwas mehr (drei bis fünfmal der Stammumfang ist ideal).
- Füllen Sie die Rinne nun mit einem Gemisch aus der ausgegrabenen Erde und scharfem Sand.
- Gießen Sie die Rinne in der kommenden Zeit regelmäßig.
- Schneiden Sie im Sommer einige Äste aus der Krone. Da die Wurzeln durchgeschnitten sind, kann der Baum weniger Wasser aufnehmen, während das Blatt dennoch Feuchtigkeit verdunstet. Weniger Äste bedeuten weniger Verdunstung.
Lesen Sie hier mehr: über das Schneiden von Bäumen.
Baum versetzen
Ende Oktober-Dezember ist eine gute Zeit, um einen laubabwerfenden Baum zu verpflanzen.
- Geben Sie dem Baum am Tag zuvor reichlich Wasser.
- Graben Sie den Ballen vollständig aus und achten Sie darauf, dass die jungen Wurzeln, die in der Rinne wachsen, ganz bleiben. Sie helfen dem Baum, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen.
- Verpacken Sie den Ballen fest mit Wurzelflies oder Landwirtschaftsfolie.
- Ist der Baum sehr schwer, kann ein Kran erforderlich sein.
- Achten Sie darauf, dass der Stamm beim Versetzen nicht beschädigt wird.
- Graben Sie an der neuen Stelle ein Pflanzloch mit genau der richtigen Tiefe. Der Boden des Pflanzlochs darf intakt bleiben, damit der Ballen nicht zu weit absinkt.
- Spreizen Sie die Wurzeln etwas, füllen Sie mit ausgegrabener Erde auf und stampfen Sie gut an. Eine Bodenverbesserung ist im Allgemeinen nicht erforderlich, ein lockeres, gut durchlässiges Erdgemisch ist am besten geeignet.
- Reichlich gießen.
- Verankern Sie den Baum fest mit Baumstützen. Bringen Sie eine dicke Mulchschicht an und gießen Sie den Baum regelmäßig.
Auch interessant: wie und wann verpflanzen Sie Stauden und Sträucher?
Wann können Sie einen Baum verpflanzen?
Junge Bäume, die vor kurzem gepflanzt wurden (weniger als fünf Jahre), können Sie im Allgemeinen gut verpflanzen. Je länger der Baum am selben Ort steht, desto schwieriger wird das Verpflanzen. Es besteht immer das Risiko, dass der Baum es nicht schafft, egal wie gut Sie den Baum pflegen. Handelt es sich um ein großes Exemplar? Dann rufen Sie ein spezialisiertes Unternehmen zu Hilfe. Außerdem ist es oft notwendig, bei der Gemeinde eine Genehmigung zu beantragen (meistens bei einem Stammumfang von mehr als 30 cm in einer Höhe von 1,3 Metern - erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde).
Lesen Sie hier mehr: über das Pflanzen eines Baumes.
Text und Fotografie: Modeste Herwig
Neuen Kommentar posten