Dahlien sind wieder voll im Trend. Sie sind starke, üppige und langblühende Pflanzen, die eine besondere Bereicherung für den Spätsommergarten darstellen. Bis zum ersten Frost blühen sie unaufhörlich.
Durch die Kombination der auffälligen Blüten mit bescheideneren Herbstblühern, Blattpflanzen und Ziergräsern entsteht ein wunderschönes Gesamtbild. Es gibt eine große Auswahl an Farben, setzen Sie sie jedoch nicht alle durcheinander und entscheiden Sie sich lieber für ein begrenztes Farbschema. Schauen Sie sich im Herbst Ihren Garten an und wählen Sie schon jetzt eine schöne Dahlie aus. Zum Beispiel die tief dunkelrote Dahlie ‘Arabian Night’, die kräftige, frisch rosafarbene Dahlie ‘Gerry Hoek’ oder die niedrig bleibende weiße Dahlie mit einfachen Blüten Dahlia ‘Sneezy’.
Dahlien ausgraben und aufbewahren
- Warten Sie, bis es einen kräftigen Frost gibt und die Pflanze oberirdisch gefroren ist.
- Schneiden Sie alle Stängel 10 cm über der Knolle ab, wischen Sie die Erde ab und lassen Sie die Knollen eine Weile gut trocknen.
- Befestigen Sie ein Etikett an den Stängeln, so wissen Sie im nächsten Frühjahr, um welche Dahlie es sich handelt.
- Bewahren Sie die Knollen an einem kühlen und frostfreien Ort (Keller) in einer Kiste oder einem Karton mit Zeitungspapier auf.
- Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Dahlienknollen nicht zu trocken oder zu feucht liegen.
Im Frühjahr können die Dahlien wieder nach draußen. Wenn Sie früher Freude daran haben möchten, können Sie Dahlien früher zum Blühen bringen, indem Sie sie in Töpfe setzen.
Sehen Sie sich alle Dahlien in unserem Sortiment an.
Geschrieben von Modeste Herwig, exklusiv für Directplant.
Neuen Kommentar posten